1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mobile externe Festplatte

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von graf_typo, 5. August 2002.

  1. graf_typo

    graf_typo New Member

    hallo leute!
    möchte mir eine mobile externe festplatte zulegen, firewire, 80-120 gb,ca. 300 euro. wer kann mir hier etwas empfehlen?
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Tach.

    Wie mobil soll`s denn werden? Willst/mußt Du auf ein Netzteil verzichten?

    FireWire-Gehäuse gibt es viele; schau mal bei http://www.cyberport.de beispielsweise nach "IceCube" (ist für 3,5" HDs) und/oder nach "Clearlight" (2,5" HDs).

    Die brauchen beide ein Netzteil.

    Bei mir funzt es ohne solches mit dem "Pro Minidrive" von http://www.themacsmith.com; da kommt der Strom über das mitgelieferte FireWire-Kabel.

    HD nach Gusto günstig bei irgendeinem PC-Händler kaufen (Vergleichen bringt Gewinn) und einbauen; 3,5" ist billiger als eine vergleichbare 2,5"-Platte.

    Gruß

    Singer

    p.s.: Wenn Du die Externe partitionieren willst, dann geht das nicht mit "Laufwerke konfigurieren" unter OS 9.x.x; aber "Disc Utility" unter OS X kann das.
     

Diese Seite empfehlen