1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mount St. Helens

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 4. Oktober 2004.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

  2. Macziege

    Macziege New Member

    Na, wenn er den wirklich bricht, ich meine aus, dann gibt es sicher hunderte von Fernsehreporter die das aufgenommen haben. Also werde ich nichts verpassen.
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, mein Space Weather Newsletter brachte mir auch schon Botschaft:

    Space Weather News for Oct. 2, 2004
    http://spaceweather.com

    BLUE MOON ALERT: Mount St. Helens in Washington is spewing ash and steam,and scientists say a bigger eruption could happen soon. This means skywatchers in western North America should be alert for blue moons in the weeks ahead. Airborne particles from volcanoes can act like a color-filter, shading the moon (or even the sun) blue. Follow the links at spaceweather.com for more information.
     
  4. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Seattle <-> Mt. St. Helens sind ca. 100 Mi.

    Da solltest du uns doch mit einigen Aschewölkchen-Schnappschüssen aus der Ferne versorgen können MacELCH?

    Mein Schnappschuss-Favorit:
    The mutant vulcano fly returns.
     
  5. immi666

    immi666 New Member





    "man hat schon vulkane kotzen sehen!"


    ;)
     

Diese Seite empfehlen