1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Modem Lasat safire und OS 9

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kaho, 18. Juli 2002.

  1. kaho

    kaho New Member

    Hallo,
    ich wollte von Mac OS 8.6 auf Mac OS 9.x umsteigen. Leider spielt mein Modem (Lasat Safire II USB) nicht mit. Es bleibt unter Remote Access mit der Meldung -Modem wird initialisiert- hängen (Alle Einstellungen sind korrekt vorgenommen). Unter Mac OS 8.6 läuft alles wie gewohnt. Was nun...Hersteller hilft nicht...auch auf www..treiber.de keine hilfe!
    Wer kann mir helfen????
    PS: Möchte später aus Mac OS X umsteigen. Geht dann das ganze Theater von vorne los?
    Mit freundlichen Grüßen Karsten Hofmann
     
  2. SRALPH

    SRALPH New Member

    ich hatte unter mac os 9.x mit lasat isdn keine prob's, kann dir aber nicht mehr helfen, weil dies zu lange her ist, aber schau doch mal nach neuen treibern für das neuner, ansonsten m@ile doch einfach mal die leute dort an!

    viel glück

    RALPH
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    geh mal auf die lasatsite da gab es mal vor einer weile neue scripts für ein paar modems

    ich hatte damals auch probs von 8.x auf 9 mit den dingern
     
  4. dmerth

    dmerth Member

Diese Seite empfehlen