1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Modem im alten iMac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmiguel, 15. Oktober 2002.

  1. macmiguel

    macmiguel New Member

    das Modem im alten iMac DV Se hat seinen Geist aufgegeben.Keine Einwahl mehr möglich.mit Fehlermeldung bevor überhaupt die biiperei losgeht.
    Configuration ist x mal überprüft.
    Sitzt das Modem auf dem Motherboard,
    kann ichs wohl vergessen mit der Reparatur und werd mir wohl ein anderes Modem besorgen müssen.
    Wie kann ich checken obs wirklich am Ende ist?
    Und was gibts als alternative wenn nur Modem möglich ist.
    X2.1 400/768/80GB HD
    Gruss
    macmiguel
     
  2. macmiguel

    macmiguel New Member

    Noch mal nach oben.
    bin in Andalusien am Fischen und hab keine Lust ständig an den Macs rum zu machen.Stehe lieber am Wasser und fang ne Dorada, brutzel sie am Grill
    und spül mit nem Sherry nach!
    Also ,wie krieg ich den iMac per externem Modem ins Netz oder das Interne zum laufen???
    Es grüßt
    der
    macmiguel
     
  3. iMarco

    iMarco New Member

    ALLES im alten iMac ist fest auf der Platine verlötet! Wenn ich dich wäre, würde ich zum nächsten Mac-Doctor gehen und deinen Patienten untersuchen lassen. Ansonsten kannst du dir ja DSL anschaffen, da brauchst sowieso ein neues, externes Modem ;-)))

    iMarco
     
  4. macmiguel

    macmiguel New Member

    2300km bis Gravis
    Gibts ein ganz normales Modem fürn USB Anschluss?
     

Diese Seite empfehlen