1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mit welchem Programm DVD brennen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pluto, 7. November 2003.

  1. Pluto

    Pluto New Member

    Roxio ist ja clever. Wer Panther hat, darf neu löhnen! Nee, Danke.

    Mit welchem Programm, das nicht gleich 90 Euronen kostet, kann ich denn DVDs Brennen? Firestarter scheint nur CD-ROMs zu mögen.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Zum Beispiel mit BurnFolder Ich selber kenne diese Sofware allerdings nicht. Ist Freeware. Achte darauf, ob damit die Buffer-Underrun-Protection unterstützt wird.

    Gruss
    Andreas
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Leg doch ein Image an (DVD Größe) und brenn es mit DiskCopy (10.2) oder Festplattendienstprogramm (10.3).

    Kost nix, ist im System.

    DVD´s sollten eigentlich immer UDF sein, müßte klappen.
     
  4. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Wieso, Toast 5.2 läuft doch auch unter 10.3...
     
  5. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    Laut VersionsTracker für Versiom 10.2!!

    Gruß
    Klaus
     
  6. DieterBo

    DieterBo New Member

    Toast 5.2 läuft hervorragend unter Panther.
     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

    yo, taost 5.2 läuft problemlos unter panther.

    noch eine frage an die dvd kenner:

    habe ja erst seit kurzem einen G4 mit superdrive und vorher mit DVDs wenig zu tun gehabt, mit dvd brennen schon gar nicht.
    wenn ich jetzt mit bordmitteln eine DVD brenne, ist die auf der Dose auch lesbar oder gibt es für DVD auch verschiedene formate, a la ISO9660?
    bei toast steht ja nur DVD zum auswählen. nehme also an, dass dieses format von beiden systemen gelesen werden kann? oder nicht?

    peter
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    DVDs kennen nur UDF, das ist auf Mac und DOS gleichermassen lesabr.

    Allerdings: Toast kann eine DVD auch im Format HFS+ bzw. HFS/PC hybrid brennen. Solche DVDs sind am Mac ebenfalls lesbar, unter Windows habe ich das noch nicht ausprobiert. Jedenfalls ist solch eine DVD garantiert ausserhalb der Norm.

    Gruss
    Andreas
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    d.h. wenn ich in toast einfach auf DVD gehe, dann wird es im UDF format gebrannt?

    peter
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    das hat sich zwischen Toast 5 und 6 geändert.
    Wenn du in Toast 5 DVD wählst dann brennst du eine DVD im UDF Format.
    Für DATEN empfielt es sich aber immer keine "DVD" zu brennen sondern eins der nderen Formate zu benuten (HFS, ISO ect... je nachdem was benötgt wird.)
    In Toast 6 ist das etwas überarbeitet, da befindet sich JEDES Format unter "Daten CD/DVD" und man kann dort zwischen UDF, HFS+, Joilet, ISO wählen
    DVDs kann man mit allen diesen Formaten brennen - wie gesagt für wirkliches Datenbackup auch zu empfehle.
    Nur ein DVD Player benötigt UDF wenn auf der DVD ein VIDEO_TS und AUDIO_TS Ordner gebrannt werden soll um die DVD zu einer Video DVD zu machen.

    Am Ende ist UDF auch nur ein "Format", das man bei Nicht Video DVDs auch durch das ersetzen kann das man geradee braucht. Also um eine DAten DVD für MAc & PC lesbar zu machen brennt man sie genauso wie eine solche CD.
    Nur das das Medium eben mehr Platz hat.
     
  11. petervogel

    petervogel Active Member

    danke kawi!

    werde nämlich am wochenende meine erste bilddaten dvd für einen kunden brennen und möchte sicher gehen, dass die sie auch lesen können.
    bisher habe ich auf cd immer alles als ISO9660 mit joliet gebrannt.

    peter
     
  12. Pluto

    Pluto New Member

    Danke! Habe leider nur 5.1.4. Ging damit unter Jaguar prima.
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Es gibt auch ein kostenloses update auf Toast 5.2 , das geht auch unter Panther Prima und verschafft Abhilfe.


    (in diesem Thread hier berichtet gar jemand das 5.1.4 funktioniert, würde aber trotzdem an deiner Stelle das update versuchen, ist ja trotzdem kostenlos und ganz ohne draufzahlen )
     
  14. Pluto

    Pluto New Member

    Ich Dummerchen, das werde ich mir gleich erst mal anschauen, das Update. Danke!
     
  15. Pluto

    Pluto New Member

    Roxio ist ja clever. Wer Panther hat, darf neu löhnen! Nee, Danke.

    Mit welchem Programm, das nicht gleich 90 Euronen kostet, kann ich denn DVDs Brennen? Firestarter scheint nur CD-ROMs zu mögen.
     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Zum Beispiel mit BurnFolder Ich selber kenne diese Sofware allerdings nicht. Ist Freeware. Achte darauf, ob damit die Buffer-Underrun-Protection unterstützt wird.

    Gruss
    Andreas
     
  17. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Leg doch ein Image an (DVD Größe) und brenn es mit DiskCopy (10.2) oder Festplattendienstprogramm (10.3).

    Kost nix, ist im System.

    DVD´s sollten eigentlich immer UDF sein, müßte klappen.
     
  18. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Wieso, Toast 5.2 läuft doch auch unter 10.3...
     
  19. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,

    Laut VersionsTracker für Versiom 10.2!!

    Gruß
    Klaus
     
  20. DieterBo

    DieterBo New Member

    Toast 5.2 läuft hervorragend unter Panther.
     

Diese Seite empfehlen