1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mini mac friert ein....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von monochrome, 30. Juli 2006.

  1. monochrome

    monochrome New Member

    ich hab seit ein paar tagen das problem, daß mein mini mac immer wieder (egal unter welchen programmen oder situationen) einfriert und nichts mehr geht. nur mehr über den ausschaltknopf. manchmal funktioniert der mini stundenlang, dann nur ein paar minuten. ich hab es schon mit dem zurücksetzen der pmu probiert, wie es mir empfohlen wurde. hat auch nix geholfen.
    kann dieser zustand auch mit dem austausch des logicboards (nach einem blitzschlag) zusammenhängen, und welche möglichkeiten hab ich selbst, irgend etwas an diesem zustand vielleicht ändern zu können?
    besten dank für eure tipps gleich mal vorweg!
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Klingt so, als seien es sehr sporadische und nicht reproduzierbare Ausfälle. Oder kannst du eine gewisse Abhängigkeit von Programm und Aktion feststellen und ein Freeze provozieren?

    Wenn nicht, tippe ich darauf, dass mit dem Blitzschlag nicht nur Board zerstört wurde, sondern auch Komponenten, die im Rechner waren und jetzt einfach übernommen wurden. Könnte es sein, daß z.B. RAM oder auch Modem, Airport, Bluetooth usw., also alles, was sich als separates Modul auf der Platine befand einen "Schuss" bekommen hat? In dem Fall würde ich die Reparatur reklamieren.
     
  3. monochrome

    monochrome New Member

    ja, es sind sporadische ausfälle. keinem bestimmten programm oder ablauf zuzuorden. und das einfrieren passierte unter anderem auch während der ruhephase...

    was andere komponenten betrifft, wurde mir zwar bei der reparatur versichert, daß diese nichts abbekommen haben.... naja, kann man jetzt so glauben oder auch nicht. airport hab ich nicht, das dsl modem wurde ausgetauscht (war ebenfalls kaputt gegangen).

    vielleicht hat ja jemand noch eine idee, was ich probieren könnte, bevor ich die reparatur reklamiere.
     
  4. Reinhard Biermann

    Reinhard Biermann New Member

    ... haste mal den Hardware-Test von der Installations-CD probiert ... ?
     
  5. monochrome

    monochrome New Member

    ja, hab ihn grad noch einmal gemacht. der hardwaretest hat ergeben, daß alles in ordnug sein soll....
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Diese Hardware-Tests laufen häufig in Leere, gerade Speichertests sind meist bei sporadisch auftretenden Fehlern damit meist nicht auffindbar. Einzig wenn man diese Tests mal 12 oder besser 24 Stunden laufen lässt, besteht die Möglichkeit, Fehler zu lokalisieren. Ich tippe mal auf Speicher, falls der übernommen wurde!
     
  7. rootzone

    rootzone New Member

    Ist neben dem Board auch der Speicher getauscht worden? Wenn das Board kaputt war ist es nicht unwahrscheinlich dass Speicher und alles andere drumherum es auch sind.

    Ich nehme mal an, Deine Versicherung schliesst indirekten Blitzschlag im Vertrag aus? Überspannungschutz lohnt wirklich! Selbst "normal" sind Überspannungen "normal"!!
     

Diese Seite empfehlen