1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mit welchem Programm kann ich Summenzeichen berechnen?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von affenschwanz, 18. Januar 2005.

  1. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Frage siehe Betreff.
    Gruss
     
  2. RSC

    RSC ahnungslose

    Mit Excel? Oder was meinst Du mit "Summenzeichen berechnen"?
     
  3. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    ja, mein genau das Zeichen, was in Excel für die summe steht..
    Des gibts auch in der Mathematik.. Suche nen Rechner, mit ich das könnte..
    Gruss
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    du suchst einen rechner mit dem man summen errechnen kann? sowas gibts nicht bzw. eher unwahrscheinlich das es je sowas geben wird.
     
  5. calvin2

    calvin2 Hobbes

    So ganz hab' ich immer noch nicht verstanden was du willst, aber versuchs doch mal mit Matlab oder Maple
     
  6. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    ;( das geht nicht;(
    Dann verkauf ich meinen Computer... echt.
    Gruss
     
  7. Florian

    Florian New Member

    Ich verwende dazu das hier.

    Gruß,
    Florian
     
  8. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Hab da mal n'Bild vom Summenzeichen..
    Suche ein Proramm, beidem ich das oben (beim bild die 10), das unten (beim Bild i=5) sowie die Gleichung in der Klammer eigenen kann, dann Enter drücke und er mir das ausspickt.
    Das ganze gibts dann auch noch als Multiplikations-Zeichen (grosses Pi).. wär auch net schlecht, wenn es das auch noch könnt.
    Gruss
     
  9. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    uups, erst jetzt gesehen, dass ich anstatt Programm Rechner gschriben hab..
    jaja, nehmt mich nur auf den Arm :D
    Gruss
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    die is ja mindestens so tötlich wie eine walter PPK
     
  11. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Mathematica kann das (und noch viel viel mehr)
     
  12. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    suche mehr nach ner Freeware.
    Gruss
     
  13. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Tja, das ging aus deiner Frage nicht hervor :devil:
     
  14. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    Software für symbolisches Rechnen als Freeware ist nur bedingt tauglich. Da haben sich schon viele dran versucht aber mittendrin wieder aufgegeben.

    Mathematica mit Schullizenz/Studentenlizenz ist durchaus erschwinglich.
    ca. €150.- aber das kann dann wirklich alles.

    Gruß
    Pahe
     
  15. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    aha aha..
    also kann ich das vergessen..
    Mathematica kauf ich mir dann nächst Jahr, wenn ich Student bin :cool:

    Ist ja auch nicht so wichtig gewesen.. wär aber doch schön gewesen, wenns da was gegeben hätt..
    Aber vielleicht wag ich mich ja mal an das Programmieren eines solchen Programms ;)
    Das kann dann halt nur genau das Summensymbol ausrechnen :D
    Könnt mir aber noch vorstellen, dass ich das hinbrächte.. rein so vom Mathematischen Umsetzen.. die Oberfläche etc.. ist dann wieder eine andere Frage.
    Danke für eure Hilfe!
    Gruss
     

Diese Seite empfehlen