1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mikro-Makrokosmos Movie ?-wie,wo

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chrigl, 4. Oktober 2002.

  1. Chrigl

    Chrigl New Member

    Jetzt mitten in der Nacht bringe ich diesen Gedanken an einen (schon ziemlich) alten Film nicht mehr aus dem Kopf.

    -Wer von Euch kennt diesen Kurzfilm, weiss vielleicht sogar wie er heisst, oder kennt Oh-Wunder sogar eine Adresse zum downloaden.

    Also ich versuche den Film kurz zu erklären:

    Ein junges Pärchen liegt in "New York" auf einer grünen Wiese. Die Kamera (auf das Paar gerichtet) entfernt sich Richtung Weltall. Ich glaube die Schritte der Kameraentfernungen waren so 10m, dann 10 hoch 2, dann 10 hoch 3, dann 10 hoch 4, etc.... irgendwo am Ende des Universums läuft der Film wieder im Eiltempo rückwärts und kommt schliesslich wieder beim Pärchen an. Jetzt geht das gleiche Prozedere in umgekehrter Richtung los, bis zu den Atomen oder sogar noch weiter.
    Dauer des Filmes ca. 3-5 Minuten.

    Wer kann mir da weiterhelfen?
    Grüsse
    Chrigl
     
  2. 7miles

    7miles New Member

    moin moin, war das nicht mal bei SpaceNight in BR3? Ja, das hätte ich auch gerne mit Sound von PinkFloyds One of these Days. Ich konnte das auf die schnelle im BR-Shop nicht finden, aber was ich mir evtl. gönnen werde: DVD Perry Rhodan - Euro 31,00
    Ein filmisches Denkmal für Johnny Bruck, der 25 Jahre lang jede Woche ein neues Titelbild für die Roman-Serie malte. Die SPACE NIGHT hat diese Titelbilder animiert und ein Video-Kunstwerk mit speziellen Surround-Toneffekten geschaffen. Dolby Digital 5.1, Länge: 55 Minuten.
     
  3. huky

    huky New Member

    hallo
    gleich schreibst du deine 100! Antwort
    glückwunsch!!!

    Zu deiner Frage : Im Versandhandel von "Zweitausendeins" (www.zweitausendeins.de) gab es mal ein Buch mit einer Serie von Bildern (Fotos) so wie du es beschrieben hast! Ob eine CD ROM bei dem Buch war weis ich nicht mehr
     
  4. Chrigl

    Chrigl New Member

    Ja das Buch als so eine Art Daumenkino habe ich vor ein paar Jahren auch mal in den Händen gehalten.
    Trotzdem, mich würde die original Filmanimation mehr interessieren.

    Also, wehr von Euch ist ein Science-Freak und kann mir wenigstens den Titel des Filmes verraten????

    Ich glaube der Film stammt aus den späten 70er Jahren oder frühen 80er, und hat dementsprechend seine ganz eigene Ästhetik.
     
  5. thd

    thd New Member

    es stammt soweit ich weiß aus den siebzigern, und wurde von einem typen /ehepaar gemacht daß sich auf sowas spezialisiert hat, und nun in den neunzigern nochmal neu mit digitaler technik...recherchier einfach mal ein bisschen....

    thd
     
  6. sorbitt

    sorbitt New Member

    das buch von 2001 heisst: zehn hoch, autoren: philip und phylis morrison und das studio von charles und ray eames, der film hiess demnach: powers of ten, vom studio charles und ray eames , 1977 für IBM produziert, 9 1/2 MINUTEN lang.
     
  7. Jab

    Jab New Member

    Yup, kann ich bestätigen, hab´s grad vor mir. Schönes Buch!

    jab
     
  8. Chrigl

    Chrigl New Member

    Tausend hoch zehn mal Dank an Euch!!!!
    Jetzt weiss ich endlich den Titel des Filmes und die Autorenschaft.

    Nun werde ich mich auf die Suche nach dem Film begeben.

    jupiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.............
     

Diese Seite empfehlen