1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mldonkey incoming ordner leer ??

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von seacobono, 22. Juni 2002.

  1. seacobono

    seacobono New Member

    Ich habe mal ne Frage bezüglich mldonkey, und zwar benutze ich dieses Program schon seit einiger Zeit und bin auch sehr zufrieden, nur ist bei mir seit zwei Tagen folgendes Phänomen: Der Inhalt des Incoming-Ordners, welcher durch vorherige Downloads gut gefüllt war, ist nun im Finder nicht mehr sichtbar, sprich der Ordner sieh leer aus obwohl neue Downloads hinzukommen?? Seltsamer weise kann ich durch spez. Suche mit Sherlock mir den Inhalt anzeigen lassen und über das Terminal mit "ls" auch.
    Ligt dieses Problem beim Finder oder mldonkey ? Hab wirklich keine Ahnung wie man das wieder hinbiegen kann.
     
  2. Wolli

    Wolli New Member

    liegen die files nicht im ordner "temp"???
     
  3. MaximumChill

    MaximumChill New Member

    Hi
    ich hatte das gleiche prob - nein die files liegen normal in "incoming"- aber bei mir waren sie auch plötzlich weg. Ich hab die files "gerettet"(kopiert) und den incoming ordner neu angelegt. Jetzt liegt der Ordner bei mir im Papierkorb und kann nicht gelöscht werden. :( in der konsole wird angezeigt das noch files in dem ordner sind (auf Apfel+i wird 0kb angezeigt) aber ich kann sie weder löschen noch verschieben (in der konsole)
    Würde mich aber auch interessieren was das war
     
  4. seacobono

    seacobono New Member

    Ich habe den Fehler gefunden und zwar ist in der Dateiverwaltung ein Fehler aufgetreten so das die ID die jeder Datei und jedem Verzeichnis zugewiesen wird defekt war. Ich habe auch versucht vom Terminal aus alle Dateien zu löschen aber das Resultat war das ich einen Kernel Trap fehler (auf dem Ganzen Bildschirm irgendwelche Zeichen verstreut) erhalten habe und mir fast das Herz stehen geblieben ist.
    Aber ich habe den Rechner einfach unterm OS 9 hochgefahren und das Verzeichnis von dort gelöscht, ging wunderbar.
     

Diese Seite empfehlen