1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mit dem iBook unterwegs surfen..

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von affenschwanz, 20. April 2005.

  1. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Hab vor ca. 2 Weeks für meine Bekannte ein iBook organisiert. Sie hat mich jetzt gefragt, ob man nicht auch unterwegs surfen kann.

    Meine Meinung ist:

    1. Brauchts da sicher n'Bluetooth-Fähiges Handy
    2. n'Bluetooth-Stick fürs iBook
    3. Zugangsdaten vom Netzbetreiber

    .. so ist ja ne ganze Menge..

    Wie ich auch in der Forums-Suche bzw. bei diesem thread gelesen hab, gibbeds da keine andere Lösung bzw. ne einfachere..

    Gibts nicht irgend n'Hardware-Teil, dass man z.b. via USB anschliesst und das dann die ganze verbindung etc macht..
    Oder muss sie noch ein neues Handy kaufen?
    Und wie genau läuft das in der Schweiz?

    Das es nicht billig ist, weiss ich schon... aber das ist hier nicht die Frage..
    Danke!
    Gruss
     
  2. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Hab da noch die Hotspots im Gedächtnis.. das wäre dann ja recht simpel... Gibts irgendwo ne Karte mit den Hotspots?

    Danke!
    Gruss
     
  3. Laques2000

    Laques2000 New Member

    WWW über BT und Handy? Würde ich nicht machen. Meist gibt's da keine gute Performance und teuer/unpraktisch ist das auch. Über WLAN ist's viel besser, allerdings muss man sich eben einen Hotspot suchen.
    Ein Datenbank mit Hotspots gibt's hier: http://www.hotspot-locations.com/

    Zusätzlich braucht sie noch eine Airport-Karte, aber das ist ja logisch...
     
  4. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    das mit der Airport-Karte ist klar.. hat sie ja auch schon drinne :)

    Sie hat einfach Gedacht, weil sie viel Unterwegs ist, sie könne unterwegs im Web rumgurken..

    Das mit dem Handy werde ich ihr wohl ausreden müssen.. (ich hab auch keine Lust das ganze einzurichten)
    aber so wie ich sie kenne, wird das dann doch gemacht.

    Das mit der Airport-Karte werd ich ihr mal unter die Nase reiben..
    77 Hotspots in der Schweiz.. hmmm.. die würden lieber mal das ausbauen als das sinnlose UMTS und GPRS Netz! :shake:
    Gruss
     
  5. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Klar kann man das. Besser noch mit KisMac. Besser... naja, mir zumindest gefällts besser.
    In "offene" Netze einklinken? Wenn sie nicht geschützt sind, dann ist's nicht unbedingt illegal. Nett ist das allerdings nicht gerade...
     
  6. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Ja, aber das kann man halt nie wissen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis jegliches Eindringen in fremde WLANS illegal wird. Bin mir ziemlich sicher...
     
  7. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Komisch das. In den von mir zuletzt besuchten Hotels war der Internetzugang über WLAN immer kostenlos. Wenn man das WLAN allerdings nicht schützt, ist man selber schuld.
    Man sollte aber immer bedenken, dass die Daten in vielen Fällen mitgeloggt werden. Viele Macianer geben als OS-Benutzername gerne mal Vor- und Zuname an, der Computername lautet dann leider automatisch "Vorname-Zunames-Computer", was sehr uncool ist...
     
  8. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    hmm.. könnte sie tun..
    Leider hat's z.b. im Wallis im Rhône-Tal nicht gerade viele Hotspots und offen WLans..

    Aber ihr denkt hier alle, über BT und Handy sei das zu teuer, umständlich und eigentlich nicht der Rede wert?
    Gruss
     
  9. Laques2000

    Laques2000 New Member

    Nicht der Rede wert... Nicht unbedingt. Ich habe bisher nur keinen für mich passenden Vertrag gefunden.
    Eine Alternative wäre auch noch ein USB-UMTS-Modul. Gibt's so was? Die Verträge sind aber auch nicht gerade billig.

    Zum Thema "offene WLANs": Man glaubt gar nicht, WIE viele Leute WLAN benutzen und es nicht absichern. Bin mal eine etwas größere/längere Straße entlang gefahren und habe mehr als 50 WLANs entdeckt. Darunter waren ca. 50% ungesichert. Auch das einer Versicherung, was nicht wirklich toll ist...
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    bedeutet der Listeneintrag "kommerziell", dass man eine Nutzungsgebühr entrichten muß ähnlich der in Inet-Cafes?
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo affenschwanz.
    Ich hab da auch noch 'nen Link für 'ne Hotspot-Datenbank. Da muss man sich allerdings anmelden, um die Suche benutzen zu können. Ist aber 'ne wirklich gute Seite, bei der es sich lohnt öfter mal vorbeizusehen.

    http://mobileaccess.de/wlan/

    Du kannst dort auch nach PLZ oder Ort suchen. Ich hab da grad mal für die Schweiz gesucht, und 188 Hotspots gefunden.

    micha
     
  12. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Es ist nicht nur viel zu teuer, sondern mit 9600 kBit/s einfach viel zu langsam. Das entspricht in etwa einem sechstel der Geschwindigkeit eines Modems. :crazy:

    micha
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ja, sollte man von ausgehen.

    micha
     
  14. butega

    butega New Member

    Hallo!
    Ich habe 2 iBooks mit denen ich unterwegs oft das Internet nutze: so mache ich das:

    1. mit Mobile High speed von Novamedia www.novamedia.de
    es ist ein einfaches Programm, das übers Handy mit fast jedem Mobilfunknetz die Verbindung möglich macht.

    2. mit meinem Handy: es muss nicht unbedingt bluetooth sein: entweder mit irda-Adapter (Smartbeam von Belkin) oder direkt über USB-Kabel (je nach Telefonmodell) können die Daten mit dem iBook ausgetauscht werden.

    Ich nutze mein Nokia 5140 mit GPRS Verbindung und es geht hervorragend: auch Internet Radio im Auto geht da!!
    Einzige Gefahr: die Kosten: pass wirklich ganz gut auf! Ich habe einen Vertrag mit Vodafone Italia womit ich für 20 € im Monat 20 Stunden surfen kann...ich weiß nicht, wie es im Ausland aussieht..zuerst Infos holen, würde ich empfehlen!

    Hoffe das hilft.
     

Diese Seite empfehlen