1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mini Vigor 128 / OS X - kein Trägerton

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MRex, 25. Januar 2003.

  1. MRex

    MRex New Member

    Hallo ins Forum,

    ich arbeite an einem iMac G4 800 17" TFT. Unter OS X (10.2.3) funzt mein Draytek mini vigor 128 (aktuelle Softwareversion, keine alten Treiber auf dem Rechner vorhanden) nur dann, wenn ich nach dem Starten das USB Kabel abziehe und wieder reinstecke.

    Dann aber läuft alles wie am Schnürchen. Die LEDs am Vigor leuten beim Starten auf, wenn Jaguar aber hochgefahren ist, gehen sie aus. Fehlermeldung beim Einwahlversuch: Kein Trägersignal. Nach Abziehen des USB Stecker funzt aber alles, wie gesagt. Der ISDN Adapter hängt an einer TK von Elmeg. Die liefert einen Trägerton. Daran kann's wohl nicht liegen.

    Im Forum habe ich einiges über den mini vigor 128 unter OS X gefunden, leider aber noch keinen Lösung für mein Problem. Weiß einer von Euch Rat? Wäre super :)

    Gruß, MRex
     
  2. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Dasselbe Problem haben ich (iMac DV, miniVigor) und mein Vater (iMac 800 TFT, isdnVigor, jetzt WebShuttle II) auch.
    Offenbar liegt es am Treiber, da kann man nichts machen.

    In letzter Zeit kann ich nach einem Ruhezustand gar nicht mehr ins Netz, auch nach ab- und wieder anstecken!

    Stefan
     
  3. tabi

    tabi New Member

    Hallo,

    das Problem scheint nicht ungewöhnlich zu sein: mein MiniVigor geht auch nur, wenn ich nach dem Start einmal abstecke und wieder anstecke. Kann man wohl nix machen.

    Grüße,

    tabi
     
  4. iApple

    iApple New Member

    Komisch bei mir läuft alles wie am Schnürchen
     
  5. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Hallo MRex,

    auch ich habe regelmäßig ein ähnliches Problem mit dem MiniVigor, immer wieder lässt sich die ISDN-Verbindung nicht trennen, d.h. die Internetverbindung bleibt auf Trennen stehen, ist hardwareseitig aber getrennt. Sie lässt sich dann nicht wieder aufbauen, auch abziehen des USB-Kabels hilft hier nicht.

    Nur ein Neustart bringts. Dieser Fehler tritt teilweise mehrfach täglich auf, manchmal 1 oder 2 Tage gar nicht. Ich komme nicht weiter.
    Ich habe den Fehlerbericht per mail an Dr. Bott geschickt und folgende Antwort bekommen:

    "... unter Mac OS 10.2 können die von Ihnen beschriebenen Fehler auftreten.

    Es wird bereits an einem neuen Treiber gearbeitet, der diese Probleme beheben soll. Wann der neue Treiber verfügbar ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Schauen Sie doch bitte ab und zu auf unserer Webseite nach.

    ..."

    Viele Grüße. Dirk
     
  6. fux

    fux New Member

    Hi,
    habt Ihr Euch die aktuellen Treiber von Draytek geladen? Ich arbeite an einem iMac DV (blueberry) damit und hatte auch unter OS X noch nie Probleme.

    also, vielleicht kommt Ihr hier weiter:
    http://www.draytek.info/menue/download.html

    ciao
    fux
     
  7. x-mac

    x-mac New Member

    Wollte nur kurz Dank sagen. Habe seit Langem das selbe Problem. Treiber schon runtergeladen.

    Danke!
     
  8. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Hi fux,

    danke für die Info. Den Treiber 1.9 habe ich von Dr. Bott runtergeladen. Ist das hier ein anderer?

    Oder sollte ich mal den treiber des ISDN Vigor 128 probieren? Wer hat das schon mal probiert?

    Danke und viele Grüße. ;-)) Dirk
     
  9. quark

    quark New Member

    ' iMac). Aber nur beim Kaltstart unter OSX (verschiedene Versionen von 10.2.x) Nach Ruhe tritt es nur gelegentlich auf. Dagegen wacht der Mac auf, wenn in Ruhe ein Gespraech ein- oder ausgeht (auch auf der angeschlossenen TK-Anlage). Also muss ich vor der Ruhe den Stecker ziehen, was auf Dauer nervt (weil man es vergisst).

    Liegt das wirklich am Treiber?

    quark
     
  10. MRex

    MRex New Member

    Hallo ins Forum,

    ich arbeite an einem iMac G4 800 17" TFT. Unter OS X (10.2.3) funzt mein Draytek mini vigor 128 (aktuelle Softwareversion, keine alten Treiber auf dem Rechner vorhanden) nur dann, wenn ich nach dem Starten das USB Kabel abziehe und wieder reinstecke.

    Dann aber läuft alles wie am Schnürchen. Die LEDs am Vigor leuten beim Starten auf, wenn Jaguar aber hochgefahren ist, gehen sie aus. Fehlermeldung beim Einwahlversuch: Kein Trägersignal. Nach Abziehen des USB Stecker funzt aber alles, wie gesagt. Der ISDN Adapter hängt an einer TK von Elmeg. Die liefert einen Trägerton. Daran kann's wohl nicht liegen.

    Im Forum habe ich einiges über den mini vigor 128 unter OS X gefunden, leider aber noch keinen Lösung für mein Problem. Weiß einer von Euch Rat? Wäre super :)

    Gruß, MRex
     
  11. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Dasselbe Problem haben ich (iMac DV, miniVigor) und mein Vater (iMac 800 TFT, isdnVigor, jetzt WebShuttle II) auch.
    Offenbar liegt es am Treiber, da kann man nichts machen.

    In letzter Zeit kann ich nach einem Ruhezustand gar nicht mehr ins Netz, auch nach ab- und wieder anstecken!

    Stefan
     
  12. tabi

    tabi New Member

    Hallo,

    das Problem scheint nicht ungewöhnlich zu sein: mein MiniVigor geht auch nur, wenn ich nach dem Start einmal abstecke und wieder anstecke. Kann man wohl nix machen.

    Grüße,

    tabi
     
  13. iApple

    iApple New Member

    Komisch bei mir läuft alles wie am Schnürchen
     
  14. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Hallo MRex,

    auch ich habe regelmäßig ein ähnliches Problem mit dem MiniVigor, immer wieder lässt sich die ISDN-Verbindung nicht trennen, d.h. die Internetverbindung bleibt auf Trennen stehen, ist hardwareseitig aber getrennt. Sie lässt sich dann nicht wieder aufbauen, auch abziehen des USB-Kabels hilft hier nicht.

    Nur ein Neustart bringts. Dieser Fehler tritt teilweise mehrfach täglich auf, manchmal 1 oder 2 Tage gar nicht. Ich komme nicht weiter.
    Ich habe den Fehlerbericht per mail an Dr. Bott geschickt und folgende Antwort bekommen:

    "... unter Mac OS 10.2 können die von Ihnen beschriebenen Fehler auftreten.

    Es wird bereits an einem neuen Treiber gearbeitet, der diese Probleme beheben soll. Wann der neue Treiber verfügbar ist, kann ich Ihnen nicht sagen. Schauen Sie doch bitte ab und zu auf unserer Webseite nach.

    ..."

    Viele Grüße. Dirk
     
  15. fux

    fux New Member

    Hi,
    habt Ihr Euch die aktuellen Treiber von Draytek geladen? Ich arbeite an einem iMac DV (blueberry) damit und hatte auch unter OS X noch nie Probleme.

    also, vielleicht kommt Ihr hier weiter:
    http://www.draytek.info/menue/download.html

    ciao
    fux
     
  16. x-mac

    x-mac New Member

    Wollte nur kurz Dank sagen. Habe seit Langem das selbe Problem. Treiber schon runtergeladen.

    Danke!
     
  17. dirkb2001

    dirkb2001 New Member

    Hi fux,

    danke für die Info. Den Treiber 1.9 habe ich von Dr. Bott runtergeladen. Ist das hier ein anderer?

    Oder sollte ich mal den treiber des ISDN Vigor 128 probieren? Wer hat das schon mal probiert?

    Danke und viele Grüße. ;-)) Dirk
     
  18. quark

    quark New Member

    ' iMac). Aber nur beim Kaltstart unter OSX (verschiedene Versionen von 10.2.x) Nach Ruhe tritt es nur gelegentlich auf. Dagegen wacht der Mac auf, wenn in Ruhe ein Gespraech ein- oder ausgeht (auch auf der angeschlossenen TK-Anlage). Also muss ich vor der Ruhe den Stecker ziehen, was auf Dauer nervt (weil man es vergisst).

    Liegt das wirklich am Treiber?

    quark
     
  19. MRex

    MRex New Member

    Hallo ins Forum,

    ich arbeite an einem iMac G4 800 17" TFT. Unter OS X (10.2.3) funzt mein Draytek mini vigor 128 (aktuelle Softwareversion, keine alten Treiber auf dem Rechner vorhanden) nur dann, wenn ich nach dem Starten das USB Kabel abziehe und wieder reinstecke.

    Dann aber läuft alles wie am Schnürchen. Die LEDs am Vigor leuten beim Starten auf, wenn Jaguar aber hochgefahren ist, gehen sie aus. Fehlermeldung beim Einwahlversuch: Kein Trägersignal. Nach Abziehen des USB Stecker funzt aber alles, wie gesagt. Der ISDN Adapter hängt an einer TK von Elmeg. Die liefert einen Trägerton. Daran kann's wohl nicht liegen.

    Im Forum habe ich einiges über den mini vigor 128 unter OS X gefunden, leider aber noch keinen Lösung für mein Problem. Weiß einer von Euch Rat? Wäre super :)

    Gruß, MRex
     
  20. SKoenig

    SKoenig New Member

    Hi!

    Dasselbe Problem haben ich (iMac DV, miniVigor) und mein Vater (iMac 800 TFT, isdnVigor, jetzt WebShuttle II) auch.
    Offenbar liegt es am Treiber, da kann man nichts machen.

    In letzter Zeit kann ich nach einem Ruhezustand gar nicht mehr ins Netz, auch nach ab- und wieder anstecken!

    Stefan
     

Diese Seite empfehlen