1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mit Apple Works Dateien von MS Works öffnen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Multiuser, 30. Mai 2003.

  1. Multiuser

    Multiuser New Member

    Gibts da was, wie kann man sich helfen?
    Wer weiß Rat?

    Gruß Multi
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Hi Multi

    AppleWorks starten unter öffnen Dateiformat auswählen.

    Und schon funtionierts.

    Gruß Klaus:)
     
  3. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hallo Klaus, danke für die schnelle Antwort. Leider finde ich alle möglichen Formate im Öffnendialog, nur nicht MS Works. Oder übersehe ich was?
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Hi,

    offensichtlich übersiehst Du da was. Die Leiste mit den Formaten geht unten weiter. Geh mal mit dem Curser auf die Leiste und führe ihn nach unten, dann müsstest Du auch Word98, 2001 und so finden.

    Klaus
     
  5. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hallo Klaus, stimmt. Aber sind die Filter für MS Works und MS Word identisch? Ich dachte immer, daß das Format von MS Works Dateien völlig anders ist, als das von MS Word. Bin ich da auf einem Holzweg?
     
  6. safari

    safari New Member

    Also, ausprobiert habe ich das noch nicht - aber was spricht eigentlich dagegen: Kopie der Dateien erstellen und dann fröhliches probieren.

    PS: Wenn es nicht klappt: Dem Absender ein bitterböses "Office lassen wir uns ja gefallen aber eine xy.works-Datei ist nun wirklich weder professionell noch als kompatibel vorauszusetzen!" zukommen lassen ;)
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Hi,

    Works wandelt das Format z.B. von Word2001 zu WorksFormat um, damit kannst Du in Works arbeiten und beim speichern sagst, dass es eine Word-Datei sein soll.

    Oder hab ich Dein Problem nicht ganz begrifffen?

    Klaus
     
  8. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hi, ich bins nochmal.
    Danke, daß Du dir soviel Mühe mit mir machst. Also: Freund von mir ist von PC auf Mac geswitcht.
    Auf PC hatte er seinen Schriftverkehr, Angebote, Preisliste etc., mit Microsofts Works gemacht.
    Nach dem Switch auf den Mac hat er aber AppleWorks. Wäre sicher kein Problem, aber die HD seines PC ist abgeraucht. Nun hat er zwar die Dateien vorher gesichert aber er kann mit dem PC nicht mehr arbeiten, um die Dateien evtl. auf dem PC mit MS Works in ein Wordformat zu bringen. Er benötigt die Dateien aber, um diese fortan mit seinem Mac verwenden zu können, unter AppleWorks am besten. Was tun? Einerseits ist er zwar sehr happy mit seinem Mac, andererseits steht er mit dem Mac jetzt aber auf dem Schlauch.

    Ich, als alter Macianer hab halt naturgemäß so ein Problem nie gehabt, weil ich nie MS Works benutzt habe. Ich würde dem aber gerne weiterhelfen und ihm zeigen, daß man mit einem Mac (fast) alles kann und der Mac eben keine Insellösung ist.
     
  9. Eduard

    Eduard New Member

    Ideal wäre, VPC auf dem Mac zu installieren z.B. mit Win 2000 und darauf dann das MS Works, dann kann er alle Dateien bearbeiten und im Word-Format abspeichern.
     
  10. Macziege

    Macziege New Member

    Hi,

    für solche Transaktionen sollte man auf dem Mac MS Word haben, oder MacLinkPlus.

    Ist den wenigstens das Dateiformat auf der Platte HFS+ oder wie sieht es damit aus?

    Klaus
     
  11. Multiuser

    Multiuser New Member

    HI, ja klar, er ist vom PC auf TFT iMac umgestiegen. Platte natürlich in HFS+ formatiert. Ich selbst sitze halt leider nicht vor dem Rechner und als Switcher kennt man sich naturgemäß nicht soooooo gut aus mit nem Mac. MacLinkPlus wird doch mit AppleWorks mitinstalliert und ist zumindestens im Paket drin enthalten.
    VPC ist gut und schön. Aber er ist froh, jetzt mit MS Produkten nix mehr am Hut zu haben. War halt Pech, daß fast zeitgleich die PC Platte Ärger gemacht hat.
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    Hi,

    habt Ihr denn nun eine Lösung, wenn alles nicht weiterhilft, Mailt mich mal über meine Mailadresse an

    Klaus
     
  13. Multiuser

    Multiuser New Member

    Auf jeden Fall weiß ich es zu schätzen, daß Ihr Euch so bemüht, mir bei der Unterstützung meines Freundes zu helfen.

    Multi
     
  14. Multiuser

    Multiuser New Member

    Gibts da was, wie kann man sich helfen?
    Wer weiß Rat?

    Gruß Multi
     
  15. Macziege

    Macziege New Member

    Hi Multi

    AppleWorks starten unter öffnen Dateiformat auswählen.

    Und schon funtionierts.

    Gruß Klaus:)
     
  16. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hallo Klaus, danke für die schnelle Antwort. Leider finde ich alle möglichen Formate im Öffnendialog, nur nicht MS Works. Oder übersehe ich was?
     
  17. Macziege

    Macziege New Member

    Hi,

    offensichtlich übersiehst Du da was. Die Leiste mit den Formaten geht unten weiter. Geh mal mit dem Curser auf die Leiste und führe ihn nach unten, dann müsstest Du auch Word98, 2001 und so finden.

    Klaus
     
  18. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hallo Klaus, stimmt. Aber sind die Filter für MS Works und MS Word identisch? Ich dachte immer, daß das Format von MS Works Dateien völlig anders ist, als das von MS Word. Bin ich da auf einem Holzweg?
     
  19. safari

    safari New Member

    Also, ausprobiert habe ich das noch nicht - aber was spricht eigentlich dagegen: Kopie der Dateien erstellen und dann fröhliches probieren.

    PS: Wenn es nicht klappt: Dem Absender ein bitterböses "Office lassen wir uns ja gefallen aber eine xy.works-Datei ist nun wirklich weder professionell noch als kompatibel vorauszusetzen!" zukommen lassen ;)
     
  20. Macziege

    Macziege New Member

    Hi,

    Works wandelt das Format z.B. von Word2001 zu WorksFormat um, damit kannst Du in Works arbeiten und beim speichern sagst, dass es eine Word-Datei sein soll.

    Oder hab ich Dein Problem nicht ganz begrifffen?

    Klaus
     

Diese Seite empfehlen