1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

moving in shortcuts (finder)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dominikohneplan, 10. November 2003.

  1. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    Hallo

    Also, jetzt bekomm ich wieder Haue, aber ich finde den finder nach wie vor im vergleich zum windows explorer rel. umstaendlich (okay, gewohnheit).

    Wie mach ich folgendes:

    Einen Ordner als Unterodner des aktuellen ordners und nicht im Stammbaum anlegen (befehl neuer Ordner)

    Eine Datei per tastatur umbennen?

    dateien ausserhalb des aktuellen Fensterbereichs verschieben (drag&Drop), ohne sie dabei "zu verlieren"

    Die Ansicht (also als "Ordnerbaum") in jedem Unterordner beibehalten - z.B. in Favoriten bekomm ich immer diese Minisymboleansicht.

    mich irgendwie elegant durch die ordner navigieren? mit den cursortasten?


    Und dann noch was: gibts denn keine tools um die Shortcut Funktionalitaet in OSX zu erweitern? In der Mac News gabs ma ein Tool fuer sowas, das kostete aber was und konnte nur per Kreditkarte bestellt werden (da ich noch keine habe - dumm gelaufen)....

    Mfg
    DOM
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, DOM,

    Ich verstehe nicht alle Deine Anliegen; kannst Du das noch mal anders beschreiben, was Dir vorschwebt?

    Zum Navigieren mit Tastatur: Einfach den oder die Anfangsbuchstaben des gewünschten Objekts tippen, und es wird markiert.

    Cursor-Tasten helfen auch weiter.

    Mit der Enter-Taste kannst Du ein Objekt sofort umbenennen.

    Was meinst Du damit, Du verlierst Dateien beim verschieben? Willst Du sie kopieren? Dann halte beim Verschieben die alt-Taste gedrückt. Für ein alias die alt+Apfeltaste.
     
  3. nav

    nav New Member

    hallo

    kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen domenik aber hab auch ein problem was man in deinem thread mitbantworten könnte,
    vermisse soetwas wie eine desktop taste aus dem explorer
    aslo eine hide all funktion so das ich mit einem klick sehe was auf dem desktop passiert.
    zu deinem favorieten problem , beim mir werden alle ordner im detail angezeigt auch der favorieten ordner und mit den pfeiltasten und der maus bin ich im finder recht flott unterwegs

    cu
    nav
     
  4. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    Hallo

    Also

    Das mit den Anfangsbuchstaben ist schon mal sehr gut, werd das heute abend testen. Sowas steht halt nirgends - da ist Win mal wieder dem MAC bissi voraus, als dass es dem "doofen User" gleich in den Menues zeigt, welche Tasten zu druecken sind.... Naja.

    Was ich mit dem Verlieren meinte: Angenommen, ich zieh einen block dateien aus einem Ordner mit Anfangsbuchstaben Z nach B oder so... Dann muss ich die ganze liste hochrutschen, und dann passiert es mir meist, dass das Scrollen so schnell geht, dass ich "dranvorbeirutsch"- naja dann wieder runter , wieder vorbei etc. blabla.

    Mir fehlt halt die "geteilte Ansicht" des Explorers oder Wincommander (anyone remember??) - 2 Fenster halt.

    Das mit dem Umbenennen - danke!

    Und dann hab ich da aber noch ne seltsame Sache:
    Wenn ich ne Datei mit den cursotasten markier um sie zu loeschen, druekc ich normalerweise BACKSPACE. Dabei wird aber nur der Namen geloescht, aehnlich dem Umbennen bleibt dann der Cursor noch stehen. Okay, ESC gedrueckt und das ganze nochmal mit Apfel+D -> geloescht.

    Ich hab mir das mit der Backspace = Loeschentaste jetzt schon so angewoehnt, dass ich das sogar immer wieder auf dem PC versuch.

    Mir ist das halt ma wieder nich so ganz schluessig: mal ist loechen Backspace, mal Apfel+Backspace, mal Apfel+D ???


    DOM
     
  5. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    Hallo

    Es gibt bei WIN unter Extras die Option: Ansicht fuer alle Ordner gleich beibehalten. Sowas suchte ich. Anscheinend merkt sich das der Finder aber wenn man es fuer jeden Ordner einstellt.

    Ist nur bissi nervig so....

    DOM
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Du meinst sowas wie Expose in 10.3 ? ;-)
    Gibts doch damit schon und sogar verbessert.
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Du solltest vielleicht versuchen den Finder nicht krampfhaft wie den Explorer benutzen zu wollen :)

    ?
    In dem du einfach in einem Ordner einen neuen Ordner anlegst z.B. ?
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    es gibt für den Mac zur Zeit mindestens vier Betriebssysteme unterschiedlichster Mächtigkeit und Benutzerdienlichkeit.

    Es wundert mich, dass hier laufend Ratschläge gegeben werden, ohne das der Ratgeber wissen kann, über welches System überhaupt diskutiert wird.

    Ach ja, in den Userprofilen findet man auch keinen Hinweis auf das verwendete System.

    Was soll man von solchen Forumsbeiträgen Lernen?

    Einen schönen Morgen

    Klaus
     
  9. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    Hallo

    Also, jetzt bekomm ich wieder Haue, aber ich finde den finder nach wie vor im vergleich zum windows explorer rel. umstaendlich (okay, gewohnheit).

    Wie mach ich folgendes:

    Einen Ordner als Unterodner des aktuellen ordners und nicht im Stammbaum anlegen (befehl neuer Ordner)

    Eine Datei per tastatur umbennen?

    dateien ausserhalb des aktuellen Fensterbereichs verschieben (drag&Drop), ohne sie dabei "zu verlieren"

    Die Ansicht (also als "Ordnerbaum") in jedem Unterordner beibehalten - z.B. in Favoriten bekomm ich immer diese Minisymboleansicht.

    mich irgendwie elegant durch die ordner navigieren? mit den cursortasten?


    Und dann noch was: gibts denn keine tools um die Shortcut Funktionalitaet in OSX zu erweitern? In der Mac News gabs ma ein Tool fuer sowas, das kostete aber was und konnte nur per Kreditkarte bestellt werden (da ich noch keine habe - dumm gelaufen)....

    Mfg
    DOM
     
  10. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, DOM,

    Ich verstehe nicht alle Deine Anliegen; kannst Du das noch mal anders beschreiben, was Dir vorschwebt?

    Zum Navigieren mit Tastatur: Einfach den oder die Anfangsbuchstaben des gewünschten Objekts tippen, und es wird markiert.

    Cursor-Tasten helfen auch weiter.

    Mit der Enter-Taste kannst Du ein Objekt sofort umbenennen.

    Was meinst Du damit, Du verlierst Dateien beim verschieben? Willst Du sie kopieren? Dann halte beim Verschieben die alt-Taste gedrückt. Für ein alias die alt+Apfeltaste.
     
  11. nav

    nav New Member

    hallo

    kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen domenik aber hab auch ein problem was man in deinem thread mitbantworten könnte,
    vermisse soetwas wie eine desktop taste aus dem explorer
    aslo eine hide all funktion so das ich mit einem klick sehe was auf dem desktop passiert.
    zu deinem favorieten problem , beim mir werden alle ordner im detail angezeigt auch der favorieten ordner und mit den pfeiltasten und der maus bin ich im finder recht flott unterwegs

    cu
    nav
     
  12. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    Hallo

    Also

    Das mit den Anfangsbuchstaben ist schon mal sehr gut, werd das heute abend testen. Sowas steht halt nirgends - da ist Win mal wieder dem MAC bissi voraus, als dass es dem "doofen User" gleich in den Menues zeigt, welche Tasten zu druecken sind.... Naja.

    Was ich mit dem Verlieren meinte: Angenommen, ich zieh einen block dateien aus einem Ordner mit Anfangsbuchstaben Z nach B oder so... Dann muss ich die ganze liste hochrutschen, und dann passiert es mir meist, dass das Scrollen so schnell geht, dass ich "dranvorbeirutsch"- naja dann wieder runter , wieder vorbei etc. blabla.

    Mir fehlt halt die "geteilte Ansicht" des Explorers oder Wincommander (anyone remember??) - 2 Fenster halt.

    Das mit dem Umbenennen - danke!

    Und dann hab ich da aber noch ne seltsame Sache:
    Wenn ich ne Datei mit den cursotasten markier um sie zu loeschen, druekc ich normalerweise BACKSPACE. Dabei wird aber nur der Namen geloescht, aehnlich dem Umbennen bleibt dann der Cursor noch stehen. Okay, ESC gedrueckt und das ganze nochmal mit Apfel+D -> geloescht.

    Ich hab mir das mit der Backspace = Loeschentaste jetzt schon so angewoehnt, dass ich das sogar immer wieder auf dem PC versuch.

    Mir ist das halt ma wieder nich so ganz schluessig: mal ist loechen Backspace, mal Apfel+Backspace, mal Apfel+D ???


    DOM
     
  13. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    Hallo

    Es gibt bei WIN unter Extras die Option: Ansicht fuer alle Ordner gleich beibehalten. Sowas suchte ich. Anscheinend merkt sich das der Finder aber wenn man es fuer jeden Ordner einstellt.

    Ist nur bissi nervig so....

    DOM
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Du meinst sowas wie Expose in 10.3 ? ;-)
    Gibts doch damit schon und sogar verbessert.
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    Du solltest vielleicht versuchen den Finder nicht krampfhaft wie den Explorer benutzen zu wollen :)

    ?
    In dem du einfach in einem Ordner einen neuen Ordner anlegst z.B. ?
     
  16. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    es gibt für den Mac zur Zeit mindestens vier Betriebssysteme unterschiedlichster Mächtigkeit und Benutzerdienlichkeit.

    Es wundert mich, dass hier laufend Ratschläge gegeben werden, ohne das der Ratgeber wissen kann, über welches System überhaupt diskutiert wird.

    Ach ja, in den Userprofilen findet man auch keinen Hinweis auf das verwendete System.

    Was soll man von solchen Forumsbeiträgen Lernen?

    Einen schönen Morgen

    Klaus
     
  17. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    Hallo

    Also, jetzt bekomm ich wieder Haue, aber ich finde den finder nach wie vor im vergleich zum windows explorer rel. umstaendlich (okay, gewohnheit).

    Wie mach ich folgendes:

    Einen Ordner als Unterodner des aktuellen ordners und nicht im Stammbaum anlegen (befehl neuer Ordner)

    Eine Datei per tastatur umbennen?

    dateien ausserhalb des aktuellen Fensterbereichs verschieben (drag&Drop), ohne sie dabei "zu verlieren"

    Die Ansicht (also als "Ordnerbaum") in jedem Unterordner beibehalten - z.B. in Favoriten bekomm ich immer diese Minisymboleansicht.

    mich irgendwie elegant durch die ordner navigieren? mit den cursortasten?


    Und dann noch was: gibts denn keine tools um die Shortcut Funktionalitaet in OSX zu erweitern? In der Mac News gabs ma ein Tool fuer sowas, das kostete aber was und konnte nur per Kreditkarte bestellt werden (da ich noch keine habe - dumm gelaufen)....

    Mfg
    DOM
     
  18. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, DOM,

    Ich verstehe nicht alle Deine Anliegen; kannst Du das noch mal anders beschreiben, was Dir vorschwebt?

    Zum Navigieren mit Tastatur: Einfach den oder die Anfangsbuchstaben des gewünschten Objekts tippen, und es wird markiert.

    Cursor-Tasten helfen auch weiter.

    Mit der Enter-Taste kannst Du ein Objekt sofort umbenennen.

    Was meinst Du damit, Du verlierst Dateien beim verschieben? Willst Du sie kopieren? Dann halte beim Verschieben die alt-Taste gedrückt. Für ein alias die alt+Apfeltaste.
     
  19. nav

    nav New Member

    hallo

    kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen domenik aber hab auch ein problem was man in deinem thread mitbantworten könnte,
    vermisse soetwas wie eine desktop taste aus dem explorer
    aslo eine hide all funktion so das ich mit einem klick sehe was auf dem desktop passiert.
    zu deinem favorieten problem , beim mir werden alle ordner im detail angezeigt auch der favorieten ordner und mit den pfeiltasten und der maus bin ich im finder recht flott unterwegs

    cu
    nav
     
  20. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    Hallo

    Also

    Das mit den Anfangsbuchstaben ist schon mal sehr gut, werd das heute abend testen. Sowas steht halt nirgends - da ist Win mal wieder dem MAC bissi voraus, als dass es dem "doofen User" gleich in den Menues zeigt, welche Tasten zu druecken sind.... Naja.

    Was ich mit dem Verlieren meinte: Angenommen, ich zieh einen block dateien aus einem Ordner mit Anfangsbuchstaben Z nach B oder so... Dann muss ich die ganze liste hochrutschen, und dann passiert es mir meist, dass das Scrollen so schnell geht, dass ich "dranvorbeirutsch"- naja dann wieder runter , wieder vorbei etc. blabla.

    Mir fehlt halt die "geteilte Ansicht" des Explorers oder Wincommander (anyone remember??) - 2 Fenster halt.

    Das mit dem Umbenennen - danke!

    Und dann hab ich da aber noch ne seltsame Sache:
    Wenn ich ne Datei mit den cursotasten markier um sie zu loeschen, druekc ich normalerweise BACKSPACE. Dabei wird aber nur der Namen geloescht, aehnlich dem Umbennen bleibt dann der Cursor noch stehen. Okay, ESC gedrueckt und das ganze nochmal mit Apfel+D -> geloescht.

    Ich hab mir das mit der Backspace = Loeschentaste jetzt schon so angewoehnt, dass ich das sogar immer wieder auf dem PC versuch.

    Mir ist das halt ma wieder nich so ganz schluessig: mal ist loechen Backspace, mal Apfel+Backspace, mal Apfel+D ???


    DOM
     

Diese Seite empfehlen