1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mitgeschleppter Datenmüll? iPod-Updater, Receipts, Packages usw.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maccelerator, 25. April 2006.

  1. maccelerator

    maccelerator Member

    In meinem Programm-Ordner gibt es unter Dienstprogramm die iPod-Updater.... davon aber circa massive 600 MB seit 2004... Warum sind die immer noch da, kann ich die nicht löschen? Welchen Sinn macht es, dass OS X diese nie wieder verwendbaren Daten jahrelang mitschleppt?
    Genauso mit Packages, Receipts usw. von vor langer Zeit installierten Updates... und anderen Daten, wer weiss, was es noch alles gibt.

    Wo kann man gefahrlos ausmisten (iPod-Updater gehen schon, denk ich), wo nicht?

    Danke f. eine Meinung ;-)
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Stimmt, die ca. 520 MB würde ich bei mir auch gerne freiräumen, sofern gefahrlos möglich! :nicken:
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Solange kein iPod vorhanden ist, kann man die Dinger sicher gefahrlos wegschmeissen. Ansonsten solltes du den neuesten wenigstens noch behalten.

    (Habs aber bisher auch nicht gemacht. Und jetzt habt ihr mich verunsichert. :meckert: )


    Gruss GU
     
  4. maccelerator

    maccelerator Member

    Ohne iPod wären die Daten gar nicht da... ist ja logisch (aus meiner Sicht zumindest)...
    Und was wisst Ihr über die anderen Daten? Packages, Receipts...? Sind auch uralt & viele MB...?
     
  5. Robert

    Robert New Member

    Ich habe vor längerer Zeit im Ordner Receipts etwas gelöscht und anschliessend promt ernsthafte Probleme gehabt. Ein freundlicher Forumshelfer hat mich dann gerettet, aber leider weiss ich die Details nicht mehr. Da es sich bei diesen Receipts-Packages nur um kleinere Dateien handelt - ähnlich wie Aliasse - würde ich die Finger davon lassen.

    Aber vielleicht hat jemand von euch eine fachlich kompetente Auskunft parat, was man in den Ordnern Receipts und Packages ggf. entsorgen darf und was nicht.

    Gruss, Robert
     
  6. tom7894

    tom7894 New Member

    Die Updates im Ordner Packages können nach Installation gelöscht werden. Die Receipts auf keinen Fall, denn dann funktioniert z.B. das Festplatten-Dienstprogramm nicht mehr und kann nix mehr reparieren. Aber die Receipts sind auch irrelevant von der Dateigröße - Quittungen, sonst nix.

    Viel Platz räumt auch Monolingual 1.3.2 weg: alle Sprachen außer Deutsch und Englisch anklicken (außer ihr braucht eine) und dann noch alle Binaries, wenn ihr keinen ganz neuen Mac habt.

    Ausnahme: Acrobat Professional 7 startet nicht mehr, wenn die Sprachen gelöscht werden. Deshalb den Acrobat Ordner einfach in Papierkorb ziehen, dann Monolingual anwenden, und danach Acrobat wieder in den Programmeordner stellen.
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Meines Wissens kannst du Packages ohne Probleme löschen. Ich habe das bereits des öfteren gemacht und nichts ist passiert. Die letzten Versionen behalte ich aber. Doch beim schnellen Internetzugang ist auch das nicht nötig.
     
  8. mkummer

    mkummer New Member

    Die Receipts soll(te) man tatsächlich nicht löschen - allerdings sind das bei mir insgesamt immerhin 223 MB, die da im Laufe der Jahre aufgelaufen sind. Insgesamt sammelt OS X ohnehin - vor allem im User Ordner - massiv Zeugs an, zB im Application Support-Ordner. Ein effektives House Keeping wäre wünschenswert, ist aber ohne permanentes Dranbleiben gar nicht so einfach. Hier gäbe es schon Handlungsbedarf für ein 10.5 - oder Apple geht einfach davon aus: kauf Dir alle 2 Jahre einen neuen Rechner und installiere alles neu, dann hast du das Problem nicht...
     
  9. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Packages und iPod-Updater kann ohne Probleme gelöscht werden.
    Bei immer ist Packages automatisch leer, ohne das ich da was lösche.
    Den iPod Updater kannst Du ja jederzeit wieder von Apple runterladen.
     
  10. Unter Panther keine Receipts löschen (bei Tiger weiß ich es nicht). Disk Utility funktioniert dann nicht. Das war definitiv so. Ich habe das (unter Panther) erlebt und das wird vermutlich bei Tiger auch so sein. Also redet keinen Müll.

    Die Druckertreiber können auch gelöscht werden für Drucker, die man nicht benutzt.
     

Diese Seite empfehlen