1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mikrofon Probleme

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von priv, 7. November 2006.

  1. priv

    priv New Member

    Hallo,

    ich habe eben ne etwas beunruhigende Entdeckung an meinem 3 Jahre alten Powerbook gemacht. Wenn ich ein Mirkofon in den Mikrofoneingang stöspel, krieg ich nur n Ausschlag (ich schau das unter den Systemeinstellungen nach), wenn ich am Stöpsel rüttel, bzw das Ding ein oder aussstöpsel.

    Hab die Prozedur jetzt mit zwei Mikrofonen (zwei Headsets) gemacht und beides ma das gleiche Bild. Ist nu mein Line-In Port kaputt?
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Du sagst es richtig: Du hast am PB ein "Line-In" und keinen Mikrophon Eingang.

    Um ein Miro anzuschliessen musst du eiweder einen geeineten Verstärker zuwischen Mikro und PB schalten oder ein geeignetes Audiogerät mit USB Anschluss (z.B. iMic von Grifin) verwenden.


    Gruss GU
     
  3. priv

    priv New Member

  4. priv

    priv New Member

    weiß jemand ne antwort?
     
  5. Hugoe

    Hugoe New Member

    Das Teil sieht zwar nicht sehr vielversprechend aus, aber theoretisch müßte es reichen.
    Wenns denn ein Mikro-Eingang ist und kein line-in, die Farbe spricht für Mikro.

    Hat das Powerbook nicht auch ein internes Mikro, dann müßtest Du vom headset nur den Ohrhörer anschließen (ich mutmaße mal Du hast eins mit zwei getrennten Steckern für Micro und Ohrhörer und die sind schon richtig rum eingesteckt...)
    Das interne Mikro sollte nicht schlechter sein als eins vom headset.
     
  6. priv

    priv New Member

    problem ist, dass ich powerbook quasi als stationäres gerät benutz. sprich es steht auf nem icurve hinter ner normalen tastatur. es hat also nen etwas größeren abstand zu meinem mund als normal. dazu kommt noch, dass ich die stereoanlage meistens laufen hab. über headset läuft praktisch nur sprache, und da ist n mikro, das direkt am mund ist, doch ne ganze nummer besser als das interne
     
  7. Hugoe

    Hugoe New Member

    ...das seh ich ein, das ist ein Grund...
     

Diese Seite empfehlen