1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mit welchen DVD-R füttert ihr denn PB 15"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Teaddy, 7. August 2003.

  1. Teaddy

    Teaddy New Member

    Hallo

    Wollte nur mal wiessen welche Rohlinge am besten laufen mit dem PB 15" ( Super Drive ).

    Ritek 2x : mag meiner nicht

    Apple 2x : O.K.

    Gruss
     
  2. smolka_maising

    smolka_maising New Member

    Die einzigen DVD-Rohlinge, die mir noch nie Probleme machten, sind die von Apple...
    :D
     
  3. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Hi,
    zwar habe ich einen 867-er Desktop zum Brennen, habe aber folgende Reihenfolge für Rohlinge:

    1. Die vom Lidl; bisher keine Ausfälle, was mich überraschte, da die CD-RW-Rohlinge von dort Probleme machten

    2.Die vom Aldi; auch keine Ausfälle, gleiche Kosten: 10 Euro für 5 Stück, Vorteil gegenüber Lidl: die dünne Hülle, Nachteil: Lieferbarkeit.

    3.Die von Apple; hier hatte ich manchmal Probleme bei IDVD, als der Rohling nach ca 1 Stunde ohne Nachricht herauskam, er konnte jedoch bei 1:1 Kopien verwendet werden. Probleme verursachten wenige, da sie nicht alle in verschiedenen Powerbooks liefen, der DVD-Player stürzt dann irgendwann bei drehendem Windrädchen ab. Auf DVD-Playern keine Probleme.


    Beim Bekleben mit Labels erlebte ich einmal, dass die beklebte DVD nicht mehr in einem Powerbook lief, daher verzichte ich sicherheitshalber auf Labels, obwohl die beklebten DVDs wohl weiter auf Playern laufen, da man aber selten vorher durchtestet, ob gerade diese DVD auf dem Spieler läuft gehe ich lieber auf Sicherheit.

    RD
     

Diese Seite empfehlen