1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@Morty

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Harras, 25. November 2003.

  1. Harras

    Harras New Member

    Hi,

    ich habe gerade gelesen, dass du corel besitzt.
    Kannst du mir mit der Stapelverarbeitung helfen?
    Ich finde da einfach keinen Zugang (Corel 10).
    Ich würde gerne einen ganzen Ordner mit Bildern
    im jpeg-Format auf eine bestimmte Größe bringen und um einen bestimmten Betrag schärfen.

    Danke für Tipps
    Harras
     
  2. morty

    morty New Member

    hi,
    ich habe es zwar, aber großartig etwas mit machen tue ich auch nicht, für fast alles nehme ich den GraphicConverter ...

    was willst du denn damit machen ?
    Größe ?
    Auflösung?

    das problem bei dem programm ist einfach, das das Programm noch nicht einmal mit sich selber kompatibel ist :-(
    auch bei mir immerwieder Abstürze...

    suche mal unter den heutigen Beiträgen, da war einer , ich meine "Haeger" , der damit wohl mehr macht und sich auch mehr auskennt

    ciao, morty
     
  3. Harras

    Harras New Member

    Hallo morty,

    danke für deine Antwort.
    Bei mir läuft die Corel Graphic Suite 10 sauber ohne
    Abstürze und es läßt sich gut damit arbeiten.
    Das ganze Paket für 150 Euro war wirklich ein gutes Angebot für den normalen Hausgebrauch.
    Wie schon beschrieben, ich will einen ganzen Ordner mit Bilder in einem Rutsch schärfen und evt auch die Bildgröße verändern.

    Gruß
    Harras
     
  4. naklar

    naklar Active Member

    solche aktionen lassen sich auch mit graphic converter durchführen, zumindest das mit der grösse. unter "mehrfachkonvertierung" lassen sich die akitonen definieren.

    gruss naklar
     
  5. Haegar

    Haegar Active Member

    hallo harras,

    besitze ebenfalls die corel graphic suite, version 11. habe damit aber noch keine stapelverarbeitung gemacht. nutze die programme eher als ergänzungen zu den anderen. die bildbearbeitung mache ich meist mit photoshop elements 2.0. photo-paint 11 von corel kommt dann nur zum einsatz, wenn ich z.b. filter brauche, die in PE nicht vorhanden sind.
    werde aber heute abend mal schauen, ob ich die funktion bei corel finde...;)

    ...sitze leider im büro am pc...;(
     
  6. Harras

    Harras New Member

    Hallo Hägar,

    das wäre nett.

    Ich kann zwar auch den GC nutzen, aber dann muß
    ich jedesmal die Bilder erst in anderes Format bringen - was ja auch durch Stapelverarbeitung erleichtert werden sollte - und das Zusammenspiel von Photopaint und Draw funktioniert bei mir ausgezeichnet; warum also ein anderes prog bemühen.

    Du kannst mir auch direkt unter :

    <sigdh@web.de>

    antworten.

    Danke
    Harras
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Wieso musst du die Bilder für GC umwandeln???
    Ansonsten kannst du über die Mehrfachkonvertierung natürlich gleichzeitig schärfen und Skalieren.
     
  8. morty

    morty New Member

    ... ganz einfach, weil Coal nur mit sich slbst compatibel ist und GC die .cdr Dateien NICHT lesn kann und damit auch nicht umrechnen kann :-(

    meine Freundin macht auch vieles mit Corel und ich fluche hier qauch nur noch darüber und versuche sie zu anderen programmen zu überreden

    gut das Corel jetzt die Entwicklung eingestellt hat ... und hoffentlich läuft irgendwann kein Corel mehr auf dem mac ... DAS wäre dann ein Grund, endlich und entgültig zu nem anderen programm zu wechseln

    gruß, morty
    ... der leider noch keine Zeit hatte, um sich wegen Stapelverarbeitung schlau zu machen, weil er das Programm ansich schon blöd findet
     
  9. Haegar

    Haegar Active Member

    ...ähm ja, ging mir leider ebenso, hab im büro momentan zuviel arbeit rumliegen...:angry:
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    aber irgendwann müssen die Bilder doch sowieso in ein Standardformat gebracht werden, da kann man das doch gleich machen...oder man arbeitet von vornherein mit Tiffs, da gibts keine Probleme ...
     
  11. Harras

    Harras New Member

    Hi,

    vielleicht nochmal zur Erklärung.
    Wenn ich meine Bilder von der Camera lade, erhalte ich jpegs, die beim bearbeiten automatisch in das corel-Format gewandelt werden - wie bei PS - und
    ich will dann nicht unbedingt wieder in jpeg zurück.
    Da ja nur für den Heimgebrauch gearbeitet wird, besteht keine Veranlassung in ein anderes Format umzuwandeln.
    Lediglich bei Bildern, die ich versenden möchte, wandle ich in jpeg zurück.
    Für alles wäre eine Stapelverarbeitung geschickt.

    Trotz eurem widerwillen gegen Corel Dank für die Beiträge.
    Ich werde also erst mit GC in Tiff umwandeln und
    dann mit Corel weiterbearbeiten.

    Gruß
    Harras
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Wieso werden die JPEGs automatisch umgewandelt?
    Und wieso soll PS das genauso machen?

    *kopfschüttel*
     
  13. alberti11

    alberti11 New Member

    Das ist der kleine Unterschied von "sichern" und "sichern als".

    ... und wenn man alles in PS und CD files gewandelt hat, freut sich dann auch ein Anbieter wie DSP!!

    ... oder CDU
    Ali
     
  14. morty

    morty New Member

    ... es will dir keiner das Programm zum Arbeiten vorschreiben , nur dich überzeugen, das doppeltes Umwandeln eben nicht der Hit ist.
    wenn die Bilder als jpg vorliegen, dann kannst du sie größtenteils auch mit GC schon sehr gut bearbeiten und hätte das problem erst gar nicht.
    wenn Du ein neues Bild selber kreierst, dann könnte man verstehen, das du dieses merkwürdige Programm, was keiner so recht mag, (wovon das wohl kommen mag?) nutzt.

    alle normalen Formate sind überall zu öffnen, wenn jetzt jemals die cdr mal nicht mehr gehen, dann sind die kompletten Bilder einfach weg, gerade deshalb solltest du versuchen, alles möglichst auch für die Zukunft zu speichern, das man es auch dann verwenden und öffnen kann.

    soll keine Belehrung sein, sondern nur ein Denkanstoß

    grüße, morty
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    und als TIFF sichern hat gegenüber der JPEG-Variante den Vorteil, dass das Bild nicht bei jedem Sichern schlechter wird...nur als Ergänzung zu Morty
     
  16. Harras

    Harras New Member

    genauso habe ich euch ja auch verstanden.
    Als tiff bearbeiten und speichern.

    Danke und ein schönes Wochenende
    Gruß
    Harras

    PS: hat halt nicht jeder die Euronen für PS über.
     

Diese Seite empfehlen