1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Modem kaputt?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pommlin, 11. August 2002.

  1. pommlin

    pommlin New Member

    Hallo
    Habe einen IMac G3. Schaffe es nicht eine Internetverbindung herzustellen, obwohl das früher gegangen ist. Also, alles ist bestens konfiguriert. Modemeinstellungen, Einwahlnummern usw. Kabel ist ok. Das analoge Modem ist eingestellt. Habe es auch mit verschiedenen Providern, also Einwahlnummern probiert. Habe auch das Modem von v.90 auf v.34 umgestellt. Nützt alles nichts. Beim Wählen höre ich den Wählton aber es schafft einfach keine Verbindung. Immer die gleiche Meldung: Die Telephonnummer ist besetzt. Stimmt aber nicht weil wenn ich das Telephon anhänge und die Nummer teste, so gibts immer diesen Ton, na den ton wie eben das Internet tönt.
    Weiss jemand irgend einen Rat? Kann das Modem kaputt sein?

    Gruss
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    So ein Modem geht eigentlich nur selten kaputt.

    Bei manchen Providern muss man noch im Kontrollfeld TCP/IP eine Name Server Adresse und den Domain-Namen eintragen.

    Bei T-Online ist das zum Beispiel Name Server Adresse 194.25.2.129 und Domain-Namen: btx.dtag.de. Bei welchem Provider bist du?

    Mal ins Blaue getippt &

    PS: Habe mal bei freesurf.ch nachgesehen, ich glaube bei denen braucht es diese Angaben nicht. Bin jetzt auch ratlos.
     
  3. pommlin

    pommlin New Member

    Hallo oli
    Danke für den Tip. TCP IP ist bei mir auch richtig eingetragen. Daran kann es also auch nicht liegen. Morgen bringe ich den Mac mal zu meinem Händler. Der muss sich jetzt mal drum kümmern.
    Gruss
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Da gibt es auch noch einen lustigen Trick:
    Das Kabel zur Telefondose passt auch in den Netzwerkstecker. Schon mal geschaut? So habe ich einmal einen Nachmittag verbracht...
    Wohl gemerkt Netzwerkstecker, nicht Netzstecker... :)
     
  6. macmic

    macmic New Member

    Benutzt du auch das Modemkabel, oder ein einfaches Telefonkabel ?
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich hab normales Telefonkabel, weil mir das beiliegende Kabel etwas zu kurz war.
     
  8. buergi

    buergi New Member

    stecke mal den Mac am kurzen Modem-Kalbel an der Steckdose ein. Gruss Werner
     

Diese Seite empfehlen