1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MP3-Player unter Mac OS 7.6 ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von paddymacwelt, 20. August 2003.

  1. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    Hallo zusammen,

    bin verzweifelt auf der suche nach nem MP3-Player, der auf meinem alten Quadra 610 läuft (25 MHz Takt, 28 MB RAM, 500 MB-Festplatte, CD-ROM Laufwerk 2-fach).
    ...habe das gute alte System 7.6. drauf.

    möchte den mac sozusagen nur noch als mp3-player im "partyraum" aufstellen, find aber bisher keinen der da läuft. :angry:
    mus das ding bis überorgen zum laufen bringen, weil da feiere ich meinen b-day....


    jemand von euch ne idee?

    danke vielmals!!!


    paddy :)
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich glaube nicht das du auf dem system MP3s zum laufen bringst. MP3s sind ja komprimierte Dateien deren dekompression nicht unwesentlich Rechenkraft kostet. Bei einpaar100 Mhz Modellen ist das vielleicht nicht relevant aber 25 Mhz reichen IMHO bei weitem nicht um damit MP3 zu encodieren/decodieren. Dazu ist der Algorhytmus zu Rechenintensiv.

    Lasse mich gern eines besseren Belehren, vielleicht hat ja auch schon jemand das auf soner Maschine zum laufen gebracht, aber ich will dir keine Hoffnung machen...
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hier sind einige MP3-Player, die in Frage kommen:
    http://www.applelinks.com/mooresviews/players.shtml

    Wird aber schwierig, wie kawi schon sagte.

    Vor allem GrayAmp, QuickAmp und SoundJam würde ich mir mal näher ansehen. Auf jeden Fall Mac OS 7.6 auf 7.6.1 updaten.
     
  4. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    gray am läuft nich (fehler -192 glaub ich)...quick amp download-link funktioniert nich :(
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    GrayAmp benötigt den Appearance Manager. Vielleicht kannst du einfach das Kontrollfeld „Erscheinungsbild“ von 8.1–8.6 verwenden.
     
  6. PeterG

    PeterG New Member

    Ich kenne keine MP3-Player-Software, die auf einem 68K-Prozessor läuft. Die wollen alle einen PowerPC-Prozessor.
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das kann sein, dass man es unter OS 7.6 hinbekäme – aber nur mit PPC. Befürchte ich auch.
     
  8. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    naja mal schauen. wenn alle stricke reißen bekomm ich nen ipod geliehen für die party...iss nur schade, anderes hätte ich wenigstens noch verwendung für den alten guten mac (+monitor)...mal sehn

    aber danke schonmal euch beiden!

    paddy
     
  9. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    noch eine frage....
    bin dann nun auf einen ipod ausgewichen. dieser ist jedoch windows formatiert :(

    hat den jemand schonmal umfprmatiert? oder bekomm ich so meine songs über itunes da rein?

    sonnige grüße
    paddy
     
  10. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    Hallo zusammen,

    bin verzweifelt auf der suche nach nem MP3-Player, der auf meinem alten Quadra 610 läuft (25 MHz Takt, 28 MB RAM, 500 MB-Festplatte, CD-ROM Laufwerk 2-fach).
    ...habe das gute alte System 7.6. drauf.

    möchte den mac sozusagen nur noch als mp3-player im "partyraum" aufstellen, find aber bisher keinen der da läuft. :angry:
    mus das ding bis überorgen zum laufen bringen, weil da feiere ich meinen b-day....


    jemand von euch ne idee?

    danke vielmals!!!


    paddy :)
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich glaube nicht das du auf dem system MP3s zum laufen bringst. MP3s sind ja komprimierte Dateien deren dekompression nicht unwesentlich Rechenkraft kostet. Bei einpaar100 Mhz Modellen ist das vielleicht nicht relevant aber 25 Mhz reichen IMHO bei weitem nicht um damit MP3 zu encodieren/decodieren. Dazu ist der Algorhytmus zu Rechenintensiv.

    Lasse mich gern eines besseren Belehren, vielleicht hat ja auch schon jemand das auf soner Maschine zum laufen gebracht, aber ich will dir keine Hoffnung machen...
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hier sind einige MP3-Player, die in Frage kommen:
    http://www.applelinks.com/mooresviews/players.shtml

    Wird aber schwierig, wie kawi schon sagte.

    Vor allem GrayAmp, QuickAmp und SoundJam würde ich mir mal näher ansehen. Auf jeden Fall Mac OS 7.6 auf 7.6.1 updaten.
     
  13. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    gray am läuft nich (fehler -192 glaub ich)...quick amp download-link funktioniert nich :(
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    GrayAmp benötigt den Appearance Manager. Vielleicht kannst du einfach das Kontrollfeld „Erscheinungsbild“ von 8.1–8.6 verwenden.
     
  15. PeterG

    PeterG New Member

    Ich kenne keine MP3-Player-Software, die auf einem 68K-Prozessor läuft. Die wollen alle einen PowerPC-Prozessor.
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Das kann sein, dass man es unter OS 7.6 hinbekäme – aber nur mit PPC. Befürchte ich auch.
     
  17. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    naja mal schauen. wenn alle stricke reißen bekomm ich nen ipod geliehen für die party...iss nur schade, anderes hätte ich wenigstens noch verwendung für den alten guten mac (+monitor)...mal sehn

    aber danke schonmal euch beiden!

    paddy
     
  18. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    noch eine frage....
    bin dann nun auf einen ipod ausgewichen. dieser ist jedoch windows formatiert :(

    hat den jemand schonmal umfprmatiert? oder bekomm ich so meine songs über itunes da rein?

    sonnige grüße
    paddy
     

Diese Seite empfehlen