1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mldonkey und die Suche.....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mikropu, 6. Dezember 2002.

  1. DonRene

    DonRene New Member

    hey meister sach mal;) ich kann seit tagen keinen server connecten. habe jetzt die aktuelle pango version vom 4.12. der deamom startet (über script) dann mach ich das im terminal. und dann im webinterface bekommen ich wenn überhaupt einen server. dl startet garkeiner

    mach ich was falsch? kann man die server auch von hand über das terminal connecten oder?
     
  2. baltar

    baltar New Member

    Also zuersteinmal: Wenn der Esel in einer alten Version gut läuft ist ein Update nicht Nötig.

    Diese neuen Versionen, sind noch nicht 100% Fertig u. werden auf der mldonkey HP noch gar nicht angeboten.

    Man kann sich Ärgern, wenn man bis zu 66% aus dem Overnet zieht, aber 80% von den emule Usern gezogen wird. Werde man die Server auf 0 stellen u. mldonkey einen Tag nur als Overnet Teil laufen lassen....

    Nebenbei, mldonkey2.01_CVS_1210.tgz ist da!

    MfG
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    nee also ich weiß auch net. ich hab jetzt die neue von heute 1210 probiert geht auch net. ich hätte die die lief behalten sollen.

    wenn es funzt is es ja ok. aber dieses ganze rumgepfrimmele im terminal etc ist schon zum kotzen .(

    das letzte is ne offizielle die gibts auch bei vt. aber von einem andern server kommt die
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

    es gibt übrigens schon wieder eine 1212 + ponga. was auch immer ponga ist - wie immer auf der franzosensite.

    die werde ich jetzt auch noch testen. die laufen bei mir alle nicht. was heißen soll ich kriege max. einen server und dl kannst du vergessen

    ich hatte eine version die funzte, habe aber vergessen welche das war ;-)
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Die 2.01 Pango Version läuft bei mir sehr gut (Die 2.01 läuft zwar auch gut, aber die lieben eMules :)) )

    Du kannst zwar 5 Server Connecten, aber die Server Speeren Clients mit mehr als 2 Server Connects. (Auch eine Folge von eMule)

    Ideal läuft bei mir wie geschrieben die Pango Version vom 12.12 in der Standard Einstellung. Overnet muß man natürlich wieder Aktivieren.....

    MfG

    PS: ein "F" für Final, ein "B" für Beta u. ein "P" für gepatchte Version wäre mir bei jeder Soft 1000X lieber als diese Pango CVS Trallala XY Beschreibung :))))

     
  6. DonRene

    DonRene New Member

    ich habe die jetzt auch die 1212 und sie funzt, sogar :) nur net sonderlich schnell.

    habe jetzt auch 4-5 server
     
  7. baltar

    baltar New Member

    Wie geschrieben, Teste das mal mit einem Server!

    Aus einer Server-FAQ

    Der Lugdunum-Server bietet seit Patchlevel 57 eine sehr interessante Funktionen, um "unsoziale" Clients zu erkennen und zu bekämpfen.
    Smart Sources V3 nennt sich die neue Technik zum Erkennen von BOTs und "unsozial" modifizierten Clients.
    Lugdunums Analysen auf ihren Test Servern (Lugdunum, Gruk, eD2k.ch, Link92 and fugitif) haben ergeben, daß 1% aller User modifizierte Clients benutzen, die eine sehr hohe Serverlast verursachen. Desweiteren benutzen viele User einen BOT oder MLDonkey, welche ebenfalls recht "unsozial" eingestellt sein können. Diese bekommen ohne Smart-Sources V3 allerdings 30% bis 50% aller vom Server herausgegebenen Quellen(Sourcen), was natürlich zu einer stark ungerechten Verteilung des Downloads führt. Mit der neuen Smart Sources V3-Technik werden sie erkannt und der Server sendet ihnen dann nur noch 1% der Quellen.

    MfG
     
  8. DonRene

    DonRene New Member

    also du meinst das sich da zu viele rumtreiben die nur haben wollen, oder?

    ich habe auf die scheiße langsam keinen bock mehr. ich habe gestern einen dl unterbrochen und heute ist er weg. er liegt wohl noch im temp aber wie soll ich den wieder starten?

    vor ein paar monaten da ging da uch noch was. aber jetzt kriegst du da ja garnix mehr :(

    diese ganze eselkacke ist ein einziger krampf ;)

    dat janze hat mit mac nix zu tun. und ich warte auf iLime oder iDonkey aus dem Hause Apple ;)
     
  9. baltar

    baltar New Member

    recover_temp war der Befehl, aber wenn man einen DL unterbricht, am besten per Pause, sollte er nicht weg sein :)

    Probier es mal mit einem Server u. Overnet bzw. je nach File Nur übers Overnet.

    Habe immer noch 10-100 KB/s Download-Geschwindigkeit.

    Natürlich war der Esel um den Faktor 3X Schneller, das war aber vor der 2X Klick Eselsoftware....

    MfG
     
  10. baltar

    baltar New Member

    Kleiner Nachtrag:

    Mit der StandartConfig von MLDonkey 2.01+pango20021213b bekomme ich nach 10 Stunden folgende Daten

    downloads

    eDonkey: 10.82 %
    old mldonkey: 1.80 %
    new mldonkey: 0.82 %
    Overnet: 84.46 %
    old eMule: 0.00 %
    new eMule: 2.10 %

    uploads:
    eDonkey: 23.96 %
    old mldonkey: 0.73 %
    new mldonkey 8.81 %
    Overnet: 11.12 %
    old eMule: 0.00 %
    new eMule: 55.38 %

    Obwohl ich gute Downloadraten habe (ca. 40 KB oder größer) Ärgert es mich, das ich von Overnet Usern soviel ziehe u. Sie von mir nur 1/8 zurückbekommen.

    Ich glaube die Zukunft liegt im Overnet.....

    MfG
     
  11. DonRene

    DonRene New Member

    >recover_temp - muss das ins terminal getippt werden? oder im brauser?

    ich hatte schon über pause beendet.

    ich glaube bei mir ist es so, das wenn ich keinen overnet server habe gt garnix.

    aber ich beobachte das auch mal.
     
  12. baltar

    baltar New Member

    Im Browser....

    Zu Overnet: Bei den Aktuellen Versionen einfach

    overnet_search_sources und
    overnet_search_keyword auf
    true stellen u. dann
    Load Overnet peers anklicken.
    mit ovstats
    kann man den Overnetstatus überprüfen.
    (wurde hier aber schon einige male geschrieben)

    Habe nun mal "0" Server Connects eingestellt. d.h. nutze nur das Overnet.
    Und siehe da der Download ging Sprunghaft nach oben......

    MfG
     

Diese Seite empfehlen