1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mldonkey und die Suche.....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mikropu, 6. Dezember 2002.

  1. baltar

    baltar New Member

    Kaum geschrieben liegt auf
    http://homepage.mac.com/michelmoreau
    die Version MLDonkey2+2_pango1204a.tgz
    (Also vom 04.12.02)

    Wie in der Anleitung beschrieben:
    temp Ordner
    incoming Ordner
    files.ini
    Sichern. Neue Version Installieren, Starten, beenden die Files zurückkopieren u. nach dem neustart, sind alle bereitz geladenen Daten wieder da. Ist Sicherer als die Funktion "recover_temp"

    MfG
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    ja das werde ich morgen auch mal testen
    das hatte ich eben in meinem terminal:

    Willkommen-welcome-bienvenue! Dies ist ein Testserver des LKA Sachsen. Vorerst auf 500 clients limitiert. ServerMakerBiuld.
    Filtert lowIP-clients-sorry.Respect to: Diesel,ateam_ac,scorpio,IhmSelbst,gabba,Lugdunum... # LEGALIZE CANNABIS #

    >:)
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Normal!

    Die neue mldonkey Verion zeigt Server Willkommens Meldungen, Wer Saugt Infos u.s.w. im Terminalfenster an.

    Ob man eine Low ID hat, kann man ganz einfach Testen: id Eingeben. Wenn von den Servern Deine IP Angezeigt wird, hast du eine Hohe ID....

    MfG
     
  4. DonRene

    DonRene New Member

    ich meinte doch nur das "lka sachsen" und das "legalize it" ;-)
     
  5. baltar

    baltar New Member

  6. DonRene

    DonRene New Member

    noch eine kleine frage hätte ich. wie stelle ich das an, wenn ich den dl unterbrechen will - also den recner ausschalten usw. das dann beim nächsten start von donkey die dl noch drin sind. und ich gleich weiter machen kann

    wenn man das gui(cocodonkey) nimmt ging das zumindest früher mal.
     
  7. baltar

    baltar New Member

    Auch im Webinterface: Pause All >> Submit Changes u. nach einer Minute (bei den neuen Pango Versionen) gleich auf kill Mldonkey Klicken.

    Nach Neustart >>> Resume all >>> Submit changes.....

    Also alles ganz "Easy"

    Natürlich kannst du auch ohne das alles mldonkey beenden, er macht beim Neustart einfach da weiter wo er aufgehört hat. Dauert aber etwas länger, da der Esel erst mal selbst sehen muß, wo er überhaupt mit den Dateien ist....

    MfG
     
  8. mikropu

    mikropu New Member

    diese "client_stats" geschichte macht mir etwas kopfzerbrechen:

    wenn ich mich in gewissen foren umsehe haben viele bereits nach einigen stunden bis zu 10000 "seen servers".

    bei mir sind es weitaus weniger; nach 8 stunden gerade mal 1200.

    hmm....

    mikropu
     
  9. baltar

    baltar New Member

    Was nützen 10000 Seen Servers, wenn diese aus 100-200 max User Test Servern bestehen.

    Da ist mir einer aus den Top 5 365 Tage Esel Server 100X lieber!

    Vom Esel Netz Aufbau sollte ein Server genügen. Und Overnet nimmt weiter an Bedeutung zu!

    MfG
     
  10. romamon

    romamon New Member

    Sacht mal bin ich total blöde oder wieso geht das bei mir net?

    Ich hab beim mldonkey2+pango alles so gemacht wie oben beschrieben!

    und es läuft net!
    wenn ich im Terminal
    nach "cd public" und nach "cd mldonkey"
    eingeben habe... geben ich "./mldonkey" ein und es kommt nur:
    "command not found." :-(

    ähhh...wozu brauch man eigentlich die DL Combat datei? Da mein aktualisierer spinnt kann ich se net öffnen!
    (ich hab 10.1.5 ...nicht jaguar wenn das dafür erfoderlich sein sollte?)

    PLZ Help!!!!
     
  11. mikropu

    mikropu New Member

    nochmal:

    1. cd public
    2. cd Ml*
    3. ./mldonkey

    (bei schritt 2 ist die groß/klein schreibeweise zu beachten; wenn der ordner also mit "Mldonkey2+2+pango..." beginnt musst du "cd Ml*" eingeben, falls er mit "mldonkey2+2+pango.." beginnt musst du selbstredend "cd ml*" eingeben.

    Alternativ dazu kannst du auch den ganzen ordner ins terminal-genster ziehen, um den donkey dann mit "./mldonkey" zu starten.

    putte
     
  12. romamon

    romamon New Member

    Ja...er macht mit bis zu "./mldonkey" dann sagt er:"./mldonkey: Command not found."

    Brauch ich ab 2.0. Jaguar?
     
  13. DonRene

    DonRene New Member

  14. DonRene

    DonRene New Member

    sach mal, ich habe probleme beim connecten der server. das dauert immer lange und dann habe ich nur 1 oder 2

    jetzt im moment passiert seit minuten garnix :(
     
  15. romamon

    romamon New Member

    So jetzt kommt der brüller wenn ich auf dein Script "MLdonkey Script" klicke, kommt folgender Text:
    "Script Menu is not installed.It is required for using ML donkey Launcher.
    If you know where to find Script Menu on your hard disk, drag it to the menu bar."

    So...???? Was nun langsam hab ich das gefühl das mein System im Arsch ist! :-L

    HILFE!!!!!!
     
  16. romamon

    romamon New Member

    Auf den ganzen Readmes ud FaQs steht dauernd was von 10.2! ich hab aber nur 10.1.5 ...vielleicht liegts bei mir daran? :-L
     
  17. DonRene

    DonRene New Member

    hey meister sach mal;) ich kann seit tagen keinen server connecten. habe jetzt die aktuelle pango version vom 4.12. der deamom startet (über script) dann mach ich das im terminal. und dann im webinterface bekommen ich wenn überhaupt einen server. dl startet garkeiner

    mach ich was falsch? kann man die server auch von hand über das terminal connecten oder?
     
  18. baltar

    baltar New Member

    Also zuersteinmal: Wenn der Esel in einer alten Version gut läuft ist ein Update nicht Nötig.

    Diese neuen Versionen, sind noch nicht 100% Fertig u. werden auf der mldonkey HP noch gar nicht angeboten.

    Man kann sich Ärgern, wenn man bis zu 66% aus dem Overnet zieht, aber 80% von den emule Usern gezogen wird. Werde man die Server auf 0 stellen u. mldonkey einen Tag nur als Overnet Teil laufen lassen....

    Nebenbei, mldonkey2.01_CVS_1210.tgz ist da!

    MfG
     
  19. DonRene

    DonRene New Member

    hey meister sach mal;) ich kann seit tagen keinen server connecten. habe jetzt die aktuelle pango version vom 4.12. der deamom startet (über script) dann mach ich das im terminal. und dann im webinterface bekommen ich wenn überhaupt einen server. dl startet garkeiner

    mach ich was falsch? kann man die server auch von hand über das terminal connecten oder?
     
  20. baltar

    baltar New Member

    Also zuersteinmal: Wenn der Esel in einer alten Version gut läuft ist ein Update nicht Nötig.

    Diese neuen Versionen, sind noch nicht 100% Fertig u. werden auf der mldonkey HP noch gar nicht angeboten.

    Man kann sich Ärgern, wenn man bis zu 66% aus dem Overnet zieht, aber 80% von den emule Usern gezogen wird. Werde man die Server auf 0 stellen u. mldonkey einen Tag nur als Overnet Teil laufen lassen....

    Nebenbei, mldonkey2.01_CVS_1210.tgz ist da!

    MfG
     

Diese Seite empfehlen