1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mini DSL Netzwerk !!????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobi, 8. Oktober 2002.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    Einen wunderschönen!!!!!!!

    Mir brennen momentan ein paar fragen auf den Nägeln aber um nicht alles durch einander zu bringen werde ich mehrere Threads aufmachen.....

    So Frage Nr. 1:

    Ich habe vor zuhause ein kleines Netzwerk einzurichten.........es geht darum einen Imac 500 DV OS 9 ein Powerbook Wallstrett 300 OS 9.2 und vielleicht in naher Zukunft noch einen iMac tft oder dual G4 (auf diese frage würde ich gerne in einenm andern Thread eingehen .-) )
    zusammen verbinden..... Dieser dann vielleicht mit OS X

    Und natürlich ist noch ein DSL anschluß vorhanden!!!!! Würde gerne alle Rechner verbinden und auch mit ihnen über den DSL anschluß (telkom) online gehen!!! (ist doch angeblich mitlerweilen möglich DSL 5000)

    Also was brauche ich Euere Meinung nach alles an sinnvoller/günstiger Hardware (software!?) und wie sieht es aus wenn ich auf drei verschiedenen Rechnern 3 "verschiedene" Systeme laufen lasse.......oder wie ist es generell OS 9 und X zu vernetzen!?

    Und noch zu guter letzt habe ich noch einen USB Drucker...wäre natürlich toll wenn ich den von jedem Rechner aus ansteuern könnte!!!!!

    Also wäre klasse von all den Profis hier ein paar tipps erfahrungen usw. sammeln zu können!!!!!

    Vielen Dank schon mal und Grüße
    tobias
     
  2. Tobi

    Tobi New Member

    Servus!!!!

    Fällt denn niemand von Euch allen das ein oder andere zu diesem Thema ein........

    Gruß und Danke schon mal!!!!!
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Softewaremäßig brauchst du nix weiter.
    hardwaremäßig wäre ein Router (eure aber komfortable Lösung) oder ein einfacher Hub anzuschaffen.
    Der hub wäre die preiswertere Löäsung und als Router würdest du softwareseitig den rechner mit OS X benutzen. Dort Internetfreigabe aktivieren und die anderen rechner gehen übder den Anschlu alle ins Netz. Wenn der rechner allerdings ausgeschaltget ist geht bei den andern Inet mäßig auch nix mehr ... wie gesagt dafür isses die preiswerteste. So hab ichs bei mir eingerichtet.
     
  4. gelu56

    gelu56 New Member

    Hallo, 2 Tips dazu:
    1. Bei http://www.tkr.de gibt es relativ günstige Router, z.B.
    ZyXEL Prestige 304
    DSL-Router mit integriertem 4-Port-Switch. 10 und 100 Mbit/s 10Base-T. Firewall. Website-Filter. Konfiguration mit Web-Browser. 149,- EUR.
    oder
    ZyXEL Prestige 650
    DSL-Router mit integriertem DSL-Modem und 4-Port-Switch. 10 und 100 Mbit/s 10Base-T. Firewall. Konfiguration mit Web-Browser, von 99,- bis 239,- EUR, je nach gewählten Paket.
    Beide Geräte Powered for Mac by TKR".
    2. Mit dem 304er habe ich gute Erfahrungen in einem gemischten (MAC/PC) Netz gemacht.
    Ausserdem ist eine Lösung mit Hub/Switch wohl etwas billiger aber auch weniger komfortabel.
    Hoffe das hilft weiter &
     
  5. Tobi

    Tobi New Member

    Danke schon mal!!!!!!

    Wie sieht das denn aus mit dem Router...muß ich da alle Rechner immer an haben!?
    Was mir aufjedenfall wichtig wäre das ich mal mit dem einen mal mit dem anderen Rechner Online gehe....ohne das alle an sein müssen!!!!

    Und natürlch sollte ich auch die Option haben mit zwei Rechnern gleichzeitig über den selben DSL anschluß online zu sein!!!!!

    Vielleicht weiß noch jemand mehr dazu!!!!!!!

    Ansonsten wie sieht es Druckermäßig aus.......meinen einen Drucker sozusagen als Netzwerkdrucker laufen zu lassen!!!!

    Gruß und Danke!!!!
     
  6. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    Hi,
    dann benötigst Du einen Netzwerkdrucker, der dann an den Switch oder Router mit ran kommt.
    Die Rechner müssen nicht alle an sein !
    Und auch ist es so problemlos möglich mit allen Rechnern gleichzeitig in´s Netz zu gehen.
    Gruß
     
  7. Tobi

    Tobi New Member

    Netzwerkdrucker!?

    Sorry für die vielleicht blöde frage......aber das heißt ich benötige einen bestimmten (art) Drucker!? Oder kann ich meinen Epson SC 680 zum Netzwerkdrucker "machen".....

    Danke schonmal......

    Ansonsten war ich gerade mal auf der angegebenen Seite und denke der
    ZyXEL 304 für momentan im Angebot 139.--¬ ist eine ganz gute wahl.....oder weiß jemand wo es das teil noch billiger gibt :))))
     
  8. macfragezeichen

    macfragezeichen New Member

    weiß ich auch nicht.
    Aber mir ist bekannt das es Adapter von diesem seriellem Druckerausgang zum LAN Eingang des Netzwerk´s gibt. Für welche Modelle von Druckern und wie und wo bin ich überfragt.
    Gruß
     
  9. Tobi

    Tobi New Member

    Das würde mich ja schonmal interresieren.....also Epson USB drucker einfach in den Router mit einstöpseln oder wo auch immer (sorry) is wohl nicht....

    sollte doch eine Möglichkeit geben einen Drucker von mehren Computern aus zu nutzen....!??? Ist das nicht sogar irgendwie eine funktion von X !?
     
  10. daschmc

    daschmc Member

    Hi, den billigsten Router den ich gefunden hab gibts bei www.snogard.de (Synergy 21) 69,- neumark (incl. 4-port hub). Ich hab mir den auch zugelegt, funzt soweit einwandfrei und das ding hat auch nen druckserver integriert, allerdings mit parallel port anschluss.
     
  11. Tobi

    Tobi New Member

    Das mit dem Router für 69¬ hört sich doch super an...war auch schon auf der angegebenen Site!!!!!

    Also nochmal zusammenfassend.....das ding funzt mit dem MAC da eh "egal"...... DSL Modem habe ich ja vom Onkel T-Online Robert..... also alle kleinen Macs per Ethernet Kabel in den Router stecken....Modem Kabel auch rein......wenn ich es will über Parallel auch den Drucker (wer s hat) und alles ist gut ..... oder....was vergessen!!!!!???

    Danach kann ich dann mit allen Macs gleichzeitig oder unabhängig ins Netz gehen !!!!!

    Kann ich auch einfach zwischen den Macs untereinander Daten hin und her schieben.......

    Vielen Dank schon mal.....echt super Forum by the way :))))
     
  12. daschmc

    daschmc Member

    klar, der router kann über den web-browser konfiguriert werden (einfach im internet explorer die ip des routers eingeben (192.168.0.1 ist voreingestellt) setup manuell durchführen, (dsl, pppoe, anschlußkennung, passwort) und den rechnern ne feste ip zuteilen oder den integrierten dhcp server nutzen (dann vergibt der router die ip´s an die angeschlossen rechner im netz) ...nur modem und router müssen ständig unter strom stehen. daten austausch unter den rechner funktioniert natürlich auch, da ja nen hub in dem router steckt. eigentlich ganz simpel
     
  13. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Du brauchst keinen Netzwerkdrucker, sondern kannst jeden vorhandenen Drucker im Netz für alle verfügbar machen. das geht entweder über USB-Printer Sharing und Jaguars Rendezvous-Technik, oder du hängst einen Parallelanschlussdrucker an den Router (Voraussetzung: eingebauter Printserver!) und kannst ihn dann ebenfalls im ganzen Netzwerk einsetzen (CUPS macht's möglich).

    Fazit: kauf dir einen DSL-Router, der einen Printserver und einen Switch integriert hat. Ich empfehle einen SMC Barricade 7004ABR DSL Router (ca. 120 EUR): http://www.router-vertrieb.de/
     

Diese Seite empfehlen