1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Miro Monitor ... was nun ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von HarryB, 9. Mai 2002.

  1. HarryB

    HarryB New Member

    Hallo Miro Freaks,
    habe von meiner MAC Seite her noch einen Miro Monitor vom Typ C 2085 E übrig.
    Habe nun versucht ihn über eine DOSe anzuschließen .... doch leider bleibt der Bildschirm dunkel.
    Mir wurde schon gesagt ... es fehlt das richtige Signal ... mit einer älteren Grafikkarte sollte es funktionieren ?
    Gibt es eine Möglichkeit den Miro an einem neueren Windows Rechner zu betreiben ?

    Hatte/Hat jemand ein ähnliches Problem ?

    Ein kurzes Feedback wäre schön ......
    Gruss Harry B.
     
  2. maceddy

    maceddy New Member

    Soweit ich weiß haben Monitore am Mac unter umständen Probleme. Die kann man in der Regel mit Adaptern lösen. Habe über die Jahre Monitor von Nec und Samsung ( waren aber Multisync Monitore ) die liefen aber ohne Probleme am PC - am Mac nur über Adapter. Könnte dir für den PC ein Treiber fehlen - dann auf dies Seite gehen >>>>>

    http://www.mirodisplays.de/

    Gruß
    maceddy
     

Diese Seite empfehlen