1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Motorroller

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macowski, 26. Mai 2003.

  1. Titanium

    Titanium New Member

    hat style und kult. obwohl meine vespa älter als dein führerschein ist :) empfehle ich dir die neue Vespa Granturismo 125 oder die vespa et4, weil beides unproblematische, schöne und einfach zu fahrender roller mit neuester technik ist!

    die Vespa Granturismo 125 hat z.B.
    scheibenbremsen vorne und hinten (auch gewinner brauchen bremsen :) )
    wasserkühlung
    etc.

    die et4 ebenfalls mit 125 cm^3 bekommst du evtl. auch schon relativ günstig auf dem gebrauchtmarkt.

    viele grüße christoph

    alias vespats
     
  2. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Ich habe mich letztes Jahr von meiner altersschwachen und nicht mehr ganz verkehrstauglichen 250er-Vespa getrennt. Weil meine "bessere Hälfte" nur den alten Dreier besitzt, wurde als Nachfolger ein Piaggio Skipper 125 (silbermetallic) angeschafft. Als sommerliches Spaßvehikel ideal, weil

    Vollautomatik statt hakeliger Handschaltung; Platz dank Top Case (integrierte Rückenlehne) und Stauraum unterm Sitz; bequeme Sitzposition (zumindest bei Körpergröße 1,78); 8 KW-Viertakter schafft um die 105 km/h (zu zweit 100 ), 8000 U/min; Verbrauch ca. 3,5 l Super; niedrige Versicherungskosten

    An die "sportliche" (ich würde sagen knochige) Federung muß man sich erst gewöhnen (vorne Federbein statt Schwinggabel).

    Ansonsten wäre noch der Honda Dylan oder der SH 125 (große Räder) interessant.

    Falls Dir Design über alles geht, solltest Du beim Aprilia- oder Vespahändler vorbeischauen.
     
  3. Macowski

    Macowski New Member

    3,5 Liter !!!! Da verbraucht ja schon manches Auto weniger. :(
    Was ist eigtl. mit Kymco?
    Jedenfalls schon mal Dank an den B'see.
     
  4. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Stimmt, Roller und Motorräder sind im Verhältnis zu modernen PKWs wahre Schluckspechte.:(

    In der 125er Klasse gehen locker 3-4 Liter auf 100 km drauf. Egal welches Fabrikat. Früher, bei den alten Zweitaktern, musste zudem die teure Mischung getankt werden. Die Motortechnik ist halt net so ausgetüftelt wie bei Autos.

    Der Kymo Spacer 125 soll angeblich ganz gut sein.


    Link zu Rollertests und Daten

    MM
     
  5. 2112

    2112 Raucher

    Ich bin mit meinem Peugeot Elyséo 100 Roller, 2 Jahre alt und 14000 km runter,
    sehr zu frieden. Regelmässig Inspektion und noch keine Reparaturen oder Unfall.
     
  6. turi

    turi New Member

    "Ich bin mit meinem Peugeot Elyséo 100 Roller, 2 Jahre alt..."

    Herrjeh! 2112 ist ein Wunderkind!
     
  7. suj

    suj sammelt pixel.

    Der einzig wahre Roller ist ja immer noch die gute alte (alte!!!) Vespa. Aber Du willst wohl eher was aus Plastik, was zuverlässig ist, und wo der helm unter den Sitz passt?
    :D ;)

    sind doch alle gleich oder?;)
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Andererseits hat er ja mit 2 Jahren und schlappen 14000km auf seinen Babyschuhen noch nicht allzu viel erlebt.

    Da kann man leicht zufrieden sein.
    Selbst in Denia.

    :D
     
  9. 2112

    2112 Raucher

  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  11. 2112

    2112 Raucher

    :mad: :mad: :mad:
     
  12. Titanium

    Titanium New Member

    hat style und kult. obwohl meine vespa älter als dein führerschein ist :) empfehle ich dir die neue Vespa Granturismo 125 oder die vespa et4, weil beides unproblematische, schöne und einfach zu fahrender roller mit neuester technik ist!

    die Vespa Granturismo 125 hat z.B.
    scheibenbremsen vorne und hinten (auch gewinner brauchen bremsen :) )
    wasserkühlung
    etc.

    die et4 ebenfalls mit 125 cm^3 bekommst du evtl. auch schon relativ günstig auf dem gebrauchtmarkt.

    viele grüße christoph

    alias vespats
     
  13. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Ich habe mich letztes Jahr von meiner altersschwachen und nicht mehr ganz verkehrstauglichen 250er-Vespa getrennt. Weil meine "bessere Hälfte" nur den alten Dreier besitzt, wurde als Nachfolger ein Piaggio Skipper 125 (silbermetallic) angeschafft. Als sommerliches Spaßvehikel ideal, weil

    Vollautomatik statt hakeliger Handschaltung; Platz dank Top Case (integrierte Rückenlehne) und Stauraum unterm Sitz; bequeme Sitzposition (zumindest bei Körpergröße 1,78); 8 KW-Viertakter schafft um die 105 km/h (zu zweit 100 ), 8000 U/min; Verbrauch ca. 3,5 l Super; niedrige Versicherungskosten

    An die "sportliche" (ich würde sagen knochige) Federung muß man sich erst gewöhnen (vorne Federbein statt Schwinggabel).

    Ansonsten wäre noch der Honda Dylan oder der SH 125 (große Räder) interessant.

    Falls Dir Design über alles geht, solltest Du beim Aprilia- oder Vespahändler vorbeischauen.
     
  14. Macowski

    Macowski New Member

    3,5 Liter !!!! Da verbraucht ja schon manches Auto weniger. :(
    Was ist eigtl. mit Kymco?
    Jedenfalls schon mal Dank an den B'see.
     
  15. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Stimmt, Roller und Motorräder sind im Verhältnis zu modernen PKWs wahre Schluckspechte.:(

    In der 125er Klasse gehen locker 3-4 Liter auf 100 km drauf. Egal welches Fabrikat. Früher, bei den alten Zweitaktern, musste zudem die teure Mischung getankt werden. Die Motortechnik ist halt net so ausgetüftelt wie bei Autos.

    Der Kymo Spacer 125 soll angeblich ganz gut sein.


    Link zu Rollertests und Daten

    MM
     
  16. 2112

    2112 Raucher

    Ich bin mit meinem Peugeot Elyséo 100 Roller, 2 Jahre alt und 14000 km runter,
    sehr zu frieden. Regelmässig Inspektion und noch keine Reparaturen oder Unfall.
     
  17. turi

    turi New Member

    "Ich bin mit meinem Peugeot Elyséo 100 Roller, 2 Jahre alt..."

    Herrjeh! 2112 ist ein Wunderkind!
     
  18. suj

    suj sammelt pixel.

    Der einzig wahre Roller ist ja immer noch die gute alte (alte!!!) Vespa. Aber Du willst wohl eher was aus Plastik, was zuverlässig ist, und wo der helm unter den Sitz passt?
    :D ;)

    sind doch alle gleich oder?;)
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Andererseits hat er ja mit 2 Jahren und schlappen 14000km auf seinen Babyschuhen noch nicht allzu viel erlebt.

    Da kann man leicht zufrieden sein.
    Selbst in Denia.

    :D
     
  20. 2112

    2112 Raucher

Diese Seite empfehlen