1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mitgelieferte Leopard-Software auch auf anderen Rechnern installierbar?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Superboy, 13. August 2007.

  1. MacDragon

    MacDragon New Member

    Bekenne ganz oeffentlich: noch nie probs gehabt mein neustes system vom erworbenen Rechner auf allen meinen Rechnern zu installieren. Manchmal will der Installer den 'richtigen' Rechner aber meist kann man das umgehen.
     
  2. Mike-H

    Mike-H New Member

    Es wird auch wohl nur einen Version einzeln im Laden zu kaufen geben.
    Ob die bei einem Intel-Mac beim Kauf beiliegende Version sich auf PPCs installieren läßt, muß man dann sehen.
     
  3. Macroskop

    Macroskop New Member

    Der Intel-Mac - Ein normaler PC ?
    Zitat: "Außerdem verbietet Apple im Lizenzvertrag Mac OS X auf einem PC zu instalieren, welcher nicht von Apple stammt. Ob das allerdings in der EU Gültigkeit hat, ist fraglich."Und Apple legt bislang keinen Wert darauf das richterlich klären zu lassen. Die wissen schon warum[/QUOTE]


    1. Nur weil Apple das will, muss es nicht bindend sein. Deutsches / EU Recht bricht Haendlerrecht (ja, auch das van Apple) - aber das ist ja nicht echt deutlich.

    2. Eine ziemlich sinnlose Diskussion, ein Tueftler will doch nur was ausprobieren. Spiesserkultur in Deutschland pur!
     

Diese Seite empfehlen