1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Minolta QMS magiccolor 2200

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von XYMOS, 7. August 2002.

  1. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    kennt jemand das teil?
    wir haben hier einen, der nicht mehr bei uns im bestand ist. der ist daraufin in der werbeabteiltung gelandet. nur habe ich jetzt ein problem. das ding will sich ums verrecken nicht ins netzwerk einbinden lassen...ich kann ihn nicht einmal vom mac aus solo ansteuern. auf den seiten von QMS ist zwar der mac nicht als unterstütztes gerät aufgeführt, nur bin ich der meinung, das das bei nem postsriptdrucker egal ist.

    der drucker hat ne 10/100 Mbit karte. habe in den druckereinstellungen die selbe subnetzmasle wie die des macs/netzwerkes eingestellt. ich habe mit dem laserwriter dienstprogramm nen tcp/ip drucker angelegt...nur kann der mac den drucker net finden...hat einer ne idee ? habe schon verschiedene kabel probiert. habe jetzt so langsam keine böcke mehr..;-)

    thx

    xymos
     
  2. XYMOS

    XYMOS New Member

    ist wichtig ;-)

    -xymos.

    ps. wir haben hier nen gemischtes netzwerk aus NT 4.0 Rechnern und macs...

    any ideas ?
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    kennt jemand das teil?
    wir haben hier einen, der nicht mehr bei uns im bestand ist. der ist daraufin in der werbeabteiltung gelandet. nur habe ich jetzt ein problem. das ding will sich ums verrecken nicht ins netzwerk einbinden lassen...ich kann ihn nicht einmal vom mac aus solo ansteuern. auf den seiten von QMS ist zwar der mac nicht als unterstütztes gerät aufgeführt, nur bin ich der meinung, das das bei nem postsriptdrucker egal ist.

    der drucker hat ne 10/100 Mbit karte. habe in den druckereinstellungen die selbe subnetzmasle wie die des macs/netzwerkes eingestellt. ich habe mit dem laserwriter dienstprogramm nen tcp/ip drucker angelegt...nur kann der mac den drucker net finden...hat einer ne idee ? habe schon verschiedene kabel probiert. habe jetzt so langsam keine böcke mehr..;-)

    thx

    xymos
     
  4. XYMOS

    XYMOS New Member

    ist wichtig ;-)

    -xymos.

    ps. wir haben hier nen gemischtes netzwerk aus NT 4.0 Rechnern und macs...

    any ideas ?
     

Diese Seite empfehlen