1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ML Donkey??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pooly, 9. Juni 2003.

  1. Pooly

    Pooly New Member

    Ich habe mal mir dieses MLDonkey (CVS_MLDONKEY_2_04rc1-13) herunter geladen, leider habe ich KEINE Ahnung wie das funktioniert mit der Verbindung zu den Servern? Ich weiss nur das es etwas kompliziert ist am laufen zu bekommen. Also habe ich mir noch so ein Grafik Interface (CocoDonkey) gezogen, aber hat jemadn eine Ahnung wie man das hin bekommt, habe ich überhaupt die richtigen Komponenten herunter geladen? Da gibt es so viele von...
    also mehr infos sind hier glaube ich zu finden
    http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,251926,00.html
     
  2. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

  3. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    oder Du machst Dir das Leben leicht, schei*t auf den Esel und benutzt XNap.
     
  4. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Jep!

    Xnap ist eh das Beste! Jedenfalls mit ein paar wenigen Einstellungen & nicht "Freeloader" sein!

    Aber der Esel ist genauso easy zu benutzen bzw. zu installieren nach der oben genannten Anleitung.
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Das Esel u. Overnet System sind ja nur ein Teil von mlnet (eh. mldonkey)

    MLNet 2.5-3: Multi-Network p2p client (Global Shares Direct Connect Open Napster Gnutella Fasttrack BitTorrent Donkey Soulseek)

    Currently, with eDonkey , it supports several large networks, such as Overnet , Bittorrent , Gnutella (Bearshare, Limewire,etc), Gnutella2 (Shareaza), Fasttrack (Kazaa, Imesh, Grobster), Soulseek (beta), Direct-Connect (alpha), and Opennap (alpha)

    http://www.nongnu.org/mldonkey/

    Frei nach Matrix: Willkommen in der Wirklichkeit!

    Und nur ein OS (Windows) hat mit der Vielzahl von Connects so einige Problemme :D

    MfG
     
  6. MacFly

    MacFly Gast


    wie kann man es einstellen, dass man kein "Freeloader" mehr ist?

    MacFly
     
  7. Olley

    Olley Gast

    stell als upload-folder dein mp3, film und wasweißich-verzeichniss ein. ab 3000 freigegebenen files bekommt man bei xnap eigentlich alles an musik, filme und wasweißich.

    viel spass...
     
  8. MacFly

    MacFly Gast

    würdest Du auch XNap bevorzugen anstatt MlDonkey zu verwenden? Wenn ja warum?

    MacFly
     
  9. Olley

    Olley Gast

    nein ich benutze beides. xnap für einzelne tracks und mldonkey für alben etc. mit dem proggey mlnet starte ich nur den daemon, und mit safari (127.0.0.1:4080) bedien ich ml donkey dann.
     
  10. MacFly

    MacFly Gast

  11. Olley

    Olley Gast

    ????
    hast du mlnet von versiontracker gesaugt? ich kann mich nicht mehr so richtig erinnern ob ich den kram von donkeyonthemac.de.vu installiert hab? ich glaube aber net!???
     
  12. MacFly

    MacFly Gast

    ja hab ich. aber ich meinte die installation von mldonkey. auf diesem link steht zwar schritt für schritt erklärt wie man es installiert aber glaubst du ich hab was verstanden!?:( Nö!
     

Diese Seite empfehlen