1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mit Bluetooth-Handy und iBook surfen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacBelwinds, 26. März 2004.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wie surft man eigentlich mit einem geeigneten Bluetooth-Handy, das mit einem iBook kommuniziert? Kann man da z.B. auch eine Standard-Modem-Nummer seines Online-Anbieters anwählen, in meinem Fall eine 0800-Nummer? Oder muss man da spezielle, kostspielige Mobil-Internet-Nummern des jeweiligen Netzbetreibers wählen?
     
  2. lateralformats

    lateralformats New Member

    Man nutzt in aller Regel den GPRS-Zugang. Diesen stellt der Netzbetreiber zur Verfügung. 0800er-Nummern sind so nicht verfügbar. Wobei sich Dein iBook hervorragend eignet, die nächste verfügbare Telefondose mit Deinem integrierten Modem anzuzapfen - mit den 0800er-Nummern eben. Per Handy ist es sehr teuer zu surfen - ich nutze es wirklich nur, um unterwegs emails abzufragen. Aber es funktioniert super.
     
  3. RPep

    RPep New Member

    und wieso sollte man nicht den Volumenunabhängigen HSCSD Zugang benutzen :) Damit gehts schneller (oder gleich schnell) und die Dauer entscheidet, kann vorteile haben...

    Grüße
    Ralf
     
  4. sevenm

    sevenm New Member

    das geht aber auch nur bei eplus und vodafone... ich musste neulich mal 4,2 mb mit 9600bit/s laden...puuuh hat mich ordentlich geld gekostet, war wegen examensvobereitungszwecken dringend indiziert :) hat sich aber gelohnt :cool:
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    @sevenm: seit wann kann man Dope herunterladen?

    :D

    @all: HSCSD, GPRS, ihr sprecht in Rätseln. E-Plus wäre nicht das Problem... Für eine konkrete Handlungsanweisung wäre ich dankbar.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Mail mal den Rotweinfreund an, der hat das schon gemacht. Außerdem brauchst du ne Online-Nummer deines Netzbetreibers. Teuer wirds allemal.
     
  7. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Klar, das ist nicht als Dauerlösung gedacht, sondern als Ersatz- und Notlösung, wenn andere Zugänge echt nicht erreichbar sind... Also: bitte weiter psoten.
     
  8. hobbit

    hobbit New Member

    geht eigentlich ganz einfach...ich habe o2 und dort gibts ne nummer für den gprs zugang.

    dann bei:

    www.novamedia.de

    mobile high speed gekauft und ab in netz. das prg übernimmt die ganze konfig-arbeit und ist damit genau das richtige für mich gewesen! bin oft im ausland und muss mails abrufen und auch hier funktioniert das prg sehr zuverlässig. kannst dir ne demo runterladen mit dem du dann einen standard GSM zugang hast. erst wenn du gprs (also den schnelleren zugang) brauchst kostets was!

    wenn noch fragen melden:klimper:
     
  9. bus

    bus New Member

    Wenn du von deinem Provider eine 0800-er Nummer hast, müsste es damit gehen. Wie man Bluetooth einrichtet, wissen die Einsteiger. Weitere Zugangsnummern gibt's beim Heise.
     
  10. hobbit

    hobbit New Member

    ich glaub das wär was fürs how to, was meinst du hobbit schreibst du uns sowas?:klimper:

    klar wenn's gewünscht wird;(
    nur nicht heute weil ich noch was "schaffe" muss. aber am sonntag hab' ich in bisschen zeit.......
     
  11. hobbit

    hobbit New Member

  12. lateralformats

    lateralformats New Member

    Aber das meiste macht sich quasi von selbst. Bluetooth in den Systemeinstellungen, neues Gerät, und dann quasi nur noch durch. Die Zugangsnummern bekommt man vom Netzprovider. Was meist fehlt: das Handy muß ebenso konfiguriert werden. Dei D1 kann man sich eine SMS schicken lassen, die man einfach als Konfig abspeichert.

    Aber egal: es iss teuer. Surfen würde ich damit nicht; wirklich nur um emails abzufragen.
     
  13. woscha

    woscha New Member

    Zu dem thema habe ich schon mal ein Posting abgesondert, welches ich hiermit wiederdole (bezieht sich auf das S55, Scripts für andere Geräte gibt es aber auch):

    Und es geht doch...

    ...ohne MobileHighSpeed von Novamedia. Ich habe es soeben installiert. Hier die Beschreibung.

    Zunächst meine Konfiguration:
    - PowerBook Alu 1.25 mit OS 10.3.2 (Panther inkl. Updates)
    - Siemens S55, Vodafone, GPRS-Freischaltung


    Vorbereitung:
    - Benötigtes Script ist auf Ross Barman´s Homepage zu finden: http://www.taniwha.org.uk/
    Dort nach "Siemens GPRS Scripts" suchen, runterladen und entpacken. Das Script "Siemens GPRS CID1" in ->Library -> Modem Scripts legen.
    - Am PowerBook Bluetooth aktivieren.
    - Am Mobiltelefon Bluetooth und GPRS aktivieren
    - ggf. das Mobiltelefon in ->Systemeinstellungen ->Bluetooth zu den bekannten Geräten hinzufügen.

    Einstellungen:
    1. ->Systemeinstellungen ->Netzwerk -> Neue Umgebung anlegen und benennen (z. B. "GPRS")

    2. ->Zeigen ->Netzwerkkonfigurationen Bluetooth aktivieren und an die erste Stelle schieben, die anderen Netzwerkkonfigurationen (z. B. Ethernet, Airport) deaktivieren.

    3. ->TCP/IP: IPv4: PPP, DNS-Server und Domain-Namen kein Eintrag.

    4. ->PPP -> Internet-Anbieter: Vodafone; Account-Name: d2; Kennwort: d2; Telefonnummer: web.vodafone.de; PPP-Optionen: Weitere PPP-Optionen: alle deaktivieren.

    5. ->Bluetooth-Modem ->Modem: Siemens GPRS CID1; Fehlerkorrektur...: aktivieren; ...auf Freizeichen warten: aktivieren.

    6. ->Programme ->Internet-Verbindung starten und verbinden.

    7. Surfen, e-mail abrufen, chatten... ...auf die Kosten achten!

    Einige Handgriffe lassen sich noch vereinfachen/beschleunigen, z. B. indem man sich "Bluetooth-" und "Internet-Verbindung" in der Menüleiste anzeigen lässt.

    Wichtig ist das Erstellen einer neuen Umgebung: 1. kann dann zwischen den voreingestellten Umgebungen schnell hin und her geschaltet werden und 2. "zerschießt" man beim Ausprobieren nicht eine funktionierende Netzwerk-Einstellung.
     
  14. hobbit

    hobbit New Member

    Und es geht doch...

    ...ohne MobileHighSpeed von Novamedia.

    klar gehts auch ohne - halt mit manueller arbeit...

    nur für email abrufen oder mal kurz surfen reicht die kostenlose demo vollkommen aus - und die konfig läuft automatisch ohne weitere eingriffe.
    der gsm zugang ist zudem um einiges billiger als gprs....zumindest bei o2!
     
  15. lateralformats

    lateralformats New Member

    Komisch, irgendwie weiss ich nicht, wovon Ihr redet. Wenn man den Bluetooth-Assi nutzt und dort nach neuen Geräten sucht, ist die weitere Installation quasi wie vorgegeben. Die Modem-Scripts sind für Nokia und SonyEriccson dabei; wird bestimmt auch für Siemens so sein. Das Abspeichern als eigene Umgebung habe ich allein schon deshalb gemacht, weil sonst immer automatisch nach der nächsten Verbindungsmöglichkeit gesucht wird (Ethernet, AirPort, Bluetooth, Modem). Die Konfig im Handy übernimmt auch NovaMedia nicht. Im email-Programm muß man noch den smtp des Netzbetreibers als Alternative anlegen; der Festnetz-/DSL kann nicht genutzt werden.

    Ich finde das doch gerade das Tolle am System: es geht trotz komplexer Vorgänge im Hintergrund einfach zu konfigurieren.
     
  16. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Toller Tipp. So ging's bei mir auch ganz leicht. Richtiges Surfen ist ja wahrscheinlich ohnehin per Handy nicht zu empfehlen...

    Was kostet eigentlich die langsame Verbindung, z.B. bei E-Plus pro Minute?
     
  17. wildwilly

    wildwilly New Member

    hi,
    die konfiguration ist kein problem, wir haben die problematik erst letzte woche mit dem powerbook vom chef gehabt. urlaub in den bergen und keine telefondose in der nähe...
    zubehör: bluetoothadapter vom mediamarkt, und das sony-ericcson t630. (mit nokia wirds evtl. problematisch). den bluetothassistenten aufrufen und in unserem fall das sonyericsson t39 14.4 modem auswählen. daten vom internetanschluss eingeben und auf verbinden drücken.
    hat gut funktioniert. das handy nicht direkt neben den bluetooth adapter legen, kann zu störungen kommen.
    hoffe geholfen zu haben,
    cu
    chris
     
  18. Srivanna

    Srivanna New Member

    @MacBelwinds
    Die langsame Verbindung entspricht ja einfach deiner Gesprächsverbindung, du bezahlst also pro Minuten Datentransfer genau gleich viel wie pro Minute Gespräch (also Abo-abhängig).
    GPRS rechnet nach Transfervolumen (Datenmenge) ab, d.h. du kannst den ganzen Tag online sein, solange du nichts up-/downloadest, kostet dich das auch nichts. Eignet sich also sehr gut, um Mails abzurufen, denn du erfährst sofort, wenn eine neue Mail eingegangen ist, bezahlst jedoch nur die Datenmenge dieser Mail (abo-abhängig).
    HSCSD wiederum ist zeitabhängig und eignet sich, um grosse Datenmengen schnell herunterzuladen (beispielsweise Mails mit Anhängen usw.). Ich kenne hier nur den Tarif der Schweizer Swisscom, und die verlangt keinen Aufpreis, d.h. du bezahlst pro Minute denselben Betrag, ob du nun die langsame GSM- oder die schnelle HSCSD-Verbindung verwendest.
     
  19. wildwilly

    wildwilly New Member

    hi,
    die konfiguration ist kein problem, wir haben die problematik erst letzte woche mit dem powerbook vom chef gehabt. urlaub in den bergen und keine telefondose in der nähe...
    zubehör: bluetoothadapter vom mediamarkt, und das sony-ericcson t630. (mit nokia wirds evtl. problematisch). den bluetothassistenten aufrufen und in unserem fall das sonyericsson t39 14.4 modem auswählen. daten vom internetanschluss eingeben und auf verbinden drücken.
    hat gut funktioniert. das handy nicht direkt neben den bluetooth adapter legen, kann zu störungen kommen.
    hoffe geholfen zu haben,
    cu
    chris
     
  20. Srivanna

    Srivanna New Member

    @MacBelwinds
    Die langsame Verbindung entspricht ja einfach deiner Gesprächsverbindung, du bezahlst also pro Minuten Datentransfer genau gleich viel wie pro Minute Gespräch (also Abo-abhängig).
    GPRS rechnet nach Transfervolumen (Datenmenge) ab, d.h. du kannst den ganzen Tag online sein, solange du nichts up-/downloadest, kostet dich das auch nichts. Eignet sich also sehr gut, um Mails abzurufen, denn du erfährst sofort, wenn eine neue Mail eingegangen ist, bezahlst jedoch nur die Datenmenge dieser Mail (abo-abhängig).
    HSCSD wiederum ist zeitabhängig und eignet sich, um grosse Datenmengen schnell herunterzuladen (beispielsweise Mails mit Anhängen usw.). Ich kenne hier nur den Tarif der Schweizer Swisscom, und die verlangt keinen Aufpreis, d.h. du bezahlst pro Minute denselben Betrag, ob du nun die langsame GSM- oder die schnelle HSCSD-Verbindung verwendest.
     

Diese Seite empfehlen