1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Monitorgeometrie iMac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Dr.Schwenke, 4. August 2002.

  1. Dr.Schwenke

    Dr.Schwenke New Member

    SOS,
    wer kann weiterhelfen?

    Ich besitze einen iMac DV400 mit den jeweils aktuellen Betriebssystemen des MacOS 9.. und MacOSX... und finde einfach keine Erklärung für folgendes Phänomen.
    Während der Arbeit am Mac verstellt sich ständig die Monitorgeometrie-Breite; Höhe, was vor allem nervig ist, wenn man die Geometrie über das Kontrollfeld geändert hat und auf einmal die Randbereiche des angezeigten Bildes verschwinden.
    Das Problem tritt in beiden Systemen auf.
     
  2. Florian

    Florian New Member

    Pufferbatterie wechseln, dann ist wieder alles OK!

    Gruß,
    Florian
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    schon das PRAM gezappt ?
    Beim Aufstarten Apfel+Alt+P+R so lange gedrückt halten bis der Startton 3 mal zu hören war.
    Vielleicht hat sich das nur verheddert.

    Joern
     
  4. iAlex

    iAlex New Member

    Wenn du es ganz schlecht erwischt hast dann hat das LogicBoard eine Macke und müsste Resetet werden.
    Meistens läuft dann alles wieder normal. Einen wechsel der PufferBatterie würde ich nach dem Reset auch noch empfehlen.
    Der Schalter zum Reset sitzt auf dem Logic Board das ist das Board wo der RAM sitzt und die Halterung für die Airport Karte.
    Dort den Reset Schalter drücken und nach 5 sec. einen Neustart durchführen, wenn das Datum dann auf 1904 od. 1970 steht ist es erfolgreich gewesen.

    Bei einigen iMac Usern trat zudem noch ein Rosastich in der Darstellung auf.
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    und wo sitzt das Ding bei den 2000er + Modellen ?
    Haben meine Bastleraugen das übersehen ?!

    Joern
     
  6. Florian

    Florian New Member

    Rechts oberhalb (sozusagen nordöstlich) der RAM-Slots bei Draufsicht auf die Slots, wenn die Rundung (iMac-Hintern) des Logic Boards nach unten (Süden) zeigt. Dieser Knopf resettet die Power Management Unit (PMU).

    Gruß,
    Florian
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ist das so ein Taster wie bei den OldWorldMacs ?
    Dann habe ich ihn gesehen aber nicht als das wargenommen.
    Quadratisch ca. 3x3mm mit einem runden Punkt drauf und alles in silber ?

    Joern
     
  8. Florian

    Florian New Member

    Mir sind bisher zwei Varianten untergekommen. Bei beiden identisch: ca. 3x3x3 mm Alukästchen, einmal schwarzes Knöpfchen (400 Mhz, 500 Mhz), einmal ein rotes Knöpfchen (350 Mhz).

    Gruß,
    Florian
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Dann meinen wir das gleiche, Farben sind ja eher Nebensache, die Funktion entscheidet.
     
  10. iAlex

    iAlex New Member

    Es ist ein kleiner silberner Kasten mit einem schwarzen oder roten Punkt.
    Auf diesen drückt man um einen reset durchzuführen, EINMAL EIN ZWEITES MAL KÖNNTE ZU EINEM PMU CRASH FÜHREN, und dann ist die Pufferbatterie innerhalb von zwei Tagen leer.
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Danke, wollte ja auch nicht zum Wiederholungstäter werden, nur falls ich es mal benötige.
    Wurde doch sofort in die Sammlung gelegt mit wichtigen Tips & Tricks.
     
  12. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Ich hatte das "Problem" auch einmal;
    wenn das gleich oder kurz nach dem Einschalten bzw. nach dem Abkühlen im Ruhezustand passiert, dann ist das relativ normal. Bei mir stellt sich der Monitor von selbst richtig ein, wenn er Betriebswärme erreicht!

    Hoffe für dich, daß es nichts schlimmeres ist!

    Gruß
    Stefan
     

Diese Seite empfehlen