1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mp3s zusammenfügen und pausen setzen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von neumi, 2. August 2002.

  1. neumi

    neumi New Member

    ein sonniges servus an alle!
    folgendes problemsche: habe eine live-aufnahme als mp3. beim brennen als audio-cd stelle ich pausen=0 ein (toast), ok. aber jetzt will ich das ganze für meinen mp3-discman brennen, also daten-cd. jetzt sind natürlich pausen vorhanden.
    wie krieg ich die weg?
    irgendwie ein riesen-mp3 schreiben? und was mach ich dann, wenn ich track 8 hören will? 4 minuten lang ">>" drücken?
    am pc soll das anders einfach funzen! und bei uns...???
    weiß es jemand? danke im voraus.
    jetzt geht's aber erst mal zum kicken, bis später!
     
  2. neumi

    neumi New Member

    echt? gar nix? nothing? nada? niente?
    nicht mal ein "vergiss es! geht net!"?
    auch niemand der fragt, ob ich die musi illegal gesaugt hab? *ggg*
     
  3. neumi

    neumi New Member

    ein sonniges servus an alle!
    folgendes problemsche: habe eine live-aufnahme als mp3. beim brennen als audio-cd stelle ich pausen=0 ein (toast), ok. aber jetzt will ich das ganze für meinen mp3-discman brennen, also daten-cd. jetzt sind natürlich pausen vorhanden.
    wie krieg ich die weg?
    irgendwie ein riesen-mp3 schreiben? und was mach ich dann, wenn ich track 8 hören will? 4 minuten lang ">>" drücken?
    am pc soll das anders einfach funzen! und bei uns...???
    weiß es jemand? danke im voraus.
    jetzt geht's aber erst mal zum kicken, bis später!
     
  4. neumi

    neumi New Member

    echt? gar nix? nothing? nada? niente?
    nicht mal ein "vergiss es! geht net!"?
    auch niemand der fragt, ob ich die musi illegal gesaugt hab? *ggg*
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    *künstlichhochschieb*

    ;-)
     
  6. TomPo

    TomPo Active Member

    Doch es geht auch auf´m Mac.
    Hab es mal nachvollzogen, und zwar mit Sound Studio 2.0.4. Mit diesem Programm importierst Du das lange File mit "Import with QuickTime". Da der Cache auf der Platte abgelegt wird, hoffe ich, dass Deine Platte groß genug ist. Sollte Deine Partition nicht groß genug sein, kannst Du auch eine andere auswählen.

    Wenn der Import abgeschlossen ist, suchst Du dir die Stellen, an denen Du eine Pause einfügen willst. Im Menü <Insert> <Silence...> ein Klick und ein Fenster öffnet sich. Hier gibst Du die Länge der gewünschten Pause ein, die dann umgehend in das File eingefügt wird.

    Kann natürlich etwas dauern, hängt von der Gesamtlänge der Datei ab. So verfährst Du weiter, bis Du alle Pausen eingefügt hast (ich denke, dass 3-4 Sekunden ausreichend sind). Anschließend speicherst Du das ganze. Die Datei wird dann als AIFF-Datei neu erzeugt. Aber wie gesagt, aus einem File mit ca. 5,x Min. werden schnell 55MB und mehr.

    Wenn Du das Ganze dann als mp3 haben willst, muss es mit iTunes nur noch konvertiert werden, wobei sich die Länge wieder auf den alten Stand reduziert. Hängt von der voreingestellen Konfiguration der Qualität in den Einstellungen zu iTunes ab.

    MfG
     
  7. neumi

    neumi New Member

    danke singer! *ggg*
    danke tompo! hast mir wirklich sehr geholfen! werde gleich mal zu versiontracker schauen. habe 30 gb im powerbook und noch einiges frei, sollte das kleinste problem sein.
    grüße
     
  8. TomPo

    TomPo Active Member

Diese Seite empfehlen