1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Modelleisenbahn über Mac steuern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Eiskalte Frau, 3. November 2002.

  1. Modelleisenbahn über Mac steuern?
    Ist das möglich?
    Wahrscheinlich nicht, oder?
     
  2. suj

    suj sammelt pixel.

    hihi, lustige Vorstellung!
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    kann man/n auch ne frau über den mac steuern? *g*
     
  4. Ja, so was in der Art kann man machen, du musst ihr halt vorher nur nen G4 in die Birne einbauen...
    und genügend Ram nicht vergessen...
    wichtig ist aber auch das Lauf- bzw Plapperwerk... 42 fache Geschwindigkeit ist das Mindeste...
     
  5. Wieso nimmt mich hier eigentlich mal wieder keiner ernst?
     
  6. quick

    quick New Member

    gute frage ...

    ernst ... wo ist er denn ?
     
  7. Daenzer

    Daenzer New Member

    Ich glaub, weil keiner weiß, dass sowas möglich ist *G* Soweit ich mich erinnern kann ist es mit den digitalen Anlagen von Märklin und Fleischmann möglich das ganze über PC zu steuern (wohlgemerkt, PC, also Windows) Aber frag mich jetzt nicht ob es diese Software auch für Mac gibt...
     
  8. *Rrr*
    Weiß hier keiner eine Antwort oder wollen mich einfach mal wieder alle verarschen weil ich so kranke Ideen habe?
     
  9. charly68

    charly68 Gast

    ohhhrrrrrr kein spaß am sonntag was... ich meine aber das sowas möglich ist. weis jetzt aber net wo ich das mal gelesen habe.
     
  10. Ja, genau - ich weiß auch,dass es mit dem PC möglich ist, meine Frage war halt, ob das ein Apple auch kann.
     
  11. Och Charly, so war das auch nicht gemeint...
     
  12. Carsten

    Carsten New Member

  13. Toll wäre, wenn du mal überlegen würdest, wo du das gelesen hast!
     
  14. charly68

    charly68 Gast

    ok. dir sei vergeben. 100 liegestütze zur strafe :)
     
  15. Oh. *Staun Staun* Wenn das jetzt auch mit Fleischmann geht, würde sich mein kleiner Bruder aber freuen...
     
  16. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    von Märklin gab es vor Jahrzehnten ;-) mal Mac Software, aber nur ganz kurzfristig.

    Joern
     
  17. *eins....anstreng......zwei.....ohuhah......drei.......rums...zusammenbrech....*
     
  18. iLig

    iLig Member

    In der c't war vor Jahren mal ein Bericht über einen, deer das mit einem ausrangierten uralt Mac gemacht hat. War sogar eine Bastelanleitung für die Hardware dabei. Die haben doch ein Archiv, da wirst du bestimmt fündig.
     
  19. Und der Link dazu?
     
  20. Hottehue

    Hottehue New Member

Diese Seite empfehlen