1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mozilla Erscheinungsbild

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Brendelino, 20. Juni 2002.

  1. Brendelino

    Brendelino New Member

    Hi Leute...

    wieder mal das ewige Browserthema. Ok, Mozilla ist wirklich der schnellste. Sogar etliche Java-Apps gehen.

    Nur...

    Mir gefällt Omniweb optisch wirklich am besten...

    Kann mal jemand sagen, was er für eine DPI-Zahl, welchen Font usw bei Mozilla eingestellt hat?

    Ich hätte gerne das gleiche Bild wie bei Omniweb. Bei MOzilla sind die Schriften einfach grottenschlecht... *örgs* Das Windows-Look Gefühl lässt mich dort nie los.... Alleine schon die eckigen Scrollbalken... bähh...

    Hat jemand eine Idee, irgendwelche netten Themes?

    Gruß

    dreAm
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    Also ich habe sereif,times, helvetica, apple chancery,gadget & courier 96dpi
    Du kannst dir doch andere themes laden!
    Mir ist es wichtiger das der browser schnell. Aussehen ist sekundär!

    Ich finde das modern am besten. Es gibt auch noch ne ikea variante (wood) :)

    spanni
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi dreAm,

    wieso schreibst Du (und viele Andere), dass Mozilla der schnellste ist?? Diese Erfahrung kann ich nicht teilen. Mozilla (1.0) braucht auf meinem iMac/800 ewig beim Start, bis mal die erste Seite aufgerufen ist, vergehen schon mal 20-25 Sekunden, erst danach wird es erträglich. Beim IE (5.2) dauert der Programmstart inkl. Aufbau derselben Startseite weniger als 5 Sek.

    Flash geht mit Mozilla auch nicht so gut, zumindest kann man z. B. das Elchmeter-Spiel mit Mozilla getrost sein lassen, es sei denn man steht auf Zeitlupe:
    http://www.swr3.de/ --> WM-Special --> Elchmeter
    Versucht das mal mit dem Omniweb (4.1 beta 7)...

    Bei Java-Script scheint Mozilla Vorteile zu haben, aber das nur, weil Mozilla seine eigenen Java-Script-Interpreter integriert hat und nicht auf die mit OS X ausgelieferte Java-Umgebung zurückgreift. Da Apple diese Umgebung weiterentwicklet, wird sich dieser Vorteil bestimmt demnächst relativieren.

    Ciao
    Napfekarl
     
  4. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Ich finde Mozilla ebenfalls nicht besonders schnell, besonders nicht beim Programmstart. So gut ich den Programmumfang von Mozilla finde, so schlecht ist es m.E., dass die einzelnen Anwendungen (Navigator, Composer, Messenger...) in einer Datei gebündelt sind und letztlich nur zusammen aufgerufen werden können (auch wenn man sie deaktivieren kann). Ich vermute, dass das Programmpaket dadurch so langsam startet. Besser wäre, Mozilla wäre eine Art "Internet Office Suite", bei der man ein Verzeichnis mit den diversen Anwendungen hätte, wo wirklich jede einzeln anklickbar wäre...
    Natürlich ist auch der feuerspeiende Drache ästhetisch fragwürdig. Richtig schick (und noch dazu schnell) ist Chimera 0.3. Das wird bestimmt noch einmal der beste Browser unter X! Und auch der stammt ja aus der Netscape/Mozilla-Familie.
     
  5. mhertli

    mhertli New Member

    java script ist nicht gleich java und somit hat es nichts mit dem system zu tun

    mfg
    marco
     
  6. oli977

    oli977 New Member

    der programmstart ist vielleicht etwas lahm, aber es geht ja um das eigentliche browsen, und da ist mozilla echt geil....
     
  7. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    natürlich ist Java nicht gleich Java-Script. Dennoch wird das JS im IE und Omniweb durch das JRE des OS X übernommen, während Mozilla seinen eigenen Interpreter hat (vgl. Macwelt 05/02 oder 06/02, habe sie gerade nicht zur Hand, da war ein Browser-Vergleich drin).

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen