1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MPE -> MPEG

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Actino2000, 22. März 2002.

  1. Actino2000

    Actino2000 New Member

    Ich hab folgendes Problem, was ich irgendwie nicht gelöst bekomme, obwohl ich seit 15 Jahren Macs nutze.
    Ich habe eine CD mit 600 MB Videos aus dem Internet gebrannt - auf Windows2000 und die CD im ISO - Format erstellt.
    Auf dem anderen Rechner liefen die Videos.
    Auf dem iMac mit 8.5.2 laufen sie allerdings nicht.
    Die Dateien werden auch nicht als MPEG oder Quicktime angezeigt, sondern als MPE und Textdokument.
    Ich hab Quicktime 5 Pro aber es läft nicht.
    Kann mir jemand helfen?
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Auch nicht, wenn Du versuchst die Dateien direkt aus QT zu öffnen ?

    Gruß

    MacELCH
     
  3. Actino2000

    Actino2000 New Member

    Du meinst über Film öffnen in Datei?
    Nee, da macht er auch nichts.
    Das ist ja das merkwürdige.
    Wie gesagt:
    Die Dateien haben die Endung .MPE und werden als Textfiles erkannt.
    Aber normalerweise lief das IMMER!

    Hast noch eine Idee?

    Actino2000
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Dann ändere die Erkennung von txtt auf TVOD. Frag mich jetzt aber nicht mit welchem Program, da ich das bei mir nur habe, wenn ich Dateien von der Unix Maschine per Fetch auf den Mac rüberziehe. Unter der Einstellung Binary kann man dann den Creator Type ändern.

    Schau mal bei Versiontracker unter dem Stichwort "Creator Type" nach, vielleicht gibt es dort was sinnvolles.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

  6. Insider

    Insider New Member

    Schon mal versucht die files einfach in den IE oder Netscape Navigator zu ziehen? Dann abspeichern. Bei mir hat das schon mal geklappt.
     
  7. maz

    maz New Member

    versuch einfach die endung in mpeg umzuändern
    klingt bescheuert aber bei mir wollte qt auch paar mal keine mpe´s aufmachen und nachdem ich noch ein g dazugegeben hab gings :)
     

Diese Seite empfehlen