1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mit G3-iMac und ISDN/DSL surfen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Dino, 30. Juli 2003.

  1. Dino

    Dino New Member

    Hallo,
    eine Freundin von mir möchte mit ihrem iMac DV 406 von 1999 mit 400 MHz G3-Prozessor, DVD-Laufwerk, 10 GB Festplatte, MacOS 9, auf ISDN und DSL umstellen. Ich würde ihr gerne helfen, bin aber selber noch mit 56K-Modem unterwegs und habe deshalb keine Ahnung :confused: . Könnt ihr mir sagen, ob das Sinnmacht und was man dazu am besten nehmen sollte?
    Speziell:
    - Welcher Provider?
    - Welche Technik/Geräte?
    - Welche Programme und Tools?
    - Und wie wird das alles dann so installiert, dass es wirklich funktioniert?
    Ich bin für jeden Tipp dankbar! :)
    Gruß Dino
     
  2. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Mit dem Rechner , da Ethernet-Anschluß vorhanden , null probs.
    Hier findest du eine Anleitung:
    ftp://software.t-online.de/pub/service/Mac/T-DSL_Mac_Install.pdf
    Ich habe DSL der Telekom und bin recht zufrieden damit.
    Den Splitter gibt es umsonst dazu das einzige was du noch brauchst ist ein DSL-Modem . Das der Telekom ist ganz OK.
    Im T-Punkt der Telekomiker erfährst du mehr.
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    welches OS? 9 oder X?
     
  4. Dino

    Dino New Member

    Hallo Crashdummi,

    vielen Dank für deine Antwort! Hört sich ja wirklich ganz easy an. Sie braucht also nur einen ISDN-Anschluss, einen Splitter und ein DSL-Modem, installiert laut PDF der Telekom von der CD und fertig - habe ich das richtig verstanden?

    Gruß Dino

    P.S.: @Macci - sie hat OS 9, steht schon im Beitrag ;-) Hast du dann einen Tipp für mich?!
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    warum DSL und ISDN?
    ISDN zumTelefonieren, DSL zum Surfen, dann brauchst du bei OS9 MacPoet, da die Telebumm-Software meist Probleme gemacht hat...such doch einfach mal bei Google.
    Ansonsten kann ich nicht viel dazu sagen, da ich seit 2 Jahren weg bin von OS9 ;)
     
  6. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Sie brauch eigentlich nur DSL . Das kannst du mit einem analogen Anschluß kombinieren. Den Treiber brauchst du für das DSL-Modem . Die T-Online Software hat damit nichts zu tun. Die brauchst du nicht installeren. Steht aber alles in dem Link von oben. Ich habe etwa ein dreiviertel Jahr unter 9 mit DSL gesurft und null probs damit gehabt. Ist wirklich einfach . Mit X wäre es noch einfacher da der Treiber für das Modem nicht benötigt wird.
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich habe ebenfalls vor ca 2 Monaten einer Freundin einen iMacDV 400 eingerichtet. Ihr OS X empfohlen, was bei 512 MB Ram auch ausreichend läuft.

    Internetkonfiguration, mail, ical, iSync ect... sie ist immer noch zufrieden und hatte in den 2 Monaten kein einziges Problem. DSL dank integrierter Netzwerkkarte auch kein Problem. Interneteinrichtung unter X eine sache von 4 Mausklicks ...
     
  8. Dino

    Dino New Member

    Danke für die Antworten!

    Jemand hat ihr gesagt, sie brauche einen Terminaladapter. Ich hab keine Ahnung, was das ist, aber nach euren Postings ist der wohl auch nicht nötig, oder?

    Dino
     
  9. bsek

    bsek New Member

    Bin mit einem IMac der ersten Generation ohne große Probleme via T-DSL und ISDN (T-Online bzw. Telekom) im netz unterwegs. Habe allerdings darauf verzichtet die T-Online-Software zu installieren. Stattdessen hab ich die Netzwerkdaten gleich in der entsprechenden Systemeinstellung unter MacOS X eingetragen. war alles easy-going.

    Ich hatte nur zeitweise ein kleines Problem:

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=73229

    Hat sich mittlerweile in Luft aufgelöst.
     
  10. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo Dino
    "Terminaladapter" !??
    Nie gehört.

    Glaube mir ... du brauchst nur das DSL-Modem und den Splitter . Mehr nich!
    P.S.: Habe den gleichen iMac wie deine Freundin.
    Wenn es lange dauert brauchst du inclusive Anschluß und Konfiguration unter Mac OS 9.x 30min
     

Diese Seite empfehlen