1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mlnet (mldonkey) gepatchte Version Downloadlink

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von baltar, 19. August 2003.

  1. baltar

    baltar New Member

    Schon lange nichts mehr zu mldonkey hier geschrieben ;)

    Also unter http://mlnet.strategiespiele.org im Downloadbereich liegt ein dmg Archiv vom 19.08 welche folgende mlnet Version zum Inhalt hat:

    Die Normale 2.5.3 CVS Version mit diesen Patches:
    - Anti emule Mod Patches (das sind 0 Upload emule Binaries, ison,LSD,Sivka,Mortillo,eMulePlus(ist zwar kein Leecher Teil, naja noch nicht überarbeitet) sowie die Nervenden 10x [emule.de] Namen >>> ab auf die Banned Liste
    - Anti Identity Thieves 2
    when detecting a hash change, also requires that the new hash was already in use by another IP to trigger a ban (less false positives) clean old records (older than 3 hours) think about enabling send_warning_messages, so they know they haven't gone unnoticed. Zum Aktivieren: set ban_identity_thieves true.
    - Hide MLDonkey
    Dieser Patch entfernt die Kennung "MLDK", die MLDonkey an andere Clients sendet.
    Damit kann ein eMule-Client nicht mehr erkennen, dass ein MLDonkey zu ihm verbindet.
    - Uploadratio im webinterface
    Natürlich werden Clients wo man auf der Liste über 777 ist erst gar nicht beachtet.

    Mehr Infos gibt es natürlich unter http://www.mldonkey.org im Deutschen Forum

    Je nach Zeit (Normal nur am Wochenende) werde ich weitere (bereitz Verfügbare) Patches einkompilieren u. als Fertige Binaries zur Verfügung stellen!

    MfG
     
  2. mausbiber

    mausbiber New Member

    Hi,

    Was mich da noch interessieren würde...
    Gibt es irgendeinen Vorteil von mldonkey gegenüber mlmac?

    mlmac kontaktiert ja gleichzeitig auch noch eDonkey und bittorrent.


    Danke
     
  3. baltar

    baltar New Member

    mlmac ist ja nichts anderes als mlnet (eh. mldonkey) in der 1XKlick Version! :D (d.h. mlnet plus GUI = mlmac)

    Man kann sogar die gepatchte Version gegen die von mlmac Installierte auswechseln (mlnet liegt im user Ordner unter Library/Application Support/mlmac/ wenn man mlmac Installiert hat!)

    MfG
     
  4. mausbiber

    mausbiber New Member

    ups.... das hab ich gar nicht gewusst - Danke!
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Schon lange nichts mehr zu mldonkey hier geschrieben ;)

    Also unter http://mlnet.strategiespiele.org im Downloadbereich liegt ein dmg Archiv vom 19.08 welche folgende mlnet Version zum Inhalt hat:

    Die Normale 2.5.3 CVS Version mit diesen Patches:
    - Anti emule Mod Patches (das sind 0 Upload emule Binaries, ison,LSD,Sivka,Mortillo,eMulePlus(ist zwar kein Leecher Teil, naja noch nicht überarbeitet) sowie die Nervenden 10x [emule.de] Namen >>> ab auf die Banned Liste
    - Anti Identity Thieves 2
    when detecting a hash change, also requires that the new hash was already in use by another IP to trigger a ban (less false positives) clean old records (older than 3 hours) think about enabling send_warning_messages, so they know they haven't gone unnoticed. Zum Aktivieren: set ban_identity_thieves true.
    - Hide MLDonkey
    Dieser Patch entfernt die Kennung "MLDK", die MLDonkey an andere Clients sendet.
    Damit kann ein eMule-Client nicht mehr erkennen, dass ein MLDonkey zu ihm verbindet.
    - Uploadratio im webinterface
    Natürlich werden Clients wo man auf der Liste über 777 ist erst gar nicht beachtet.

    Mehr Infos gibt es natürlich unter http://www.mldonkey.org im Deutschen Forum

    Je nach Zeit (Normal nur am Wochenende) werde ich weitere (bereitz Verfügbare) Patches einkompilieren u. als Fertige Binaries zur Verfügung stellen!

    MfG
     
  6. mausbiber

    mausbiber New Member

    Hi,

    Was mich da noch interessieren würde...
    Gibt es irgendeinen Vorteil von mldonkey gegenüber mlmac?

    mlmac kontaktiert ja gleichzeitig auch noch eDonkey und bittorrent.


    Danke
     
  7. baltar

    baltar New Member

    mlmac ist ja nichts anderes als mlnet (eh. mldonkey) in der 1XKlick Version! :D (d.h. mlnet plus GUI = mlmac)

    Man kann sogar die gepatchte Version gegen die von mlmac Installierte auswechseln (mlnet liegt im user Ordner unter Library/Application Support/mlmac/ wenn man mlmac Installiert hat!)

    MfG
     
  8. mausbiber

    mausbiber New Member

    ups.... das hab ich gar nicht gewusst - Danke!
     
  9. Macfan

    Macfan New Member

    Hallo Baltar,

    sind meine angefangenen Downloads futsch, wenn ich die Orginal-Datei durch die gepatchte ersetze? Und was bringt der Patch?

    Dank und Gruß

    Thorsten
     
  10. apoc7

    apoc7 New Member

    Also ich bin mit dem Patch rundum zufrieden. Alles löppt wunderbar.
    Danke an den großen Meister :D :D :D
     
  11. crashtron

    crashtron New Member

    Danke für den Patch :D :D :D
     
  12. sissifan

    sissifan New Member

    Was hat die gepatchte Version gegenüber mlMac?
    Sorry, aber ich kenn mich da nicht ganz so aus. Verwende im Moment mlMac, und da geht ja alles automatisch.
    Was ist also besser an der gepatchten Version bzw. kann man damit mehr anstellen?
     
  13. baltar

    baltar New Member

    Wenn du mldonkey Versionen wechselst, brauchst du nur dein Temp Ordner u. die Files.ini Datei mit in die neue Version zu nehmen. Aber einfach nur die mlnet Version zu überschreiben "sollte" auch gehen, besonders wenn du sowieso schon die 2.5.3 verwendest. Was macht der Patch (oben doch schon beschrieben) besonders Hervorheben will ich aber das eMule Teile welche NICHTS anbieten bzw. durch änderungen im Code nichts Uploaden Direkt gebannt werden. Auch kann eMule jetzt nicht mehr erkennen das mldonkey sich mit Ihm verbindet. Auch kommen Clients wo man sich auf Rang größer als 777 befindet erst gar nicht in die Liste.

    Die verträglichkeit von mlmac mit der gepatchten mlnet Datei zu Testen habe ich Ehrlich gesagt keine Lust.

    Bei einer neuen Version Poste ich dirket hier in den Beitrag.

    An dieser Stelle hier auch ein Gruß ans mldonkey.org Forum wo man dem "DAU" Baltar die Augen übers Computern geöffnet hat (würde ich dort aber nicht zugeben ;) )

    MfG
     
  14. baltar

    baltar New Member

    260803mlnetpatch.dmg Archiv liegt bereit zum Download

    Zu den oben beschriebenen Patches gibt es jetzt:
    min_users_on_server Option (default 20000) mit der festgelegt werden kann, wie viele User auf einem Server angemeldet sein müssen, damit MLDonkey eine Verbindung aufbaut. Verhindert den Connect zu Hinterhof-Servern sowie den Try to avoid being detected as low id by lugdunum servers Patch.

    Download unter http://mlnet.strategiespiele.org
    Mehr infos zu mlnet unter http://mldonkey.org

    Standard Infos zu mlnet: Einfach hier im Forum Suchen! (mldonkey)

    MfG

    PS: Sorry das ich keine 08/15 Fragen zu mlnet (mldonkey) mehr beantworte aber der Tag hat nur 24 Stunden.
     
  15. apoc7

    apoc7 New Member

    was ist mldonkey?!?!? :D :D :D :D

    Dieser Patch ist ja genau das, was ich suche... kannst du meine Träume deuten?!?!
     
  16. baltar

    baltar New Member

    mldonkey bzw jetzt mlnet ist ein Multi-Network p2p client (Global Shares Direct Connect Open Napster Gnutella Fasttrack BitTorrent Donkey Soulseek) P2P Filesharing Teil. Wobei der edonkey u. Overnetteil erst wirklich ausgereift ist. Die Patches beziehen sich sowieso nur auf diese Netze.

    Wie man es Startet u. Nutzt einfach hier im Forum Suchen!

    mlmac Baut auf mlnet auf u. sollte auch mit der gepatchten Version laufen, da die neuen Funktionen sowieso nur über die Web-Gui benutzt werden können Empfehle ich mlnet ohne Hilfsprogramme zu Starten auch wenn man 2X mehr Klicken muss.

    Jede GUI, ob mlmac oder seinerzeit CoCoDonkey sind letzten Endes nur für die ersten Schritte im edonkey Netzwerk gedacht. Ist der Schritt gemacht, Weg damit :cool:

    MfG
     

Diese Seite empfehlen