1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Modem iMac Internal wäht sich selbst ein

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sven_eckert, 14. Juni 2002.

  1. sven_eckert

    sven_eckert New Member

    Hilfe,

    ich habe folgendes Problem: bei meinem iMac 233 Mhz Bondie Blue stellt sich von selbst eine Einwählverbindung über Remote Access her, auch wenn ich es nicht will. Dies geschieht unabhängig von geöffneteten Programmen, einfach, wenn der iMac hochgefahren ist: in unregelmäßigen Abständen, aber immer wieder. Habe Mac OS 9.2.2 installiert.
    Hat jemand einen Tip?
    danke, Sven
     
  2. BassTee

    BassTee New Member

    Mal geschaut, ob Web-sharing aktiviert ist???

    Ansonsten erst mal das Häckchen im Remote Access Kontrollfeld bei "bei TCP/IP Zugriff automatisch verbinden" wegmachen.

    BassT
     
  3. Maccer

    Maccer Gast

  4. Tiger

    Tiger New Member

    Sieh mal im KF "Datum & Uhrzeit" nach, ob Dein Mac auf einen Time-Server zugreift. Das war hier im Forum vor einiger Zeit mal der Fall.

    Gruß
    Alf
     
  5. sven_eckert

    sven_eckert New Member

    Hilfe,

    ich habe folgendes Problem: bei meinem iMac 233 Mhz Bondie Blue stellt sich von selbst eine Einwählverbindung über Remote Access her, auch wenn ich es nicht will. Dies geschieht unabhängig von geöffneteten Programmen, einfach, wenn der iMac hochgefahren ist: in unregelmäßigen Abständen, aber immer wieder. Habe Mac OS 9.2.2 installiert.
    Hat jemand einen Tip?
    danke, Sven
     
  6. BassTee

    BassTee New Member

    Mal geschaut, ob Web-sharing aktiviert ist???

    Ansonsten erst mal das Häckchen im Remote Access Kontrollfeld bei "bei TCP/IP Zugriff automatisch verbinden" wegmachen.

    BassT
     
  7. Maccer

    Maccer Gast

  8. Tiger

    Tiger New Member

    Sieh mal im KF "Datum & Uhrzeit" nach, ob Dein Mac auf einen Time-Server zugreift. Das war hier im Forum vor einiger Zeit mal der Fall.

    Gruß
    Alf
     
  9. sven_eckert

    sven_eckert New Member

    Danke, es hat geholfen.
    das Problem tritt jetzt nicht mehr auf :))
    Sven
     

Diese Seite empfehlen