1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Minimum zum Mac OS X "NEU-Installieren"?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 11. Juni 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hallo :)

    Ich frage mich, wie ich es am schnellsten bewerkstelligen kann, mein jetztiges OS 10.1.5 von meiner Original 10.0 er CD und der original 10.1 Update-CD bis und mit 10.1.5 wieder "NEUISTALLIEREN" zu können, ohne die Platte flach machen zu müssen. Ist es wohl möglich?

    Die Installations-CD's wollen ja eine OS X-Installation vorfinden, damit sie überhaupt zu rattern beginnen. Kann ich da vielleicht auch nur einen Teil des Systems löschen und z.Bsp. den Systemcore-Ordner, die ganzen BSD-Ordner und Userordner drauflassen oder was?

    Ich meine, ich hab auch MySQL Files drauf, X-Free (Gimp) etc... und möchte wirklich nicht nochmal alles neu Installieren. (da wär ich ja inzwischen Wochen dran)

    Hat inzwischen schon jemand Erfahrung, wie sich so eine "Neuinstallation" am schnellsten zu bewerkstelligen lässt?

    PS: Ach ja, die "Neuinstallation" erscheint daher notwendig, dass ich mal wieder irgend so einen Sch.....-Treiber habe, welcher nicht funktionieren will und die Support-Line des Herstellers (mal wieder) meint: "Haben sie es schon einmal mit einer Neuinstallation des Betriebssystems versucht???" (hääääääää 8-X)

    PPS: (Apple OS X Benutzer scheinen mir entweder gebäutelte Warmduscher zu sein oder masochistisch veranlangte Sadisten! Wenn keines davon zutreffen sollte, dann sind sie auf jeden Fall erst einmal waschechte "Versuchskaninchen")
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nachdem meine HD ausgetauscht wurde,mußte ich den ganzen Set von 10.0.0 bis 10.1.3 voll durchziehen.
    Ging relativ schnell.
    18.30°°Uhr angefangen und um 22.00°° hatte ich alles fertig.inklusive aller Prog. und Tools ,die aus dem Netz gesaugt wurden.
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    superschneller Internet-Zugang, eine Höllen-Maschine von Macintosh (nicht nur so n'2 Jahre alter iMac) und keine auf BSD-Ebene installierte Software installiert sein, wie ich annehme, oder doch?. Totally Userfriendly, das ganze. Hm, falls doch, kann man Dich mal für 3,5 Std. mieten? ;-) (falls Du länger brauchen solltest, geht das dann natürlich auf Deine Kosten!!! *hähähä*)
     
  4. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Ich hab heute mein System quick and dirty neu installiert. Einfach den Systemordner gelöscht (wichtig!!!) und dann alles drüber installert, so bleiben alle Einstellungen erhalten (finden sich im User- und im Documents-Ordner, wichtig für Backup).
    Installationsreihenfolge:
    1. 10.0 (braucht kein istalliertes X)
    2. 10.1
    3. Sicherheitsupdate
    4. Installationsupdate
    5. Kombiupdate auf 10.1.5 (etwa 60 MB)
    Dauer: ca 1 - 1.5 h

    Hoffentlich springen mir jetzt keine Puristen an den Hals!
     
  5. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Ich hab heute mein System quick and dirty neu installiert. Einfach den Systemordner gelöscht (wichtig!!!) und dann alles drüber installert, so bleiben alle Einstellungen erhalten (finden sich im User- und im Documents-Ordner, wichtig für Backup).
    Installationsreihenfolge:
    1. 10.0 (braucht kein installiertes X)
    2. 10.1
    3. Sicherheitsupdate
    4. Installationsupdate
    5. Kombiupdate auf 10.1.5 (etwa 60 MB)
    Dauer: ca 1 - 1.5 h

    Hoffentlich springen mir jetzt keine Puristen an den Hals!
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hmm, das klingt schon besser ;-)...

    Aber sag mal, sind nachträglich (also, nachdem Du bei 10.1.5 angelangt bist) wirklich noch alle Deine möglicherweise davor installierten Programme (wie z.Bsp. Freehand, Photoshop, Office, Scanner-Treiber, Druckertreiber, Illustrator, Indesign, Gimp) und Deine MySQL-Datenbanken noch gelaufen? *wunder*

    Allerdings nützts glaub ich auch nicht grad viel, den System-Ordner (Wichtig!) zu löschen, wenn Du dann doch wieder ganz vorne (bei 10.0) beginnen musst.... da wundere ich mich schon ein wenig, dass das ganze dann nur "deshalb" so viel schneller ablaufen sollte..... hm
     
  7. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Der springende Punkt ist der, dass man keine tiefere Systemversion über eine höhere Version installieren kann (glaub es mir, ich habe auch schon so mein System zerschossen) und eine Installations-CD für 10.1.5 gibt's halt leider nicht.
    Ein Ausweg wäre, das System von einer externen Festplatte mit einem Progi wie Carbon Copy Cloner, das auch unsichtbare Dateien und Berechtigungen kopiert, rüberzuspielen, aber dann müsstest du vorher ein bootbares System angelegt haben (heisser Typ für Notfälle).
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    sind wir hier bei windoof??? neuinstallation weil ein treiber nicht will??????? dann lösch die scheisse und gut ist. man man ich fahr jetzt schon seit ca. 1 1/2 jahre x und hab nie, NIE eine neuinstallation machen müssen. solche tipps sollen hier verboten werden.

    für den notfall kann auch eine x-bootbare cd erstellt werden mit hilfetools, wenn mal wirklich was nicht gehen sollte. aber wann ist das schonmal...
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    leider schon passiert, geht nicht, den Treiber kann ich nicht einfach löschen, weil ohne den mein ganzer Mac und das ganze Mac os X nutzlos ist für mich!.

    Kernel Panics blieben auch nicht lange aus... jetzt hab ich die auch....
     
  10. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Dein Treiber liegt sehr wahscheinlich im Library-Folder (also auch diesen Ordner backupen).
    Mit meiner Quick-n-dirty-Methode hatte ich bisher keine Probleme, alle Einstellungen und Programme funzionieren wie vorher.
    Ich an deiner Stelle würde schnell etwas machen (Backup oder Neuinstallation), bevor du keinen Zugang zu deiner Festplatte mehr hast.
     
  11. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Derzeit würd mir eine leere Festplatte genauso viel Nutzen bringen wie OS X auf welchem dieser Treiber nicht funktioniert!..

    dann entscheide ich mich lieber für die weniger aufwändige Methode!

    bye
     
  12. hapu

    hapu New Member

    so wollte ich es auch machen ...

    Dann wollte aber das Security Update ein Installer-Update und das Installer-Update wollte keine Partitionen akzeptieren ... Deadlock!

    Erst als ich dem zweiten Kollegen vorjammerte, wie arm ich bin, fiel mir auf, dass das Security-Update die VersionsNummer 2 hintendran hatte!

    Man muß also der Apple-Download-Seite schon unter die Arme greifen ("Suche"), weil sonst nur dieses zu neue Security-Update sichtbar ist!
     
  13. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hallo :)

    Ich frage mich, wie ich es am schnellsten bewerkstelligen kann, mein jetztiges OS 10.1.5 von meiner Original 10.0 er CD und der original 10.1 Update-CD bis und mit 10.1.5 wieder "NEUISTALLIEREN" zu können, ohne die Platte flach machen zu müssen. Ist es wohl möglich?

    Die Installations-CD's wollen ja eine OS X-Installation vorfinden, damit sie überhaupt zu rattern beginnen. Kann ich da vielleicht auch nur einen Teil des Systems löschen und z.Bsp. den Systemcore-Ordner, die ganzen BSD-Ordner und Userordner drauflassen oder was?

    Ich meine, ich hab auch MySQL Files drauf, X-Free (Gimp) etc... und möchte wirklich nicht nochmal alles neu Installieren. (da wär ich ja inzwischen Wochen dran)

    Hat inzwischen schon jemand Erfahrung, wie sich so eine "Neuinstallation" am schnellsten zu bewerkstelligen lässt?

    PS: Ach ja, die "Neuinstallation" erscheint daher notwendig, dass ich mal wieder irgend so einen Sch.....-Treiber habe, welcher nicht funktionieren will und die Support-Line des Herstellers (mal wieder) meint: "Haben sie es schon einmal mit einer Neuinstallation des Betriebssystems versucht???" (hääääääää 8-X)

    PPS: (Apple OS X Benutzer scheinen mir entweder gebäutelte Warmduscher zu sein oder masochistisch veranlangte Sadisten! Wenn keines davon zutreffen sollte, dann sind sie auf jeden Fall erst einmal waschechte "Versuchskaninchen")
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nachdem meine HD ausgetauscht wurde,mußte ich den ganzen Set von 10.0.0 bis 10.1.3 voll durchziehen.
    Ging relativ schnell.
    18.30°°Uhr angefangen und um 22.00°° hatte ich alles fertig.inklusive aller Prog. und Tools ,die aus dem Netz gesaugt wurden.
     
  15. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    superschneller Internet-Zugang, eine Höllen-Maschine von Macintosh (nicht nur so n'2 Jahre alter iMac) und keine auf BSD-Ebene installierte Software installiert sein, wie ich annehme, oder doch?. Totally Userfriendly, das ganze. Hm, falls doch, kann man Dich mal für 3,5 Std. mieten? ;-) (falls Du länger brauchen solltest, geht das dann natürlich auf Deine Kosten!!! *hähähä*)
     
  16. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Ich hab heute mein System quick and dirty neu installiert. Einfach den Systemordner gelöscht (wichtig!!!) und dann alles drüber installert, so bleiben alle Einstellungen erhalten (finden sich im User- und im Documents-Ordner, wichtig für Backup).
    Installationsreihenfolge:
    1. 10.0 (braucht kein istalliertes X)
    2. 10.1
    3. Sicherheitsupdate
    4. Installationsupdate
    5. Kombiupdate auf 10.1.5 (etwa 60 MB)
    Dauer: ca 1 - 1.5 h

    Hoffentlich springen mir jetzt keine Puristen an den Hals!
     
  17. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Ich hab heute mein System quick and dirty neu installiert. Einfach den Systemordner gelöscht (wichtig!!!) und dann alles drüber installert, so bleiben alle Einstellungen erhalten (finden sich im User- und im Documents-Ordner, wichtig für Backup).
    Installationsreihenfolge:
    1. 10.0 (braucht kein installiertes X)
    2. 10.1
    3. Sicherheitsupdate
    4. Installationsupdate
    5. Kombiupdate auf 10.1.5 (etwa 60 MB)
    Dauer: ca 1 - 1.5 h

    Hoffentlich springen mir jetzt keine Puristen an den Hals!
     
  18. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hmm, das klingt schon besser ;-)...

    Aber sag mal, sind nachträglich (also, nachdem Du bei 10.1.5 angelangt bist) wirklich noch alle Deine möglicherweise davor installierten Programme (wie z.Bsp. Freehand, Photoshop, Office, Scanner-Treiber, Druckertreiber, Illustrator, Indesign, Gimp) und Deine MySQL-Datenbanken noch gelaufen? *wunder*

    Allerdings nützts glaub ich auch nicht grad viel, den System-Ordner (Wichtig!) zu löschen, wenn Du dann doch wieder ganz vorne (bei 10.0) beginnen musst.... da wundere ich mich schon ein wenig, dass das ganze dann nur "deshalb" so viel schneller ablaufen sollte..... hm
     
  19. Christoph Meyer

    Christoph Meyer New Member

    Der springende Punkt ist der, dass man keine tiefere Systemversion über eine höhere Version installieren kann (glaub es mir, ich habe auch schon so mein System zerschossen) und eine Installations-CD für 10.1.5 gibt's halt leider nicht.
    Ein Ausweg wäre, das System von einer externen Festplatte mit einem Progi wie Carbon Copy Cloner, das auch unsichtbare Dateien und Berechtigungen kopiert, rüberzuspielen, aber dann müsstest du vorher ein bootbares System angelegt haben (heisser Typ für Notfälle).
     
  20. charly68

    charly68 Gast

    sind wir hier bei windoof??? neuinstallation weil ein treiber nicht will??????? dann lösch die scheisse und gut ist. man man ich fahr jetzt schon seit ca. 1 1/2 jahre x und hab nie, NIE eine neuinstallation machen müssen. solche tipps sollen hier verboten werden.

    für den notfall kann auch eine x-bootbare cd erstellt werden mit hilfetools, wenn mal wirklich was nicht gehen sollte. aber wann ist das schonmal...
     

Diese Seite empfehlen