1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mit Mac über PC-Netz ins Internet ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chance, 18. Juni 2003.

  1. Chance

    Chance New Member

    Wie schaffe ich es, mit dem Mac über ein PC-Netzwerk ins Internet zu kommen?

    Am PC habe ich die Einstellungen - sprich Adresse u. Port notiert und am Mac(9.2.2) im Kontrollfeld Internet und beim Browser(NN, IE) eingetragen, aber ich bekomme immer die Meldung von Socket-Error bzw. Netzwerk-Resourcen und den anderen Mist.....

    Am Mac ist Leonardo installiert und bei TCP/IP ist Leonardo TCP/OT eingestellt, die restlichen Einstellungen(Felder) werden vom Server geliefert.

    Ich kann vom Mac problemlos auf ein PC-Laufwerk bzw. PC zugreifen - nur eben die Internetgeschichte funktioniert nur am PC, nicht aber am Mac.
    Verbunden ist das ganze mit PC MacLan und dies sollte doch reichen, oder!?

    Ich hoffe, ihr könnt helfen!
    Danke im voraus!!!!!
    Grüße Chance
     
  2. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

    wie soll das denn bitte gehen, da müßte Dir der PC ja als Internet Router den Zugang zur Verfügung stellen. Das geht meines Wissens nicht, es sei denn Du machst es andersrum. Der Mac hat eine Möglichkeit ( Systemeinstellung/Sharing/Internet gemeinsam nutzen ) die bestehende Verbindung zu teilen. Dies wird aber nicht von allen Internetanbietern unterstützt.

    Die Daten die Du eingetragen hast führen Dich halt nur auf den PC, Du kannst glaube ich nicht die interne Karte teilen.

    Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. Den umgekehrten Fall habe ich vor einigen Monaten selbst ausprobiert, ( suche mal nach meinem Namen ). Dies wurde dann aber von der Telekom schnell unterbunden.
     
  3. Chance

    Chance New Member

    @ kleinerTiger

    ...mmmh, ich denke jetzt eher, es hängt mit dem PC Netzwerk zusammen, denn wenn ich nicht direkt am PC Netzwerk hänge, sprich dort nicht als Rechner freigegeben bin, habe ich auch keinen Internetzugang.

    Der Mac müsste am Server aufgelistet sein....

    Grüße Chance
     
  4. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    sollte eigentlich ganz einfach gehen. Bei den DVÜ Verbindungen die Eigenschaften deiner Verbindung anschauen. Dort gibt es den Punkt Share oder teilen oder gemeinsam nutzen??
    Dann am Mac einfach DHCP einstellen (Win startet bei geteilter I-Verbindung einen DHCP Server) und schon sollte es klappen (jedenfalls läuft es so bei mir!)
    Wenn der Mac keinen DHCP Server findet einfach unter Gateway/Router und evtl. bei DNS Server die IP Adresse des PCs eintragen.
     
  5. digitalyves

    digitalyves New Member

  6. macbob

    macbob New Member

    Bei mir hat es (auf Naxos!!!) im Win Netzwerk problemlos functioniert:
    BootP Server, - der Rest ging von selbst, aber OS X verwendet. Ging super easy, - der ganze Laden hat gestaunt...
     

Diese Seite empfehlen