1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MP3-Sammlung auf Kassette aufnehmen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacLars, 26. Juni 2003.

  1. MacLars

    MacLars New Member

    Hallo Leute,

    ich möchte gerne einige meiner MP3-Stücke auf eine ordinäre Kasette aufnehmen, um sie um Auto hören zu können. Leider habe ich es nicht geschafft, aus iTunes ein ordentliches Ausgangssignal auf die Stereoanlage zu kriegen. Der Pegel ist extrem niedrig, so daß ich selbst bei Lautstärke auf Vollausschlag, kaum was höre. Wer kann mir da einen Tip geben? Hilfts vielleicht, das Kasettendeck direkt an den Rechner anzuschließen, also ohne vorher über den Verstärker zu gehen?

    Vielen Dank für Eure Ratschläge!

    CU,

    Lars

    PS: G5 rocks!
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schau mal in die System Einstellungen unter Ton rein bei Ausgang. Hast Du den auch schon höher gestellt ?

    Was für ein Rechner überhaupt ?

    Du gehst schon über Kopfhörer-Ausgang in Verstärker Deiner Anlage per Audio-In rein oder ?
     
  3. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    Wie wärs wenn Du ne CD brennst und die dann auf Kassette überspielst?
     
  4. MacLars

    MacLars New Member

    Hi MacElch,

    es handelt sich um einen G4/400 mit X.2.6. Und ich gehe ganz normal über den Kopfhörerausgang in den Audio-In des Verstärkers. Den Tip mit den Systemeinstellungen werde ich nochmal probieren. Daran habe ich noch nicht gedacht.

    Vielen Dank erstmal,

    Lars
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    "Den Tip mit den Systemeinstellungen werde ich nochmal probieren. Daran habe ich noch nicht gedacht."

    Daran wird es aller Wahrscheinlichkeit gelegen haben, gib uns doch ein Feedback falls es so war.
     
  6. MacLars

    MacLars New Member

    Tja, der Ausgangspegel in den Systemeinstellungen war schon fast am Anschlag. Das hat es also auch nicht gebracht.
    Gibt's noch weitere Ideen außer Audio-CD brennen und die dann auf Kassette überspielen?

    Lars
     
  7. Multiuser

    Multiuser New Member

    Ich mach das öfter und gehe einfach direkt auf das Kasettendeck, ohne den Umweg über die Audioanlage. Eigentlich dürfte es aber egal sein, bei mir kommt auch die volle Power über die Endstufe. Wenn ich über die Endstufe gehe, dann stecke ich die Cinchs in AUX-In ein. Was passiert eigentlich, wenn Du die Lautstärke in iTunes auf voll stellst und dazu noch die Lautstärke über die Tasten oberhalb des Zahlenblocks aufdrehst?
     
  8. MacLars

    MacLars New Member

    Hi,

    die Lautstärke in iTunes und über die Tastatur war auf volle Pulle. Über den AUX-Eingang habe ich's auch mal probiert, doch kam dort das Signal auch mit einem niedrigem Pegel an. Da mußte ich beim bloßen Anhören über AUX schon den Lautstärkeregler des Verstärkers ziemlich weit aufreißen. Eine Aufnahme habe ich dann nicht probiert. Wird aber nochmal gemacht. Ich habe den Sound-Out des Rechners sonst über den zweiten Tape-Eingang an den Verstärker angeschlossen. Da habe ich zum anhören einen normalen Pegel, sprich ich muß die Lautstärke des Verstärkers nicht groß verändern (gegenüber anderen Quellen wie CD-Player oder Tuner).

    Lars
     
  9. createch2

    createch2 New Member

    Du kannst in den Betreffenden Lieder den Pegel nochmal anheben. Lied auswählen und Apfel+I . Im Informationsfenster gibts irgendwo links unten einen Schieberegler für den Pegel. (Sorry für die schwammige Auskunft, ich sitz gerade auf Arbeit an ner Dose).

    Daheim läuft mein Mac generell über einen Verstärker zu den Lutsprechern und ich kann mich über den Pegel nicht beklagen.

    Aber: Erklär mir mal was eine Kasette ist! Hat nicht jeder von euch schon einen iPod im Auto liegen?
     
  10. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    und iMic?
     
  11. bnative

    bnative New Member

    probier doch mal folgende Verkabelung:

    1) Mac-Sound-Out - Tape1-Eingang
    2) Aufnahme-Tape - Tape2-Ausgang

    Bei einer Hifi-Anlage sollte eine Aufnahme von Quelle: Tape1 auf Tape2 möglich sein, evt. musst dies am Verstärker noch manuell anwählen, um den gewünschten Signalfluss herzustellen.
     

Diese Seite empfehlen