1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mieterhöhung 50 €

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Convenant, 12. Oktober 2004.

  1. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    11 von 100 der für die wohnung aufgewendeten kosten heisst doch:

    pro jahr kann er 11% der kosten die entstanden sind um die fenster einzubauen auf die miete umlegen. also wenn die fenster 4x gross und 2x klein so um die 2500 - 3500 gekostet hätten, wären das 275 bis 385 pro jahr geteilt durch 12.

    oder :confused: :confused:
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    ah - aus vermietersicht - klar. Hatte ich nicht richtig gelesen.
    Aber dann wären das ja umlagen und keine mieterhöhung?
    Das heißt, wenn die fenster abbezahlt sind, wird's wieder günstiger?
    :confused:
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich seh’ schon, ein Besuch beim Mieterverein lohnt sich.
     

Diese Seite empfehlen