1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mir fällt die Decke auf den Kopf…

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von co96, 29. Juni 2004.

  1. co96

    co96 New Member

    … und zwar im wahrsten Sinne des Wortes :crazy:

    Samstag Abend komme ich nach Hause und sehe durch einen blöden Zufall an die Decke – die hing gute 20 cm durch!
    Erst mal hab ich natürlich gedacht meine Brille wäre kaputt und hab meine Frau gerufen ;) Die hat sich fast auf den Hintern gesetzt vor Schreck. Dann versucht den Vermieter anzurufen –_keinen Erfolg gehabt. Immer wieder versucht und schon Panik gehabt das er villeicht im Urlaub ist :confused: Ist er leider auch wie sich, nachdem ich seinen AB gesprengt habe, raus stellte.
    Heute morgen kamm dann der Handwerker: Diagnose Flur und Küche sind akut einsturzgefährdet – Klasse ;( ;( ;(

    Und nun? Kann ich auf Kosten des Vermieters in ein Hotel ziehen? Ich bin auf Bus/Strassenbahn angewiesen, wenn er uns nicht das Hotel bezahlt müssen wir wohl zu unseren Eltern ziehen und da fährt leider nix :crazy: Muss er dann einen Mietwagen stellen?

    Wer weiss Rat??

    -co96
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    scheiße sowas.
    ich würde gerade wegs mal bei mieterschutz anrufen, bzw. einen anwalt zu rate ziehen.

    ra.ma.
     
  3. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    uff. Was ist das für ein Haus? :crazy:

    Erkundige Dich mal beim Mieterverein, oder werde schnell Mitglied! :crazy:
     
  4. nlc

    nlc New Member

    erstmal solidaritätsbekundung!

    hab da leider, äh, zum glück, keine persönlichen erfahrungen.

    würde auch sagen:
    - schaden dokumentieren (fotos/zeugen)
    - mieterschutz
    - wenn's geht anwalt/rechtschutz
    - quittungen aufheben
    - und: helm auf in der bude!

    gruß
     
  5. co96

    co96 New Member

    Das Haus ist entweder Vorkriegs oder aber nach dem krieg wieder aufgebaut worden… Der Stil ist ein sog. Alt-Bremer-Haus. Riesen Fenster, hohe Decken und der Keller hat noch einen richtigen Kriechkeller.
    Die Verkabelung treibt jedem Elektriker den Angstschweiß auf die Stirn :klimper: Eine Ader ist blank (!) die andere Stoff-Ummantelt – das wird schon seit den 50ern nicht mehr gemacht :crazy:
    Mieterschutz haben wir gerade gekündigt weil wir mit diesem Vermieter noch nie Probleme hatten und er ja auch (nach etwas Druck vom Handwerker) zugestimmt hat alles zu sanieren. D. h. wir haben nicht die Kosten an der Backe, was mich jetzt aber beschäftigt ist die Tatsache das ich nicht weiss ob ich in der Wohnung für die Dauer der Sanierung wohnen muss . Ehrlich gesagt gefällt mir die Vorstellung nicht so zu wissen das jeden Moment die Decke runterfallen kann, bzw. das ich 2-3 Wochen in dem Bauschutt leben muss.
    Der Handwerker meinte auch schon das die Türen "versiegelt" werden müssen da die Decken auch mit Stroh und allerlei anderem "isoliert" worden sind… Der Staub wäre sehr fein und würde in jede Ecke kriechen :crazy:

    Lange Rede kurzer Sinn: kann ich Hotelkosten oder einen Mietwagen geltend machen? Mietkürzung ist klar ;)

    -co96
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich würde mal meinen, daß Du da raus mußt, wenn Einsturzgefahr besteht. Wenn bereits die Decke runterkommt, werden bei der anschließenden Statikprüfung noch ganz andere Schäden offensichtlich werden.

    Gruß in die Heimat
     
  7. co96

    co96 New Member

    Ja aber wohin? Muss der Vermieter ein Hotel bezahlen? Wenn ja: bis zum Ende der Renovierungsarbeiten oder "nur" 1 Woche? Was passiert wenn z. B. durch den ganzen Staub irgendwelche Schäden an TV/Anlage oder Klamotten entstehen? Da muss ja wohl der Handwerker für aufkommenm, aber wie ist da die Beweislage?

    Oder doch gleich den Mietvertrag kündigen und was neues suchen? Hab ich eigentlich keine Lust/Zeit zu… :rolleyes:

    -co96
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    hättest mal bei Mieterschutz nicht kündigen sollen. Da würde Dir ein Anwalt jetzt fachkundig Auskunft geben können.
    Sicher wird Dir der Vermieter kein Hotel bezahlen wollen, wer wei auch wie aufwendig und teuer die Sanierung wird, falls möglich. Ich würde mir ja eher was in Richtung Worpswede suchen. Hab da schon mal gewohnt und fand es recht nett.
     
  9. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    Also, Du solltest jetzt erst mal zum Mieterverein gehen. Wenn Du jetzt wieder eintrittst, solltest Du dort wenigstens eine Beratung bekommen!!

    Ich würde sschon drauf tippen, dass der Vermieter das Hotel zahlen muss, dann legt er bei aus kostengründen hoffetnlich bei der Sanierung auch nen Zahnn zu!

    :crazy:
     
  10. co96

    co96 New Member

    @ maiden

    Wir sind aus Worpswede nach Bremen gezogen :D Immerhin fährt die Linie 4 jetzt bis Borgfeld aber auch bis da muss ich erst mal kommen (die 601 (?) ist doch der letzte Sch...).

    -co96
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    in Lilienthal kann man auch gut wohnen
     
  12. co96

    co96 New Member

    Mag ja sein (dann doch lieber raus nach Timersloh) aber ich hab einfach keine Lust/Zeit jetzt umzuziehen… Mal eben übergangsweise mit dem notwendigsten ok, aber nich mit Sack und Pack!
    Da musst man ja wahrscheinlich auch erst wieder renovieren oder es evtl. umgestalten – weisst Du wieviel Zeit ich alleine investiert habe um 2 Wände in Stein-Optik mit Pflanzen und ein Wasserlauf + Beleuchtung zu bauen??
    Dann noch der Garten und mein Wasserbett… das ist nicht mal eben an einem WE gemacht und Urlaub ist schon verplant :angry:

    Nein, der Wasserlauf ist nicht verantwortlich für den Wasserscheden ;)
     
  13. donald105

    donald105 New Member

    bekannten von mir ist das ganz ähnlich passiert - decke kam tatsächlich runter, haus war unbewohnbar.
    Die sind ins hotel gezogen. Leider war der vermieter eine miese ratte, und es folgte ein prozeß um die kosten.
    Der vermieter musste zahlen.
    Allerdings nur bis zu einer gewissen summe - luxus ist ausgeschlossen...
    Da deiner ja ok zu sein scheint, sollte also keine schwierigkeit sein.
    Du solltest aber dringend vom fachmann den schaden begutachten lassen, um eine dokumentation für den vermieter zu haben.
    d
     
  14. co96

    co96 New Member

    Die Doku. macht der Handwerker… Ist ja auch telefonisch vom Vermieter damit beauftragt worden. Ich kann ja mal meinen Nachbarn fragen ob er ab-und-zu mal mit seiner Digi-Knipse ein paar Bilder macht ;)

    Aber wenn ich das jetzt alles richtig verstehe ist es kein muss das der Vermieter uns ins Hotel schickt, sondern eher ein kann …

    Ob ich ihm den Urlaub jetzt endgültig versauen soll :confused:

    -co96
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    soweit ich das verstanden habe, gilt das wenn die bude nicht bewohnbar ist, wg gefahr, wenns reinregnet oder so.
    wenn der handwerker aber sagt, dass nur ein zimmer nicht bewohnbar ist, kannst du entsprechend miete mindern.
    auskunft erteilt der mieterverein. Blöder zufall, dass du da gerade raus bist...
     
  16. co96

    co96 New Member

    Flur und Küche sind betroffen – die anderen Zimmer nicht. Aber wenn ich nicht über den Flur kann, kann ich ja auch nicht in die anderen Zimmer ;) oder? Wird sich die Döner-Bude um die Ecke freuen :sabber:

    -co96
     
  17. co96

    co96 New Member

    Flur und Küche sind betroffen – die anderen Zimmer nicht. Aber wenn ich nicht über den Flur kann, kann ich ja auch nicht in die anderen Zimmer ;) oder? Wird sich die Döner-Bude um die Ecke freuen :sabber:
    Ob ich davon wohl die Quittungen einreichen kann? Schließlich kann ich die Küche ja nicht benutzen :rolleyes:

    -co96
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    na wenn's der flur ist, der dir auf den schädel fallen könnte, wird wohl keiner verlangen, dass du durchs fenster einsteigst...;)
    frag mal nach beim mieterverein, die kennen sich schließlich genau aus.
    Viel Glück!
    d
     
  19. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    sag ich ja, Mieterverein *duckundweg* :tongue: ;) :crazy:
     
  20. co96

    co96 New Member

    Ich werd das heute Abend mal alles in Ruhe mit meiner Frau durchkaspern und mir eine schlaue Lektüre zur Brust nehmen :tongue:

    Mal sehen :party:

    -co96
     

Diese Seite empfehlen