1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mounten & entmounten mit der schwarzen Katze? WOMIT DENN...UM HIMMELS WILLEN?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von spektra, 29. November 2003.

  1. spektra

    spektra New Member

    Ich hoffe ihr könnt mir mit ein paar guten Tipps bezüglich Hilfsprogramme für das Mounten und Entmounten unter Panther helfen.

    Unter Classic benutzte ich meist SilverliningPro von LaCie dazu. Es war sehr einfach aufgebaut und funktionierte jedesmal. Leider wird scheinbar dieses tolle Hilfsprogramm für OS X nicht mehr weiterentwickelt.

    Mein Problem ist, dass ich zurzeit, wenn ich unter OS X eine HD entmountet habe, diese nicht mehr mounten kann (ausser bei Neustart).:angry:

    - Gibt es gar bei Panther irgenwo eine solche versteckte Funktion?
    - Ansonsten würde es mich interessieren, wie ihr dieses Problem löst.

    DANKE für eure Hilfe
    spektra
     
  2. bus

    bus New Member

    Geht mit Bordmitteln (eine der 150 neuen Funktionen): Festplatten-Dienstprogramm
     
  3. spektra

    spektra New Member

    @bus
    -vielen DANK!!!
    Das habe ich doch schon halb vermutet, dass die Katze so etwas auf Lager hat:)

    Ich liebe diese Samtpfote immer mehr:) :) :)
     
  4. billy idol

    billy idol New Member

    aber mal angenommen ich zieh meine firewire platte vom desktop in den müll und will sie dann wieder mounten, ist der weg über das festplattendienstprogramm nicht grade "apple-like"...

    ...aber immer noch besser als aus- und dann wieder einschalten der platte.

    oder gibts da noch einen kniff, den ich nicht kenne?
     
  5. bus

    bus New Member

    Ist für die externe Platte besser als aus- und wieder einschalten.

    PS: Ach so — sagtest du ja.
     
  6. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member

    Klar, einfach den FireWire stecker ziehen und wieder einstöpseln....

    Gruß,
    PM
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    stimmt, ist nicht soooooo umständlich :D :D :D
     

Diese Seite empfehlen