1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.mov auf einer DOSE???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wolli, 25. April 2002.

  1. Wolli

    Wolli New Member

    ich habe einen ganzen stapel divx-filme im .mov-format (konvertiert mit Avi2mov oder mit dem DivX-DoctorII.

    nun will ein freund von mir die filme haben. aber der hat eine verdammte dose. ich hab ihm quicktime 5 und einige divx-tools installiert. aber bis jetzt laufen die filme nicht. es erscheint lediglich ein weisser hintergrund und QT meldet, dass ein codec fehlt.

    gibts einen QT-codec für win, der das apspielen von diesen .mov-files ermöglicht???

    thankx. wolli
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    ich denke mal dein Kumpel benötigt ebenso divx codec. Also das muss nichma was mit QT zu tun haben ... er hat warscheinlich noch gar keinen auf der kiste drauf ... zieh ihm den von divx.com
     
  3. Wolli

    Wolli New Member

    fehlanzeige. den divx 5.0 codec hab ich schon installiert. bringt nichts...
    .avi-files laufen...

    sonst noch eine idee?

    thx. wolli
     
  4. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    moin,dieses umgewandelte avi2mov ist nur am mac abspielbar.
    das was du genommen hast also das avi selbst das haette dein kolege abspielen koennen aber nicht das umgewandelte .mov

    brauchst also nicht weiter versuchen das geht devinitiv nur am mac.

    MacPENTA
     
  5. digitalyves

    digitalyves New Member

    hallo,
    vielleicht kann man ja mit dem DivX-Doctor II die .mov-Dateien wiedr in .avi-Dateien zurückverwandeln.
    Schon mal ausprobiert?

    mfg

    Yves
     
  6. macgix

    macgix New Member

    Ich würde das MPEG-1 (Video CD) Format bevorzugen. Das lässt sich problemlos auf PC, Mac, DVD-Player etc. wiedergeben, auch wenn ein Kinofilm dann auf zwei CDs verteilt werden muss. MPEG-2 geht auch, dann muss aber eine DVD hergestellt werden.

    Wenn QuickTime 5 auf dem PC installiert ist, sollte es mit dem Sorensen 3 Codec auch funktionieren.

    Entscheidend vor der Konvertierung in irgendein Format ist immer die Frage, worauf das Endprodukt wiedergegeben werden soll.

    Von der Verwendung proprietärer Formate sollte man aus Kompatibilitätsgründen absehen.

    Viel Glück,

    Thomas
     
  7. Wolli

    Wolli New Member

    hmmm, das ist nun eine schöne scheisse... hätte ich mir wohl früher überlegen sollen
     
  8. Wolli

    Wolli New Member

    geht leider eben nicht...
     
  9. Wolli

    Wolli New Member

    hmmm. also video-cd's konnte ich noch nie abspielen. womit soll denn das funktionieren?

    was sollte gehen, wenn der sorensen 3 codec installiert ist? wohl kaum die .mov-files, oder?

    thx. wolli
     
  10. macgix

    macgix New Member

    Also nochmal ganz einfach erklärt:

    MPEG-1 = Video CD Format
    - kann auf Video CD Playern, DVD-Playern und Computern abgespielt werden, hat aber nicht die Qualität von MPEG-2
    - Die Video CD muss auch als solche gebrannt werden (Toast 5), enthält also weitere Dateien, wohingegen die reine Filmdatei (.mpg) auch auf Computern direkt abspielbar ist.

    MPEG-2 = DVD Format
    - kann auf Computern mit entpsrechender Leistung abgespielt werden (Apple DVD Player) oder auf handelsüblichen DVD-Playern. In den sogenannten .vob Dateien liegen dabei Dolby 5.1 Tonspur (.ac3) und MPEG-2 Filmspur (.mpg) vor.

    Sorensen, DivX, etc. = Proprietäre Codecs, die bisher noch von keinem Consumer-Endgerät wiedergegeben werden können. Abspielar sind diese also nur auf Computern, auf denen der entsprechende Codec zum Dekodieren installiert ist.

    QuickTime = Eine systemübergreifende Schnittstelle für Anwendungen, die durch verschiedene Codecs erweitert werden kann.
    -Ein QuickTime Film benötigt auch QuickTime zum Abspielen, jedoch ist QuickTime selbst schon seit Version 3 ab Werk in der Lage MPEG-1 .mov und .mpg Dateien abzuspielen. Vormals durch die QuickTime MPEG Extension, aktuellerseits durch integrierte Codecs.

    MPEG-4 = Industriestandard in mit DivX vergleichbarer Qualität
    - Aufgrund Lizensierungsproblematiken liefert Apple QuickTime 6 nicht aus, das in der Lage wäre MPEG-4 Filme wiederzugeben.

    Zum Erzeugen von MPEG-1 Filmen auf dem Mac eignet sich Toast 5, der QuickTime Filme ins entsprechende Video CD kompatible Format konvertiert.

    Zum Erzeugen von MPEG-2 Filmen auf dem Mac benutzt man DVD Studio Pro oder Media Cleaner Pro 5.

    MPEG-4 Dateien sowie DivX Dateien lassen sich zur Zeit nicht auf dem Mac erzeugen.

    FAZIT: Zur Zeit sollte man noch bei MPEG-2 (DVD) bzw. MPEG-1 (Video CD) verbleiben.
    Erst wenn die Standards auch als solche gelten, kann man damit vernünftig umgehen.

    Gruß,
    Thomas
     
  11. Wolli

    Wolli New Member

    hmmm, das ist nun eine schöne scheisse... hätte ich mir wohl früher überlegen sollen
     
  12. Wolli

    Wolli New Member

    geht leider eben nicht...
     
  13. Wolli

    Wolli New Member

    hmmm. also video-cd's konnte ich noch nie abspielen. womit soll denn das funktionieren?

    was sollte gehen, wenn der sorensen 3 codec installiert ist? wohl kaum die .mov-files, oder?

    thx. wolli
     
  14. macgix

    macgix New Member

    Also nochmal ganz einfach erklärt:

    MPEG-1 = Video CD Format
    - kann auf Video CD Playern, DVD-Playern und Computern abgespielt werden, hat aber nicht die Qualität von MPEG-2
    - Die Video CD muss auch als solche gebrannt werden (Toast 5), enthält also weitere Dateien, wohingegen die reine Filmdatei (.mpg) auch auf Computern direkt abspielbar ist.

    MPEG-2 = DVD Format
    - kann auf Computern mit entpsrechender Leistung abgespielt werden (Apple DVD Player) oder auf handelsüblichen DVD-Playern. In den sogenannten .vob Dateien liegen dabei Dolby 5.1 Tonspur (.ac3) und MPEG-2 Filmspur (.mpg) vor.

    Sorensen, DivX, etc. = Proprietäre Codecs, die bisher noch von keinem Consumer-Endgerät wiedergegeben werden können. Abspielar sind diese also nur auf Computern, auf denen der entsprechende Codec zum Dekodieren installiert ist.

    QuickTime = Eine systemübergreifende Schnittstelle für Anwendungen, die durch verschiedene Codecs erweitert werden kann.
    -Ein QuickTime Film benötigt auch QuickTime zum Abspielen, jedoch ist QuickTime selbst schon seit Version 3 ab Werk in der Lage MPEG-1 .mov und .mpg Dateien abzuspielen. Vormals durch die QuickTime MPEG Extension, aktuellerseits durch integrierte Codecs.

    MPEG-4 = Industriestandard in mit DivX vergleichbarer Qualität
    - Aufgrund Lizensierungsproblematiken liefert Apple QuickTime 6 nicht aus, das in der Lage wäre MPEG-4 Filme wiederzugeben.

    Zum Erzeugen von MPEG-1 Filmen auf dem Mac eignet sich Toast 5, der QuickTime Filme ins entsprechende Video CD kompatible Format konvertiert.

    Zum Erzeugen von MPEG-2 Filmen auf dem Mac benutzt man DVD Studio Pro oder Media Cleaner Pro 5.

    MPEG-4 Dateien sowie DivX Dateien lassen sich zur Zeit nicht auf dem Mac erzeugen.

    FAZIT: Zur Zeit sollte man noch bei MPEG-2 (DVD) bzw. MPEG-1 (Video CD) verbleiben.
    Erst wenn die Standards auch als solche gelten, kann man damit vernünftig umgehen.

    Gruß,
    Thomas
     

Diese Seite empfehlen