1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mit Toast 5 kein Windows (w2k) brennbar?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chriss, 2. Dezember 2002.

  1. Chriss

    Chriss New Member

    hmmm ..... versuche gerade erfolglos, mit Toast 5.2 unter OS 10.2.1 eine BOOTFÄHIGE Win2000 CD zu erstellen  3 Cds schon verbrannt

    Könnte mir mal jemand Schritt für Schritt kurz listen, wie ich vorgehen muß ?

    Da mein internes CD/DVD-LW (G4) die WinCD nicht erkennt, sondern nur mein ext. Brenner (LaCie 2d), geht es wohl nur über temporäre Partition oder Image-Datei. Geht hier schon irgendetwas verloren ?

    ISO 9660 und Joliet hab ich berücksichtigt, aber einiges scheinbar nicht. Nur was ?

    Hoffe auf Euren Support !

    Tausend Dank vorab,
    Chris
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe mit Toast bereits eine Win2000-CD dupliziert und gerade vor einer Woche eine WinXP.

    In Toast einfach "CD-Kopie" wählen, Image erstellen lassen und dann das Image brennen. Klappt bei mir problemlos.
    Windows-CD's sind übrigens nie kopiergeschützt.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Chriss

    Chriss New Member

    Hi Andreas,

    .... warum denn einfach, wenn es auch kompliziert geht, nicht ;o) ?

    Image erstellen und kopieren  das wars, grmpf !

    Sorry, aber die ganzen Infos im Archiv über ISO 9660 und Joliet und und und haben mich wohl völlig verwirrt. Anfänger halt.
    Wofür brauch ich denn dann die ganzen Optionen ?
    Hatte mal an anderer Stelle gelesen, daß es problematisch sei, über Image-Dateien bootfähige CD´s zu erstellen. Aber das gilt dann wohl wieder für Mac-Programme ...

    Na jedenfalls bin ich froh, daß es auf Deinen Hinweis hin nun gleich beim ersten mal geklappt hat ...

    DANKE !
     

Diese Seite empfehlen