1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mpeg-Daten aus alten Mac bekommen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von svenpampel, 13. April 2006.

  1. svenpampel

    svenpampel New Member

    Sehr geehrte Mac-Nutzer,

    - Ich habe zwei selbstgedrehte Fernseh-Beiträge auf einem Macintosh Performa 5200 (Vorgänger von bunten I-Mac) liegen.

    - Weiter nutze ich ein ibook.

    Meine Frage: Wie bekomme ich die Filmsequenzen (mpeg) aus dem Mac allgemein

    und / oder

    auf das ibook geladen?

    Vielen Dank für einen Rat.
     
  2. dante

    dante New Member

    Hallo,
    hat der der Performa noch keinen Netzwerkadapter (RJ45) kenne leider den Rechner nicht genau.

    Wenn ja würde ich mir ein Crossover Netzkabel besorgen und die mpeg dateien über eine direkte Verbindung rüberschaufeln.

    Hoffe Dir geholfen zu haben.
     
  3. aelgen

    aelgen New Member

    Moin,
    hat der Rechner einen Ethernet- oder einen SCSI-Eingang?
     
  4. 7sleeper

    7sleeper New Member

    naja im allgemeinen wärs ned schlecht wenn du alle anschlüsse des Macs angibst, weil bei so nem alten modell weis glaub keiner mehr was der alles noch hatte.
     
  5. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Wenn du im ComSlot keine Netzwerkkarte hast, könntest du die Filmchen in's Internet legen (Webspace vorausgesetzt) und mit dem iBook wieder runter laden. Sicherlich macht das mit Modem oder ISDN-Terminaladapter weniger Spaß...

    Alternativen:
    1) Netzwerkkarte einbauen (CommSlot 1)
    2) CD-ROM gegen Brenner tauschen und Filme auf CD-R brennen
    3) Platte ausbauen und in ein Firewire- oder USB-Gehäuse packen und dann die Platte an dein iBook anschließen
    4) dritten Rechner besorgen, der sowohl Netzwerk als auch serielle Schnittstelle hat und die Daten vom 5200 per LocalTalk auf den Rechner transferieren und von da anschließend per Ethernet auf das iBook
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Einen Netzwerk Anschluss hat er ja von Haus as nicht. Falls also kein Netzadapter eingebaut wurde, wäre ain alter CD-Brenner mit SCSI Anschluss vermutlich die einfachste Lösung.

    Da der Performa 5200 auch nur bis OS 9.1 geht, brauchst du natürlich auch das entsprechnde alte Brennprogramm (z.B. Toast 5).


    Gruss GU
     
  7. svenpampel

    svenpampel New Member

    Ich bin auf mein Anliegen nach den Anschlüßen des Performa5200 gefragt worden:
    - Internes SCSI-CD-ROM-Laufwerk

    - ADB (Apple Desktop Bus) für Tastatur und Maus

    - zwei serielle Anschlüsse (Drucker...)

    - Hochleistungs-SCSI-Anschluß

    - verschiedene Steckplätze:
    (96/114 poliger LC-kompatibler Steckplatz für eine 68030-PDS-Erweiterungskarte (Processor-Direct-Slot)
    (112poliger Kommunikationssteckplatz für internes Modem oder optionale Ethernet-Karte)
    60poliger Steckplatz für optionale Erweiterungskarte für Video-Anzeige
    Anschluß für TV-Karte

    - Monitorausgang für externe Videowiedergabe mit Hilfe einer optionalen Apple Anschlußkarte für externe Bildschirme
     
  8. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Wie schon gesagt wurde, entweder besorgst du dir einen Natzwerkanschluss oder ein CD/DVD-Writer, die mit der alten Kiste zusammenarbeiten. Dürfte beides nicht sehr einfach sein, da sowas nicht mehr aktuell hergestellt wird.


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen