1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Modem bei DSL 1500

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kafi, 6. November 2003.

  1. Kafi

    Kafi New Member

    Hi.
    Eigentlich sollte ich ab gestern ins INternet gehen können über DSL 1500. Aber es tut nicht. Könnte es daran liegen, dass man bei DSL 1500 ein anderes Modem braucht, als bei dem normalen DSL? Oder ist irgendwas meiner Hardware defekt?;(
     
  2. eintausendstel

    eintausendstel New Member

    ... soweit ich weiss braucht es da kein anderes Modem, das muss 'ne andere Ursache haben !


    marcus
     
  3. macbob

    macbob New Member

    Auf keinen Fall, das Modem ist daselbe.
    Die Telekom baut aber bei der umstellung oft Sch...e.
    Ich mußte den gehörig in den Allerwertesten treten!

    Macbob
     
  4. Kafi

    Kafi New Member

    grr...
    Naja, ich habe den Anschluss neu beantragt, und jetzt scheint mein Modem zu spinnen, da die Kontrolllampen irgendwie nicht das anzeigen, was sie anzeigen sollten.
    Manchmal springt die Sync-Lampe auf Rot, dann ist sie wieder grün, obwohl ich gar keine Verbindung zum Splitter habe (?!). Oder die Netzwerk-Lampe leuchtet nicht, obwohl ich den Mac angeschlossen habe. Außerdem rauscht das Telefon hinter dem einen Splitter (den ich von der Telekom gestellt bekommen habe) sehr.
    Weiß vielleicht jemand aus dem Stegreif, welches Kabel zwischen Modem und Rechner sein muss, Patch oder Crossover?
     
  5. Kafi

    Kafi New Member

    grr...
    Naja, ich habe den Anschluss neu beantragt, und jetzt scheint mein Modem zu spinnen, da die Kontrolllampen irgendwie nicht das anzeigen, was sie anzeigen sollten.
    Manchmal springt die Sync-Lampe auf Rot, dann ist sie wieder grün, obwohl ich gar keine Verbindung zum Splitter habe (?!). Oder die Netzwerk-Lampe leuchtet nicht, obwohl ich den Mac angeschlossen habe. Außerdem rauscht das Telefon hinter dem einen Splitter (den ich von der Telekom gestellt bekommen habe) sehr.
    Weiß vielleicht jemand aus dem Stegreif, welches Kabel zwischen Modem und Rechner sein muss, Patch oder Crossover?
     
  6. Kafi

    Kafi New Member

    grr...
    Naja, ich habe den Anschluss neu beantragt, und jetzt scheint mein Modem zu spinnen, da die Kontrolllampen irgendwie nicht das anzeigen, was sie anzeigen sollten.
    Manchmal springt die Sync-Lampe auf Rot, dann ist sie wieder grün, obwohl ich gar keine Verbindung zum Splitter habe (?!). Oder die Netzwerk-Lampe leuchtet nicht, obwohl ich den Mac angeschlossen habe. Außerdem rauscht das Telefon hinter dem einen Splitter (den ich von der Telekom gestellt bekommen habe) sehr.
    Weiß vielleicht jemand aus dem Stegreif, welches Kabel zwischen Modem und Rechner sein muss, Patch oder Crossover?
     
  7. Kafi

    Kafi New Member

    grr...
    Naja, ich habe den Anschluss neu beantragt, und jetzt scheint mein Modem zu spinnen, da die Kontrolllampen irgendwie nicht das anzeigen, was sie anzeigen sollten.
    Manchmal springt die Sync-Lampe auf Rot, dann ist sie wieder grün, obwohl ich gar keine Verbindung zum Splitter habe (?!). Oder die Netzwerk-Lampe leuchtet nicht, obwohl ich den Mac angeschlossen habe. Außerdem rauscht das Telefon hinter dem einen Splitter (den ich von der Telekom gestellt bekommen habe) sehr.
    Weiß vielleicht jemand aus dem Stegreif, welches Kabel zwischen Modem und Rechner sein muss, Patch oder Crossover?
     

Diese Seite empfehlen