1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Monitor an Powerbook - oder gleich iMac kaufen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacKlausi, 28. Mai 2006.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Eine schwierige Entscheidung steht bevor. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir einen externen Monitor für mein PowerBook 1,67 (1,5 GB RAM) zulegen soll, oder ob ich gleich auf einen iMac mit 20'' Display umsteigen soll.

    In der Hauptsache sitze ich mit dem Teil ja am Schreibtisch.
    Für Notfälle hätte ich noch das PowerBook 12'' meiner Allerliebsten (allerdings nur 867MHZ).

    Ich bin mir jetzt wirlich nicht schlüssig, wenn ich mal so die Vor- und Nachteile abwäge, ob ich eher in eien Monitor investieren soll, oder gleich auf den iMac umsteigen.
    Im Prinzip bin ich so ziemlich zufrieden mit dem Powerbook.
    Allerdings hat sich mittlerweile herausgestellt, dass ich mit dem PB mehr Kabelsalat auf dem Schreibtisch habe als mit dem alten PowerMac, den ich für's PB geopfert hatte.
    (Externe Platten, USB-Drucker, Netzwerk und das alles sichtbar, da die Anschlüsse des PB ja auf den Seiten liegen)

    Ich tendiere eigentlich eher zum iMac.

    Könnt ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps, Ratschläge oder irgendwelche Infos geben, damit ich nix übersehe.

    Tx @all

    MacKlausi
     
  2. macfiete

    macfiete New Member

    Hallo MacKlausi.

    Ich hatte vor ein paar Jahren mal ein iBook, das stand in einer Ecke auf dem Schreibtisch. Daran waren ein 19"-Monitor und eine Tastaur mit Maus, Drucker, Scanner usw. angeschlossen.
    Nach einigen Monaten habe ich festgestellt, dass das iBook eigentlich zu 90% auf dem Schreibtisch stand. ich habe es damals dann gegen die gerade erschienene " Schreibtischlampe " (der damalige iMac ) ausgetauscht.
    Ich habe seither das iBook noch nicht wirklich vermisst.

    Mal abgesehen davon hättest Du auch einen wesentlich moderneren Rechner, wenn Du den iMac nimmst.

    Gruss

    Fiete
     
  3. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Wenn du nicht mobil sein musst mit deinem Rechner, dann hol dir nen iMac. Die Lösung mit Laptop und externen Monitor empfielt sich nur, wenn man einen Rechner für unterwegs und zu Hause benutz. Wenn das Teil eh nur auf dem Schreibtisch steht, dann iMac. Der ist dann auch gleich noch nen guten Tick schneller.
     

Diese Seite empfehlen