1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mit S55 und GPRS über bluetooth ins Internet?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von skpegaso, 21. August 2003.

  1. skpegaso

    skpegaso New Member

    Hi, vielleicht kann mir jemand helfen und mir berichten, wie ich mit meinem Powerbook MacOsX.2.6 und meinem Siemens S55 Handy eine GPRS Internetverbindung zustande bekomme.
    Bluetooth-Verbindung steht, Datentausch, iSync und sowas alles funktioniert problemlos.
    Es muß doch auch möglich sein, ohne sich eine teure Software wie "mobile high speed" zu kaufen?
    Freue mich auf Tips!
     
  2. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    Bin gestern über eine Seite gestoplert auf der es eine ganze Reihe von Modemskripten und wohl auch eine Anleitung gab. Vielleicht ist das was für Dich?
    http://www.taniwha.org.uk/
     
  3. woscha

    woscha New Member

    ...die Software von Novamedia:

    http://www.novamedia.de/index_d.html

    Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Auch in Italien, Frankreich, Niederlande, Bayern und Schweiz funktioniert das.

    Aber: GPRS ist teuer; und GPRS-Roaming ist sauteuer!
     
  4. skpegaso

    skpegaso New Member

    Vielen Dank für den Link. Werde ich nachher mal ausprobieren!:D
     
  5. skpegaso

    skpegaso New Member

    Vielen Dank nochmal! Es war tatsächlich das richtige Modemscript dabei und damit funktioniert der Verbindungsaufbau ganz easy! Ohne jegliche Zusatzsoftware nur mit Boardmitteln von OsX.2.6! (Das versuch mal einer mit Windows!!!:wink:)
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

Diese Seite empfehlen