1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mit airport ohne kabel drucken?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 24. März 2002.

  1. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe forumer!

    mit airport ohne kabel drucken? geht das?

    auf der webseite von apple machen die nur werbung, wie toll das mit dem internet sei. datenaustausch zwischen mehreren computern soll auch kein problem sein. aber wie sieht es mit einem (netzwerk-)drucker aus?

    ich stelle mir das so vor:
    neue basisstation hat 2 ethernet-anschlüsse. den einen brauche ich für das dsl-modem, an den anderen würde ich einen netzwerkdrucker anschließen. da ich noch keinen passenden drucker habe, könnte ich mich auch passend umsehen, falls es da etwas besonderes zu berücksichtigen gäbe.

    oder:
    alte basisstation gebraucht kaufen (hat nur einmal ethernet) und dann über einen router das dsl-modem und den drucker anschließen.

    funktioniert das so oder gibt es da technische probleme?

    danke schon mal im voraus,
    gruß martin
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

  3. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

    Hallo!
    Ich habe hier 2 Macs(OSX) und einen XP PC am Airport laufen. Die Basisstation, das Kabelmodem und der Lexmark Laserprinter sind an einen normalen HUB angeschlossen.
    Klappt alles prima. Bloss der XP PC geht manchmal nicht, da es Probleme mit Print over IP etwas harzt. Das liegt wohl an der DHCP-Einstellung.
    Mit OSX Server müssten sich aber auch "normale" USB-Drucker im Netzwerk sharen lassen. Das geht aber unter X nicht.
     
  4. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Klar geht das, u.a. Sinn u. Aufgabe von AirPort. Von Apple gibt es eine .pdf Broschüre, in der der Aufbau von AirPort Netzen beschrieben ist.
     

Diese Seite empfehlen