1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mit Pioneer A04 geschriebene DVD-R lesen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pixel4, 1. August 2002.

  1. Pixel4

    Pixel4 New Member

    Hallo!
    Kann man DVD-Rs und DVD-RWs, die mit dem Pioneer A04 bzw. Superdrive beschrieben worden auch mit anderen DVD-Rom-Laufwerken lesen. Spielt der Rohling eine Rolle? Konnte nämlich DVD-Rs und DVD-RWs, die ich am PC mit dem A04 gebrannt habe nicht mit dem DVD-Ram-Laufwerk meines G4-450 einlesen. Gepresste DVDs machen keine Probleme. Hat da jemand Erfahrung? Überlege nämlich, mir noch ein externes FW-DVD-Rom zu kaufen, um damit gebrannte DVD-Rs/DVD-RWs lesen zu können.

    Gruß Pixel4
     
  2. ja, kannst Du.
    Nein, eigentlich nicht, such es nach persönlichen vorlieben aus - Verbatim hat UV-Resitente Rohlinge, die nehme ich immer.
     
  3. Pixel4

    Pixel4 New Member

    Hallo!
    Kann man DVD-Rs und DVD-RWs, die mit dem Pioneer A04 bzw. Superdrive beschrieben worden auch mit anderen DVD-Rom-Laufwerken lesen. Spielt der Rohling eine Rolle? Konnte nämlich DVD-Rs und DVD-RWs, die ich am PC mit dem A04 gebrannt habe nicht mit dem DVD-Ram-Laufwerk meines G4-450 einlesen. Gepresste DVDs machen keine Probleme. Hat da jemand Erfahrung? Überlege nämlich, mir noch ein externes FW-DVD-Rom zu kaufen, um damit gebrannte DVD-Rs/DVD-RWs lesen zu können.

    Gruß Pixel4
     
  4. ja, kannst Du.
    Nein, eigentlich nicht, such es nach persönlichen vorlieben aus - Verbatim hat UV-Resitente Rohlinge, die nehme ich immer.
     

Diese Seite empfehlen